View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384855
# 384892
# 384893
# 384906
# 384913
# 384915
# 384919
# 384930
# 384955
# 384958
# 384976
# 384977*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
283

Marcus 2019-03-24 19:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3709 Ochtrup (WF)
2019-03-24
Request: Hallo , am 24.03.2019 im Garten aus der Luft gefangen. Ca 6mm groß.
VG Marcus
Species, family:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-24 19:19
|
|
|
Submitted by, on:
198

IVO55 2019-03-24 19:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5014 Hilchenbach (WF)
2007-05-23
Request: Hallo Team
23.05.2007, 57078 Siegen-Geisweid, Hüttental Wohngebiet
Scolytus intricatus (Weibchen) (det. Ch. BENISCH)
LG Uwe
Species, family:
Scolytus sp.
Scolytidae
Comment: Hallo IVO55, das ist jetzt wieder so ein Fall, wo ich am nun vorliegenden Foto sagen muss: Gattung Scolytus ist ok, aber bis intricatus wage ich mich da nicht. Lagen "damals" andere (weitere) Fotos vor? LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-24 19:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
281

Marcus 2019-03-24 19:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3809 Metelen (WF)
2019-03-24
Request: Hallo , am 24.03.2019 unter Rinde von geschlagenen Fichten gefunden und ca 5mm groß. Ips ?
VG Marcus
Species, family:
Ips sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Marcus, ich fürchte, hier geht es leider nur bis zur Gattung Ips. Leider sieht man den Flügeldeckenabsturz inklusive Zähnchen nicht genau genug. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-25 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
2,363
203

Christoph 2019-03-24 19:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8216 Stühlingen (BA)
2019-03-24
Request: Den fand ich heute besonders cool. Auf den ersten Blick dachte ich, es ist ein Schwarzkäfer - dann hat er den Rüssel "entrollt/ausgeklappt" und siehe da ein stattlicher Rüssler. Kann man zu dem was sagen? 10,5mm !ohne! Rüssel - 13,8mm mit Rüssel. 24.03.19 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Christoph, das ist ein schöner, dicker Larinus sturnus. Ein Weibchen, wie man an dem langen Rüssel sehen kann. Die Art wird 8 bis 12 mm lang (ohne Rüssel) und entwickelt sich an Kratzdisteln. Danke für die Meldung und viele Grüße, Corinna. PS: Ja, so große schwarze Rüssler sind schick. Ich denk natürlich jedesmal "boah, ein Liparus!" xD.
Last edited by, on:  CR 2019-03-24 19:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,942

chris 2019-03-24 18:54
Country, date (discovery):
Switzerland
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: Willkommen, liebe Kathrin! Wie schön, dass Du dass Team verstärken wirst! Mögen Dir die Cioccolatidae sp. den Einstieg versüssen, auch wenn es sich wohl um eine der schwierigsten Gattungen handelt! Sie sind meist kurzlebig, sodass einem in der Regel nicht viel Zeit für die Bestimmung bleibt. Viel Spass und Freude an der Käferarbeit wünscht Dir Chris
Species, family:
Ciocolata cf. diabetes
Coccinellidae
Comment: Hallo Chris, nun erschreck unsere junge Administratoren-Kollegin doch nicht gleich mit einem so gefährlichen Schädling! Es handelt sich um Ciocolata diabetes. Besonders heimtückisch ist ihre namensgebende, verzögert einsetzende Wirkung auf Fressfeinde, was zum langfristigen Überleben der Art beiträgt, da die Prädatoren-Population nachhaltig geschwächt werden. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-25 19:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,359
15

