View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433541
# 433543
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,830
204

Rüsselkäferin 2019-01-11 17:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2018-09-01
Request: (KI: Uleiota planata, 1%, Rang 3). Länge etwa 5mm, gefunden an Buchentotholz im Wald bei Leverkusen, 75m üNN, am 01.09.2018.
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Uleiota planata, bei mir auf Rang 1. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-01-11 18:03
|
|
|
Submitted by, on:
3,831
205

Rüsselkäferin 2019-01-11 18:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4808 Solingen (NO)
2018-09-01
Request: (KI: Uleiota planata, 2%, Rang 2). Länge etwa 5mm, gefunden an Totholz, Waldrand im Tal der Wupper, 93m üNN, am 01.09.2018.
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, auch ich als nicht künstliche Intelligenz (letzteres kann man diskutieren) bestätige den als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-01-11 18:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,688
68

zimorodek 2019-01-11 15:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-01
Request: Ptilinus pectinicornis. An Totholz, ca. 4,7mm, 01.06.2018
Species, family:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Ptilinus pectinicornis. Ein Männchen, der ist klasse! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,689
107

zimorodek 2019-01-11 15:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-01
Request: Tanymecus palliatus. An Distel, ca. 9mm, 01.06.2018
Species, family:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,691
456

zimorodek 2019-01-11 15:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Oedemera nobilis. Auf Blüten, ca. 9mm, 02.06.2018
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,693
71

zimorodek 2019-01-11 15:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Onthophagus coenobita. Auf Waldweg, ca. 9mm, 02.06.2018
Species, family:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als schön kupfriger Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,701
7

zimorodek 2019-01-11 16:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Agathidium nigripenne. An Totholz, ca. 2,4mm, 02.06.2018
Species, family:
Agathidium nigripenne
Leiodidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Agathidium nigripenne, innerhalb dieser schwierigen Gattung erkennbar an rot gefärbtem Kopf und Halsschild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Toll fotografiert hast Du den! Meine Bilder von umherlaufenden Agathidien sind immer auf den Hintergrund scharfgestellt xD.
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,702
7

zimorodek 2019-01-11 16:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Quedius lateralis. Im Laubwald, ca. 12mm, 02.06.2018
Species, family:
Quedius lateralis
Staphylinidae
Comment: Uiii, ein Kurzgeflügel, das ich bestätigen kann! Hallo zimorodek, ja, das ist Quedius lateralis, erkennbar an den hellen Halsschildseiten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:45
|
|
|
Submitted by, on:
2,329
231

Christoph 2019-01-11 16:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2008-05-12
Request: Hallo zusammen,
jaaaaa ich weiß, gruseliges Bild - perfekt für die KI ;) Immerhin auf Rang 6... 12.05.2008 oder ist es womöglich doch Vibidia duodecimguttata?
LG Christoph
(KI: Halyzia sedecimguttata, 2%, Rang 6)
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Halyzia sedecimguttata, das hat Klein-Kerbi schon richtig erkannt ;). Selbst auf dem Bild, das Du durch eine alte Socke hindurch fotografiert hast, kann man die Punkte klar zählen :D. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,704
31

zimorodek 2019-01-11 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Dorytomus ictor? Am Waldrand, ca. 4mm, 02.06.2018
Species, family:
Dorytomus ictor
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Dorytomus ictor. Der ist so nett, einen relativ kurzen, dicken Rüssel vor sich her zu tragen, was ihn innerhalb der Gattung leicht identifizierbar macht *puh*. D. nebulosus hat ne ähnliche Nase, der ist aber deutlich anders gefärbt. Dorytomus ictor lebt übrigens an Pappeln. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,705
57

zimorodek 2019-01-11 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Drilus flavescens. Am Waldrand, ca. 6,2mm, 02.06.2018
Species, family:
Drilus flavescens
Drilidae
Comment: Hallo zimorodek, sehr hübsch, bestätigt als Männchen von Drilus flavescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
268
359

Azuro 2019-01-11 01:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6339 Waldthurn (BN)
2018-09-17
Request: Liebes Käferteam, gefunden am 17.09.2018 in einem ehemaligen Steinbruch, in dem auch Rainfarn wächst/ nordöstliches Bayern. Größe 8 mm. Ein Galeruca tanaceti? Vielen Dank und lieben Gruß,
Azuro
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Azuro, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-01-11 07:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
340

anna 2019-01-10 21:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2016-04-16
Request: 16.04.16 4-5mm
Species, family:
Oulema sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oulema. Am wahrscheinlichsten ist O. gallaeciana, aber um diese Art 100% sicher festzumachen, muss man die Punktierung der Halsschildfurche sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-10 23:11
|
|
|
Submitted by, on:
341

anna 2019-01-10 21:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2016-04-16
Request: 16.04.16 ca. 6mm
Species, family:
Baris sp.
Curculionidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Baris. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-10 23:11
|
|
|
Submitted by, on:
339

anna 2019-01-10 21:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2016-04-16
Request: 16.04.16 ca.13mm
Species, family:
Melanotus sp.
Elateridae
Comment: Hallo anna, das Tier halte ich für einen Vertreter der Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes, die am Foto nicht zu trennen sind. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-10 23:10
|
|
|
Submitted by, on:
347

anna 2019-01-10 22:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2016-04-16
Request: 16.04.16 4-5mm
Species, family:
Rhyzobius sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhyzobius. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-01-10 22:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
344

anna 2019-01-10 21:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2016-04-16
Request: 16.04.16 ca. 5mm
Species, family:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. Die sind am Bild schwer zu bestimmen und es ist mindestens eine Detailaufnahme der Fühler notwendig und selbst bei vielen Details klappts meist nicht. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-01-10 22:29
|
|
|