View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 14
# 251405
# 251438
# 251485
# 251540
# 251637
# 251805
# 251808
# 251841
# 251842
# 251973
# 251976
# 251977*
# 251978*
# 251979*
Queuing: 14 (for ⌀ 21 h)
13 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 255)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
340
235

Diogenes 2019-06-10 16:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-06-10 Request: Hallo, 10.06.19, Cidnopus pilosus?, 11-12mm.
Viele Grüße
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-06-10 18:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
18

Daffa 2019-06-10 16:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2019-06-09 Request: 09.06.19, Tävsmoor bei Heist im Kreis Pinneberg, ca. 7 mm, Phyllobius sp.
Species, family:
Phyllobius cf. virideaeris
Curculionidae
Comment: Hallo Daffa, das ist wahrscheinlich Phyllobius virideaeris, aber bei dem einzelnen Bild setze ich lieber ein cf. dazu. Bei dem Artenpaar Phyllobius roboretanus/virideaeris ist es oft einfacher, wenn man mehrere Perspektiven hat. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-06-10 21:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,356
14

Neatus 2019-06-10 16:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2019-06-06 Request: 06.06.2019 unter der total verpilzten Rinde eines Götterbaumes bei uns an der Kreuzung. Da der 10,8 mm lang war und sich im Gegensatz zu den bisher von mir gefundenen Tenebroides fuscus sehr schnell bewegte und die Fühlerglieder 6 und 7 nicht so stark wie sonst verlängert sind, hatte ich Hoffnung das wäre einer der seltenen freilandfunde von mauritanicus, aber der Halsschild ist matt, und die Halsschildvorderecken sind stark erweitert und vorstehend, also doch wieder nur fuscus
Species, family:
Tenebroides fuscus
Trogositidae
Comment: Hallo Neatus, bestätigt als Tenebroides fuscus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-06-10 18:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
67

gerold 2019-06-10 16:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-06-10 Request: 10.06.2019, ca. 1 - 2 mm, in Ringelblumenblüte im Garten - Danke für die Hilfe
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo gerold, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-06-10 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
66

gerold 2019-06-10 16:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-06-10 Request: 10.06.2019, ca. 5 mm, im Garten auf der Blattunterseite von Sommerflieder, Agrilus olivicolor? Bildqualität hoffentlich ausreichend - Danke
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo gerold, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2019-06-10 21:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,436

Karin 2019-06-10 15:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7122 Winnenden (WT)
2019-06-08 Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 08.06.2019 aus Hanweiler in einer Wiese am Waldrandd. Ist das Hypera postica? ca. 5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Hypera cf. suspiciosa
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, Hypera postica halte ich für unwahrscheinlich, die sind fast immer charakteristisch gezeichnet. Hier sehe ich am ehesten einen Hypera suspiciosa (jetzt miles), aber da darf noch jemand drüberschauen und vielleicht sogar das cf. wegnehmen? Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-06-11 10:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
127

CHK 2019-06-10 15:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3544 Potsdam (Nord) (BR)
2019-06-08 Request: auf dem Rand eines Glases, Drachenhaus, Botanischer Garten Potsdam. 08.06.2019. 3 - 4 mm. Grüße Ch.
Species, family:

cf. Ebaeus flavicornis
Malachiidae
Comment: Hallo CHK, das ist wahrscheinlich Ebaeus flavicornis, aber hier bleibt für mich eine deutliche Unsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-11 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
276
346

ZiUser 2019-06-10 15:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2019-06-10 Request: Am 10.06.2019, Birkweiler/Südpfalz, , ca. 190m NN. 2 Stück auf unserer Terrasse auf Achillea millefolium, Größe ca. 2mm. - Ich denke, Anthrenus verbasci, den hattet ihr mir hier schon einmal bestimmt. Ich denke das ist er wieder - könnt ihr das bestätigen? - Dank & Gruß Rainer
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo ZiUser, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-10 15:35
|
|
|
Submitted by, on:
146
146

Lozifer 2019-06-10 14:56
Country, date (discovery):
Austria
2019-06-10 Request: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Neben dem Rindbach am Waldweg. Ca. 4,5mm. Ein Byturus ochraceus?
10.06.2019
Danke fürs Bestimmen und LG, Lozifer.
Species, family:
Byturus tomentosus
Byturidae
Comment: Hallo Lozifer, echt schwer zu sehen aus dieser Perspektive, aber ich bin für Byturus tomentosus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-06-10 16:24
|
|
|
Submitted by, on:
145
118

Lozifer 2019-06-10 14:53
Country, date (discovery):
Austria
2019-06-10 Request: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Neben dem Rindbach am Waldweg. Ca. 10mm. Ein Platyrhinus resinosus?
10.06.2019
Danke fürs Bestimmen und LG, Lozifer.
Species, family:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Platyrhinus resinosus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-10 14:54
|
|
|
Submitted by, on:
144

Lozifer 2019-06-10 14:52
Country, date (discovery):
Austria
2019-06-10 Request: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Neben dem Rindbach am Waldweg. Ca. 6-7mm.
10.06.2019
Danke fürs Bestimmen und LG, Lozifer.
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-10 14:52
|
|
|