Christoph 2019-03-24 18:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8216 Stühlingen (BA)
2019-03-24
Request: Hallo zusammen, evtl. was in Richtung Dromius angustus? Max 5mm 24.03.2019 LG Christoph
Species, family:
Philorhizus notatus
Carabidae
Comment: Moin Christoph, zumindest die richtige Unterfamilie hast Du erwischt (Dromiinae). Die Arten der Gattung Dromius sind aber bei uns alle, ohne Ausnahme, Baumbewohner, die den Baum nur seltenst verlassen und nur rein zufällig abseits der Bäume gefunden würden (ich habe noch nie gehört, dass jemand einen Dromius nicht am Baum fand). Es gibt aber ein paar Arten, die in der Krautschicht, im Schilf und ähnlichem leben, aus den Gattungen Philorhizus und Demetrias. In dem Fall ist es Philorhizus notatus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-03-24 20:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,039
281

Rüsselkäferin 2019-03-24 18:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2019-03-21
Request: Und immer wieder im Bad an der Decke... Länge etwa 2,5mm, gefunden auf 52m üNN, am 21.03.2019. Ich bin neu hier und hab keine Ahnung, was das sein könnte ;).
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, das ist Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: :)
Last edited by, on:  CB 2019-03-24 19:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,357

Christoph 2019-03-24 18:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8216 Stühlingen (BA)
2019-03-24
Request: Hallo miteinander, bei diesen Käferchen denkt man erst einmal an eine Milbe, so klein sind sie - kann man dazu mehr sagen? 1,8mm, 24.03.19 unter verpilzter Rinde. LG und Dank, Christoph
Species, family:
Scaphisoma sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scaphisoma. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-24 19:41
|
|
|
Submitted by, on:
4,038
134

Rüsselkäferin 2019-03-24 18:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2019-03-21
Request: (KI: Chrysomela vigintipunctata, 42%, Rang 1). Länge etwa 8mm, gefunden auf einem Auto, das neben einem Park stand, in dem Weiden wachsen, auf denen der Käfer vorkommt *puh*. 52m üNN, im Wohngebiet, am 21.03.2019.
Species, family:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Kathrin
Last edited by, on:  KJ 2019-03-24 18:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,037
347

Rüsselkäferin 2019-03-24 18:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2019-03-21
Request: (KI: Hippodamia variegata, 10%, Rang 1). Von Kerbi richtig erkannt, würde ich sagen :). Länge etwa 5mm, gefunden an einer Hauswand im Wohngebiet, 50m üNN, am 21.03.2019. Ich habe noch nicht herausgefunden, was hinter den ergiebigsten Hauswänden steckt. Ob es die Farbe ist, oder der ganz spezielle Grad der Verschmutzung, die Struktur etc. Ob man da mal eine Abhandlung schreiben könnte?
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Vielleicht die Wärme, also Ausrichtung zur Sonne und Farbe (= Temperatur)
Last edited by, on:  CB 2019-03-24 19:21
|
|
|
Submitted by, on:
4,036
5

Rüsselkäferin 2019-03-24 18:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2019-03-22
Request: Huhu! Das sollte wohl Scymnus suturalis sein? Länge etwa 1,5mm, das Tierchen krabbelte am Boden in einer ehemaligen (Kies?)grube herum, 150m ÜNN, am 22.03.2019. Stimmt's? Vielen lieben Dank!
Species, family:
Nephus redtenbacheri
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, das ist Nephus redtenbacheri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-04-02 07:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,941
186

chris 2019-03-24 18:04
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-03-24
Request: 24.03.2019 - (KI: Thanasimus formicarius, 17%, Rang 1) Ich bin da mit Klein-Kerbie einig! Irgendwie erinnert mich das Tier aber an einen von Euch ... es sieht fast so aus, als ob es sich aus dem Fenster hängt ;-) Aargau, Spaltholzlager Eytal Wittnau ausserhalb der MTBs auf ca. 450 m üNN. Dankeschön für Eure geduldigen Bestimmungen! LG Chris
Species, family:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Comment: Hallo Chris, auch ich stimme Klein-Kerbi zu, damit sind wir schon zu dritt. Bestätigt als Thanasimus formicarius. Er guckt hier grad nach unten in Richtung der nächsten Anfrage und überlegt sich, ob er eine gewagte Bestimmung abgeben soll ;). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-03-24 18:13
|
|
|