View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384995
# 384996
# 385000
# 385002
# 385007
# 385013
# 385021
# 385025
# 385028
# 385034
# 385035
# 385036
# 385037
# 385038
# 385039
# 385040
# 385041
# 385042
# 385045
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,831
205

Rüsselkäferin 2019-01-11 18:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4808 Solingen (NO)
2018-09-01
Request: (KI: Uleiota planata, 2%, Rang 2). Länge etwa 5mm, gefunden an Totholz, Waldrand im Tal der Wupper, 93m üNN, am 01.09.2018.
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, auch ich als nicht künstliche Intelligenz (letzteres kann man diskutieren) bestätige den als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-01-11 18:02
|
|
|
Submitted by, on:
3,830
204

Rüsselkäferin 2019-01-11 17:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2018-09-01
Request: (KI: Uleiota planata, 1%, Rang 3). Länge etwa 5mm, gefunden an Buchentotholz im Wald bei Leverkusen, 75m üNN, am 01.09.2018.
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Uleiota planata, bei mir auf Rang 1. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-01-11 18:03
|
|
|
Submitted by, on:
3,829
110

Rüsselkäferin 2019-01-11 17:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4908 Burscheid (NO)
2018-09-01
Request: (KI: Nalassus laevioctostriatus, 4%, Rang 1). Zuerst hab ich Kerbi brav mit der Dorsalaufnahme Foto B gefüttert, da landete die richtige Art aber auf Platz 8. Foto A dagegen kam auf die erste Stelle *lob* :). Länge etwa 11mm, gefunden an Buchentotholz im Wald bei Leverkusen, 75m üNN, am 01.09.2018.
Species, family:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-01-11 18:04
|
|
|
Submitted by, on:
3,828
37

Rüsselkäferin 2019-01-11 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4808 Solingen (NO)
2018-09-01
Request: (KI: Asiorestia ferruginea, 1%, Rang 5). Länge etwa 3,5mm, gefunden auf Ufervegetation an der Wupper, 64m üNN, am 01.09.2018. Ich glaube an Kerbi, was meint Ihr?
Species, family:
Asiorestia ferruginea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Asiorestia ferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-12 10:29
|
|
|
Submitted by, on:
402
250

Peter aus Kahl 2019-01-11 17:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2016-08-18
Request: (KI: Cicindela hybrida, 46%, Rang 1) Habe ich gerade in einer älteren Datei wiedergefunden. 18.08.2016, NSG Alzenauer Sande. Gruß, Peter
Species, family:
Cicindela hybrida
Carabidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-01-11 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
377

Jozef 2019-01-11 16:35
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-05-20
Request: Hallo Michael,
Chaetocnema picipes ist richtig ?
Ich wurde diesen Schlüssel los. Länge ca 2 mm 20. 05.2018 [link removed]
Danke, Jozef
Species, family:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jozef, Chaetocnema picipes oder Chaetocnema concinna. Am Foto kaum zu trennen. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-01-13 10:54
|
|
|
Submitted by, on:
2,329
232

Christoph 2019-01-11 16:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2008-05-12
Request: Hallo zusammen,
jaaaaa ich weiß, gruseliges Bild - perfekt für die KI ;) Immerhin auf Rang 6... 12.05.2008 oder ist es womöglich doch Vibidia duodecimguttata?
LG Christoph
(KI: Halyzia sedecimguttata, 2%, Rang 6)
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Halyzia sedecimguttata, das hat Klein-Kerbi schon richtig erkannt ;). Selbst auf dem Bild, das Du durch eine alte Socke hindurch fotografiert hast, kann man die Punkte klar zählen :D. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:42
|
|
|
Submitted by, on:
2

Sinku 2019-01-11 16:27
Country, date (discovery):
India
2019-01-11
Request: Respected sir, iam Ashirwad Tripathy today I got this beetle, it just sat on my hand under a mango tree. This is less than 1 cm and very flat in shape. It seems to be a tree borer. I need to identify this beetle. I collected it from Orissa, India.
Species, family:

