View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 409968
# 409991
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410106
# 410136*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
306
18

_Stefan_ 2018-06-10 22:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1216 Borgsum (Insel Föhr) (SH)
2018-06-09
Request: 9.6.18, 8mm, Das sollte Thanatophilus rugosus sein, den ich als Totfund an einem Totfund entdeckt hab. Naja irgendwie nicht so das schönste Habitatfoto, aber ihr wolltet es ja so ;-) übrigens gab es dort auch 2 lebendige Krabbler, aber die hab ich nicht aus der Möwe gepuhlt, wo dieser hier bequem daneben lag.
Species, family:
Thanatophilus rugosus
Silphidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Thanatophilus rugosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Immer her mit den Habitatfotos! :D
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 22:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
304

_Stefan_ 2018-06-10 21:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2018-06-05
Request: 5.6.18, 3mm, Gibt es eine realistische Chance diese Hüpfer zu bestimmen? Brauch man dafür beispielsweise eine Bauchansicht, Detailaufnahme von Körperteil xy oder ähnliches? Oder brauch ich es mit Fotos mittelmäßiger Qualität gar nicht erst probieren?
Species, family:
Scirtes sp.
Scirtidae
Comment: Hallo _Stefan_, das ist einer unserer beiden Vertreter der Gattung Scirtes, Namensgeber der Familie Scirtidae, und für mich am Foto nicht zu trennen. Perfiderweise können sie auch springen und mögen so für Halticinen gehalten werden, wenn man nicht genau hinguckt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 21:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,041
13

markusschoen76 2018-06-10 21:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2018-06-09
Request: 09.06.2018; Moorwanderweg, mehrere Exemplare an Kieferntotholz. 470m üNn. Ca.2mm. Paromalus parallelepipedus, nehme ich an....
Species, family:
Paromalus parallelepipedus
Histeridae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Paromalus parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 21:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,040
9

markusschoen76 2018-06-10 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2018-06-09
Request: 09.06.2018; Moorwanderweg, an umgestürzten Kiefernstämmen. 470m üNn. Ca.8-9mm. Ein anderes Tier als in der Anfrage gestern, aber vermutlich auch Phaenops cyanea. :-)
Species, family:
Phaenops cyanea
Buprestidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Phaenops cyanea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 21:36
|
|
|
Submitted by, on:
17

Pörli 2018-06-10 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7038 Bad Abbach (BN)
2018-06-10
Request: Trockenhang Donau nähe Regensburg, 10.6.18 evtl. seidiger Fallkäfer? ca. 1 cm
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Pörli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 21:36
|
|
|
Submitted by, on:
303
233

_Stefan_ 2018-06-10 21:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2018-06-05
Request: 5.6.18, Mononychus punctumalbum, etwa 6mm, an Schwertlilie an kleinerem Amphibiengewässer.
Species, family:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 21:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
302

_Stefan_ 2018-06-10 21:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2018-06-05
Request: 5.6.18, 5mm, Ich nehme hier hat sich ein unausgefärbtes Flugwürmchen auf mir niedergelassen?
Vielleicht könnt ihr ja wieder einmal was aus dem Hut zaubern. Wenn nicht, dann nicht. Hübshc sieht er trotzdem aus.
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
2,038
7

markusschoen76 2018-06-10 21:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2018-06-09
Request: 09.06.2018; Moorwanderweg, an Fichtentotholz. 470m üNn. Ca.3,5-4mm. Wieder mal einige Dryophthorus corticalis unterwegs... ;-)
Species, family:
Dryophthorus corticalis
Curculionidae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Dryophthorus corticalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 21:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
836

KD 2018-06-10 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8237 Miesbach (BS)
2018-06-10
Request: 10.6.18, 11mm, Ist das Paracorymbia fulva?
Species, family:
Anastrangalia sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo KD, das Tier halte ich für ein Männchen aus der Gattung Anastrangalia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
23

Siggi 2018-06-10 19:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3514 Vörden (WE)
2018-05-14
Request: 14.05.2018 Weitere Laufkäfer auf der noch freien Fläche. Bis 1 cm groß. Harpalus tardus? Bild aufgehellt
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Siggi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-10 21:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
24

Siggi 2018-06-10 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3514 Vörden (WE)
2018-05-14
Request: 14.05.2018 Diesmal ein Kurzflügler auf der gleichen Fläche. Rund 1,5 cm Platydracus stercorarius?
Species, family:

cf. Platydracus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Siggi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Platydracus, hier sieht man einfach zu wenig für eine Bestimmung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
432
131

majo 2018-06-10 20:53
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-06-10
Request: 10.06.2018, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., garden, approx 14 - 15 mm, please identify. Marián
Species, family:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Comment: Hi majo, this should be Lampyris noctiluca. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 21:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,034

markusschoen76 2018-06-10 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2018-06-08
Request: 08.06.2018; Moorwanderweg, im Gebüsch. 470m üNn. Ca.4mm. Wieder so ein Adrastus sp., schade, dass man die nicht bestimmen kann. :-(
Species, family:
Adrastus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Markus, ja, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-10 21:10
|
|
|
|
|
|