View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334984
# 335038
# 335069
# 335102
# 335107
# 335234
# 335308
# 335379
# 335415
# 335426
# 335467
# 335619
# 335671
# 335699
# 335700
# 335701
# 335702*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
76
49

Lichtbildner 2019-05-18 16:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2019-05-18
Request: Hallo Käferteam,
heute, 18. Mai 2019, ist mir mal wieder eine für mich neue Art über den Weg gelaufen. Körperlänge 8 mm. Da Agapanthia cardui in mehreren Bundesländern als gefährdet/stark gefährdet in der Roten Liste geführt wird, interessiert Euch vielleicht der Fund.
Schönes Wochenende
Species, family:
Agapanthia pannonica
Cerambycidae
Comment: Hallo Lichtbildner, yup, Agapanthia cardui, ein typischer, aber nicht häufiger Bewohner von Wärme- und Trockenhängen, Weinbergen usw. Lebt bevorzugt auf Disteln, Skabiosen aber auch Umbelliferen. Ich führe ihn hier noch unter A. pannonica. Mediterrane Art, die bei uns die Nordgrenze ihres Areals erreicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:15
|
|
|
Submitted by, on:
460

Peter aus Kahl 2019-05-18 16:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2019-05-15
Request: 15.05.2019, Thüngersheim, Ortrand, auf Weißdorn, ca 5mm. Könnte es sich hier um einen etwas angestaubten Isomira semiflava handeln? Vielen Dank für die Mühe. LG Peter
Species, family:
Isomira sp.
Alleculidae
Comment: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira, wahrscheinlich semiflava. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:19
|
|
|
Submitted by, on:
102
340

Hexter 2019-05-18 15:59
Country, date (discovery):
Netherlands
2019-05-18
Request: 18-05-2019 ca 8mm
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Hexter, das ist Valgus hemipterus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-18 16:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
79
106

VolkerF 2019-05-18 15:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2019-05-12
Request: Funddaten: Deutschland, Saarland, Bexbach, 12.05.2019, Höhe 249 m. NN, am Wegrand. Ich denke da an Platyrhinus resinosus. Größe zwischen 12-15 mm ?
Gruß Volker
Species, family:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Platyrhinus resinosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-18 15:46
|
|
|
Submitted by, on:
196

ufo 2019-05-18 15:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-05-18
Request: 2019-05-18, 1,5 mm , aus Margariten-wiese gekeschert
???
Herzlichen Dank und Grüße!
Species, family:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:19
|
|
|
Submitted by, on:
78
473

VolkerF 2019-05-18 15:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2019-05-18
Request: Funddaten: Deutschland, Saarland, Bexbach, 18.05.2019, Höhe 249 m. NN, auf Espenblatt
Größe nicht gemaessen aber kleiner als Coccinella septempunctata oder Harmonia Axyridis.
Gruß Volker
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Volker, das ist eine der Farbvarianten von Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:21
|
|
|
Submitted by, on:
138

FrodoNRW 2019-05-18 15:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2019-05-18
Request: Agrilus sp.
ca. 4 mm
Garten, auf Fingerhut
18.05.2019
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
182
7

Sabine 2019-05-18 15:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2019-05-17
Request: Hallo,
von diesen kleinen Kurzflüglern krabbelten etliche gestern Nacht 17.05.2019 auf Zunderschwamm herum. Da ich früher schon in der Gegend Sepedophilus bipustulatus fand, denke ich mal, das werden sie wieder sein. Oder?
Gruß
Sabine
Species, family:
Sepedophilus bipustulatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Sabine, ja, das sollte Sepedophilus bipustulatus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 18:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
119
366

konradZ 2019-05-18 15:07
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-18
Request: 18.05.2019; Wiener Kahlenberg; 11mm;
Clytus arietis?
Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Clytus arietis
Cerambycidae
Comment: Hallo konradZ, bestätigt als Clytus arietis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:25
|
|
|
Submitted by, on:
118
13

konradZ 2019-05-18 15:05
Country, date (discovery):
Austria
2018-05-18
Request: 18.05.2018; Wiener Kahlenberg; 10mm;
Clerus mutillarius?
Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Clerus mutillarius
Cleridae
Comment: Hallo konradZ, bestätigt als Clerus mutillarius. Den habe ich bisher nur einmal bei uns im Wald an Eichentotholz gesehen. Da ich Depp den Fotografieren wollte ohne ihn zu stören, hat der natürlich die Gelegenheit genutzt und sich fallen lassen und war weg. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-18 15:53
|
|
|
Submitted by, on:
117
321

konradZ 2019-05-18 15:02
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-18
Request: 18.05.2019; Wiener Kahlenberg; 9mm;
Otiorhynchus subdentatus?
Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Comment: Hallo konradZ, das ist Liophloeus tessulatus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-18 15:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3

Rodon 2019-05-18 14:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4707 Mettmann (NO)
2019-05-18
Request: 18.5.2019, Wohnung, 3mm
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Rodon, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
37
49

Lozifer 2019-05-18 14:44
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-18
Request: (KI: Drusilla canaliculata, 36%, Rang 1)
Ebensee ~460m. Auf der Hausmauer. Ca. 4mm.
18.05.2019
Species, family:
Drusilla canaliculata
Staphylinidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Drusilla canaliculata. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2019-05-18 14:46
|
|
|
Submitted by, on:
36
36

Lozifer 2019-05-18 14:42
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-18
Request: Ebensee ~460m. Auf der Hausmauer. Ca. 12mm. Leider weiß ich nicht, welcher Käfer das sein kann.
18.05.2019
Species, family:
Hylecoetus dermestoides
Lymexylonidae
Comment: Hallo Lozifer, das ist Hylecoetus dermestoides. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2019-05-18 14:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,178
411

chris 2019-05-18 14:18
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-05-18
Request: 18.05.2019 - Agapanthia villosoviridescens versucht (wie immer erfolglos) sich zu verstecken ... die Kleinen vergessen einfach immer, dass es bei diesen prächtig langen Fühlern nicht reicht, den Körper hinter ein Blatt zu verschieben ;-) Aargau, Wiese auf aufgefüllter Kiesgrube in Eiken auf ca. 330 m üNN. DANKESCHÖN! Einen spannenden Käfernachmittag wünscht Euch Chris
Species, family:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Nettes Bild ;) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-18 15:57
|
|
|
Submitted by, on:
77
146

VolkerF 2019-05-18 14:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2019-05-18
Request: Funddaten: Deutschland, Saarland, Bexbach, 18. Mai 2019, Höhe 249 m. NN, am Wegrand bei Wiesen und in Ortsnähe.
Größe ca 10 mm. Ich denke da an Prosternon tessellatum.
Gruß Volker
Species, family:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2019-05-18 14:30
|
|
|