Laemophloeidae sp.
Laemophloeidae
Comment: Hi Sinku, this is a Lined Flat Bark Beetle (family Laemophloeidae). We probably won't be able to give an ID beyond family level since none of us is an expert of Indian Laemophloeidae, at least as far as I know. According to Mukhopadhyay there are records of fifty-seven species in fourteen genera from India. Sadly, I don't own the book, otherwise I would try to narrow it down further. The beetles in this family mostly feed on fungi, some are predators of wood-boring beetles. Best regards, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-01-11 19:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,708

zimorodek 2019-01-11 16:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Sunius sp., ich fürchte fast, die Art kann man am Foto nicht bestimmen, obwohl vom Nordrhein nur S. bicolor und melanocephalus bekannt sind :-( Auf Weg zwischen Weiden, ca. 4mm (RL ca. 1,8mm), 02.06.2018 Vielen Dank!
Species, family:
Sunius bicolor/melanocephalus
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, genau so ist es! Es ist eine der beiden Arten die sich am Foto nicht trennen lassen. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-01-12 08:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,707
41

zimorodek 2019-01-11 16:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Carabus granulatus. Auf einem Weg zwischen Weiden. Der Käfer hatte auf dem Weg einen plattgefahrenen Wurm gefunden und tat sich daran gütlich. Gerne hätte ich ihn dabei auch nicht gestört, aber wenn der Wurm dort überfahren wurde, könnte dem kleinen Freund dasselbe Schicksal widerfahren! Daher habe ich den Wurm mit dem Käfer im Schlepptau behutsam ins Gras am Wegrand gezogen. Da konnte er hoffentlich unbehelligt weiteressen. Ca. 24mm, 02.06.2018
Species, family:
Carabus monilis
Carabidae
Comment: Hallo zimorodek, vorsichtig bestätigt als Carabus granulatus. Die erste Sekundärrippe sieht allerdings ganz schön lang aus, sie ist noch im letzten Flügeldeckendrittel deutlich zu erkennen. Das wäre ein Merkmal für C. ullrichii, der aber in NO nicht gemeldet ist und evtl. einen breiteren Halsschild hat. Ich lass den noch mal für die Kollegen mit mehr Erfahrung stehen. Egal, wer's ist: Löblich, dass Du Dich so liebevoll um das Tierchen gekümmert hast :). Sicher hat er einfach weitergemampft, so wie's dem zu schmecken scheint! Viele Grüße, Corinna ... der hatte mich auch gefoppt - dachte erst C. ulrichii, es ist aber C. monilis. Carabus granulatus ist kleiner, matter, flacher und der Halsschild stark quadratisch. LG
Last edited by, on:  FB 2019-01-11 20:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,706
85

zimorodek 2019-01-11 16:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Cantharis rufa. Am Waldrand, ca. 10,5mm, 02.06.2018
Species, family:
Cantharis rufa
Cantharidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-11 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,705
57

zimorodek 2019-01-11 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Drilus flavescens. Am Waldrand, ca. 6,2mm, 02.06.2018
Species, family:
Drilus flavescens
Drilidae
Comment: Hallo zimorodek, sehr hübsch, bestätigt als Männchen von Drilus flavescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,704
31

zimorodek 2019-01-11 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Dorytomus ictor? Am Waldrand, ca. 4mm, 02.06.2018
Species, family:
Dorytomus ictor
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Dorytomus ictor. Der ist so nett, einen relativ kurzen, dicken Rüssel vor sich her zu tragen, was ihn innerhalb der Gattung leicht identifizierbar macht *puh*. D. nebulosus hat ne ähnliche Nase, der ist aber deutlich anders gefärbt. Dorytomus ictor lebt übrigens an Pappeln. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,703
9

