View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335107
# 335160
# 335220
# 335234
# 335269
# 335282
# 335288
# 335290
# 335294
# 335297
# 335306
# 335308
# 335312
# 335316
# 335324
# 335332
# 335334
# 335379
# 335384
# 335400
# 335405
# 335412
# 335415
# 335423
# 335426
# 335427
# 335428
# 335429
# 335430
# 335433
# 335435
# 335436
# 335445
# 335447
# 335451
# 335453
# 335456
# 335457
# 335458
# 335462
# 335466
# 335467
# 335472
# 335476
# 335480
# 335481
# 335482
# 335483
# 335487
# 335488
# 335491
# 335496
# 335497
# 335498*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,230

Udo 2019-05-18 10:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2019-05-17
Request: Hallo Käferteam, 17.05.2019 3mm Rüssler im Garten auf Frauenmantel, LG Udo
Species, family:
Pselaphorhynchites sp.
Rhynchitidae
Comment: Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pselaphorhynchites. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 10:52
|
|
|
Submitted by, on:
583
6

Mr. Pampa 2019-05-18 10:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-05-17
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Fußweg zwischen Bolzplatz und Kleingartengelände, an Prunus sp., Länge: 4,2 mm, 17.05.19, eigene Freilandfotos; Curculionidae: Dorytomus taeniatus ? Bitte ID --- danke
Species, family:
Dorytomus tremulae
Curculionidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, mit dem breiten Halsschild sollte das eher Dorytomus tremulae sein. Lieber wäre es mir, ich könnte die Fühler sehen, ich bitte daher um eine Zweitmeinung. Viele Grüße, Corinna Die Macht, sie benutzt. Zu einem Rüssel-Meister, der Rat sie ernennt.
Last edited by, on:  CB 2019-05-19 20:20
|
|
|
Submitted by, on:
582
73

Mr. Pampa 2019-05-18 10:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-05-17
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Fußweg zwischen Bolzplatz und Kleingartengelände, an Hartriegel, Länge: 8 mm, 17.05.19, eigene Freilandfotos; Cantharidae: Cantharis cryptica? Bitte ID --- danke
Species, family:
Cantharis cryptica
Cantharidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, ja, das sollte Cantharis cryptica sein. Die Verwechslungsart ist C. rufa, die mit 8-11.5 mm angegeben ist und normalerweise keine geschwärzten Knie hat. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 10:53
|
|
|
Submitted by, on:
581
265

Mr. Pampa 2019-05-18 10:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-05-17
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Gebüsch am Rande eines Spielplatzes, Länge: ?? mm, 17.05.19, eigenes Freilandfoto. Curculionidae: Curculio glandium. ID ok? --- danke
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 10:35
|
|
|
Submitted by, on:
580
52

Mr. Pampa 2019-05-18 10:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-05-17
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, an einer eisernen Gartenpforte, , Länge: 14,5 mm, 17.05.19, eigene Freilandfotos. Elateridae: aber dann? Bitte ID --- danke
Species, family:
Cidnopus aeruginosus
Elateridae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das Tier halte ich für Cidnopus aeruginosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 10:35
|
|
|
Submitted by, on:
579

Mr. Pampa 2019-05-18 10:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-05-16
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Gebüsch am Rande eines Spielplatzes, an Hartriegel, Länge: 5 mm, 16.05.19, eigene Freilandfotos. Curculionidae: Dorytomus longimanus. ID ok? --- danke
Species, family:
Dorytomus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dorytomus. Eventuell tortrix, aber ich bin alles andere als sicher. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-19 20:06
|
|
|
Submitted by, on:
459

Peter aus Kahl 2019-05-18 10:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2019-05-15
Request: (KI: Cryptocephalus flavipes, 5%, Rang 2) 15.05.2019, Thüngersheim, ca 4mm, auf Weißdorn. Viele Grüße, Peter
Species, family:
Cryptocephalus flavipes/bameuli
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peter, das ist Cryptocephalus flavipes oder bameuli, ein Männchen, für mich am Foto nicht trennen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 10:40
|
|
|
Submitted by, on:
578
191

Mr. Pampa 2019-05-18 10:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2019-05-16
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, Gebüsch zwischen einem Spielplatz und Entwässerungsgraben, an Schwarzem Holunder, Länge: geschätzt 5 mm, 16.05.19, eigene Freilandfotos. Curculionidae: aber dann?? Bitte ID --- danke
Species, family:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 10:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,878
3

Manfred 2019-05-18 09:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-18
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein mit einem rötlichem Hinterteil ausgestatteter Bruchidius villosus vermute ich (KI 2 % 3. Rang); Größe ca. 3 mm, er spazierte beim Frühstück über den Terrassentisch in Gernsbach. Wir haben aber nichts abgegeben... 18.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Bruchidius siliquastri
Bruchidae
Comment: Hallo Manfred, mit dem roten Hinterteil ist es Bruchidius siliquastri. Erinnere Dich an Deine Anfrage #17349. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 10:56
|
|
|
Submitted by, on:
144

Mihajlo 2019-05-18 09:41
Country, date (discovery):
Serbia
2019-05-17
Request: Is this Crepidodera aurata? 17.5.2019
Regards,
Mihajlo
Species, family:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Comment: Hi Mihajlo, in this case I can just confirm the genus Crepidodera. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:43
|
|
|
Submitted by, on:
548