zimorodek 2019-01-11 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Agriotes pallidulus. Im Laubwald, ca. 4,8mm, 02.06.2018
Species, family:
Agriotes pallidulus
Elateridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Agriotes pallidulus. Da ich grad nicht schlafen kann, habe ich mich durch den Elateriden-Schlüssel geackert, auch in der Hoffnung, es würde einschläfernd wirken xD. War dann aber unerwartet "spannend", ich finde die Schnellis sehr schwierig. Deine trotz "ca." recht genaue Größenangabe hilft hier übrigens enorm, wie auch die sehr guten Aufnahmen (Behaarung, Habitus). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-12 02:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,702
7

zimorodek 2019-01-11 16:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Quedius lateralis. Im Laubwald, ca. 12mm, 02.06.2018
Species, family:
Quedius lateralis
Staphylinidae
Comment: Uiii, ein Kurzgeflügel, das ich bestätigen kann! Hallo zimorodek, ja, das ist Quedius lateralis, erkennbar an den hellen Halsschildseiten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,701
7

zimorodek 2019-01-11 16:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Agathidium nigripenne. An Totholz, ca. 2,4mm, 02.06.2018
Species, family:
Agathidium nigripenne
Leiodidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Agathidium nigripenne, innerhalb dieser schwierigen Gattung erkennbar an rot gefärbtem Kopf und Halsschild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna. PS: Toll fotografiert hast Du den! Meine Bilder von umherlaufenden Agathidien sind immer auf den Hintergrund scharfgestellt xD.
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,700

zimorodek 2019-01-11 15:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Ist es Euryusa castanoptera? Das dritte Fühlerglied ist deutlich länger als das zweite und der Halsschild hat eine viel deutlichere Punktur als bei etwa E. optabilis. An Totholz, ca. 3,2mm, 02.06.2018
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. Und da alle Co-Admins auch hartnäckig schweigen, bleibt der leider ungelöst. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-13 09:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,699
31

zimorodek 2019-01-11 15:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Wahrscheinlich Epuraea unicolor, aber die Unterscheidung von E. biguttata ist nicht so leicht, das habe ich in der Vergangenheit nicht so beachtet. Auf Baumschwamm, ca. 2,9mm, 02.06.2018
Species, family:
Epuraea unicolor
Nitidulidae
Comment: Hallo zimorodek, hier würde ich bei Epuraea unicolor zustimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-12 10:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,698

zimorodek 2019-01-11 15:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Den halte ich für Leptusa pulchella. Seid ihr einverstanden? An Baumschwamm, ca. 3mm, 02.06.2018
Species, family:
Leptusa sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, ich komme hier mit gutem Gewissen erstmal nur bis zur Gattung Leptusa. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-01-12 08:54
|
|
|
Submitted by, on:
3,827
360

Rüsselkäferin 2019-01-11 15:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2018-07-15
Request: (KI: Galeruca tanaceti, 7%, Rang 2). Länge etwa 10mm, gefunden auf Asphaltweg, 346m üNN, am 15.07.2018.
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-01-11 18:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,697

zimorodek 2019-01-11 15:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Staphylinidae sp., Larve. An Totholz, ca. 9mm, 02.06.2018
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-11 20:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,696
249

zimorodek 2019-01-11 15:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Athous subfuscus? Im Laubwald, ca. 9,8mm, 02.06.2018
Species, family:
Athous subfuscus
Elateridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-11 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,695
3

zimorodek 2019-01-11 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Amphicyllis globus. An Totholz, ca. 3mm, 02.06.2018
Species, family:
Amphicyllis globus
Leiodidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Amphicyllis globus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-01-11 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,694
96

zimorodek 2019-01-11 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Dasytes caeruleus (Dasytes cyaneus). Ca. 6,4mm, 02.06.2018
Species, family:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-11 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,693
71

zimorodek 2019-01-11 15:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-06-02
Request: Onthophagus coenobita. Auf Waldweg, ca. 9mm, 02.06.2018
Species, family:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als schön kupfriger Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-11 16:48
|
|
|