Murex 2019-05-18 09:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2019-05-17
Request: 17.05.19, ca. 7-8 mm kleiner dunkler Rüssler auf dem Boden unterwegs, Art?
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Murex, das ist eine ziemlich abgeriebene Sitona, wohl lepidus oder puncticollis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 09:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
546

Murex 2019-05-18 09:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2019-05-17
Request: 17.05.19, ca. 10 mm dunkler Laufkäfer in größerer Anzahl nach vorherigem Regentag in Berlin unterwegs, Art
Species, family:
Harpalus cf. anxius
Carabidae
Comment: Hallo Murex, das ist wahrscheinlich Harpalus anxius. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-05-18 19:59
|
|
|
Submitted by, on:
545

Murex 2019-05-18 09:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2019-05-17
Request: 17.05.19, ca. 10 mm dunkler Laufkäfer in größerer Anzahl nach vorherigem Regentag in Berlin unterwegs, Art
Species, family:
Harpalus cf. anxius
Carabidae
Comment: Hallo Murex, das ist wahrscheinlich Harpalus anxius. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-05-18 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
458
39

Peter aus Kahl 2019-05-18 09:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2019-05-15
Request: (KI: Cryptocephalus violaceus, 5%, Rang 1) 15.05.2019, Thüngersheim, Getreidefeld, ca 5-6mm. Cryptocephalus violaceus. Gruß, Peter
Species, family:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Cryptocephalus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-19 17:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,172
28

chris 2019-05-18 09:17
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-05-17
Request: 17.05.2019 - Carabidae sp.!! In diesem Fall bin ich leider ein personifiziertes Fragezeichen :-/ Die Form des HS hat mich in der Umgebung von L. assimilis in Eurer Galerie suchen lassen, die relativ grossen Augen bei den Bembidion Arten, Agonum habe ich auch kurz in Betracht gezogen, es will jedoch nichts wirklich passen. Aber ... ich habe es ehrlich versucht!! Aargau, Klinikgelände Barmelweid ausserhalb der MTBs auf ca. 600 m üNN. DANKESCHÖN! Ein spannendes Käferwochenende wünscht Euch Chris
Species, family:
Patrobus atrorufus
Carabidae
Comment: Hallo Chris, ich denke, das ist Patrobus atrorufus, aber angesichts des Fundlandes bin ich dann mal lieber vorsichtig und warte auf eine Zweitmeinung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-18 16:15
|
|
|
Submitted by, on:
1,056
305

KD 2019-05-18 08:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2019-05-17
Request: 17.5.19, 4,5mm, Welcher Byturus?
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo KD, das sollte Byturus ochraceus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 09:00
|
|
|
Submitted by, on:
7

Andi 2019-05-18 08:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2019-05-17
Request: 17.05.2019
ca 6 mm
Waldweg Mischwald
möglicherweise Phyllobius arborator?
Species, family:
Phyllobius cf. argentatus
Curculionidae
Comment: Hallo Andi, das ist wahrscheinlich Phyllobius argentatus. Vielleicht traut sich ein Kollege noch das cf. wegzunehmen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 09:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,055
264

KD 2019-05-18 08:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2019-05-17
Request: 17.5.19, 10,5mm, Trichodes alvearius?
Species, family:
Trichodes alvearius
Cleridae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 08:58
|
|
|
Submitted by, on:
457
41

Peter aus Kahl 2019-05-18 08:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2019-05-15
Request: (KI: Phyllobius maculicornis, 1%, Rang 6) 15.05.2019, Thüngersheim, Ortsrand, Wiese. Ca 4mm. Phyllobius maculicornis könnte doch stimmen, oder? Gruß, Peter
Species, family:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Comment: Hallo Peter, das ist Eusomus ovulum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 08:49
|
|
|
Submitted by, on:
126
296

Peter j 2019-05-18 08:39
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-17
Request: Ham, Belgien, 17/05/2019. Diese Harpalus Art war unter einen Stein auf eine Kiesel Parkplatz in ein Industriegebiet. Körperlänge 9.5 mm. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo Peter, das ist Harpalus affinis. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-05-18 19:46
|
|
|
Submitted by, on:
125
295

Peter j 2019-05-18 08:37
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-17
Request: Ham, Belgien, 17/05/2019. Diese Harpalus Art war unter einen Stein auf eine Kiesel Parkplatz in ein Industriegebiet. Körperlänge 10 mm. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo Peter, das ist Harpalus affinis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 08:48
|
|
|
Submitted by, on:
124
189

Peter j 2019-05-18 08:35
Country, date (discovery):
Belgium
2019-05-17
Request: Ham, Belgien, 17/05/2019. Diese Harpalus Art war unter einen Stein auf eine Kiesel Parkplatz in ein Industriegebiet. Körperlänge 10 mm. Viele Grüsse, Peter
Species, family:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Comment: Hallo Peter, das ist Harpalus distinguendus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 08:49
|
|
|
Submitted by, on:
456
475

Peter aus Kahl 2019-05-18 08:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2019-05-14
Request: (KI: Oedemera nobilis, 3%, Rang 1) 14.05.2019 , Thüngersheim, Ortsrand, Wiese auf Erdbeerblüte. ca 10mm, Oedemera nobilis, leider nicht mehr so ganz fit. Gruß, Peter
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 08:49
|
|
|