View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,018
68

_Stefan_ 2019-06-12 08:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1725 Westensee (SH)
2019-06-10
Request: 10.6.19, 7mm, Obrium brunneum überall an den Blüten am Wegrand im NSG Ahrensee und nordöstlicher Westensee
Species, family:
Obrium brunneum
Cerambycidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Obrium brunneum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-06-12 08:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
73
307

Muma 2019-06-12 08:36
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-06-05
Request: Ca. 9 mm, 3633 Amsoldingen, Steghalten, 570 m, 05.06.2019, an krautigem Wiesenbort, Oedemera virescens. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma
Species, family:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Comment: Hallo muma, bestätigt als Oedemera virescens. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-06-12 20:39
|
|
|
Submitted by, on:
18
824

Meles 2019-06-12 08:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1626 Kiel (SH)
2019-06-11
Request: Liebe Käferfreunde!
Ist diese Larve eindeutig als 14-Punkt-Marienkäfer identifizierbar (nach wikipedia)? Fundumstände: 2019-6-11; 16.00, ca. 20 °C, Sonne, ca. 5 mm KL, auf Nelkensproß.
Vielen Dank und viele Grüße
Joachim
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Meles, ja, das ist eine Propylea quatuordecimpunctata-Larve. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-06-12 14:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
71

Kasimo 2019-06-12 06:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2019-06-11
Request: 11.06.2019, mindestens 5 Käferlarven identischen Aussehens, Idar-Oberstein, lichtes Wald- und Buschgelände, Länge ca. 10mm, Vermutung: Coccinella septempunctata
Species, family:
Coccinella cf. septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kasimo, wahrscheinlich hast du recht mit Coccinella septempunctata, aber für mich bleibt da doch noch ein wenig Unsicherheit. Coccinella magnifica käme vielleicht auch infrage, die Art ist jedoch viel seltener als C. septempunctata und kommt meist in Sandgebieten und Heiden vor. Sorry und viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-06-12 14:13
|
|
|
Submitted by, on:
81
38

Harry 2019-06-12 06:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-06-12
Request: 12.06.2019, Größe 25mm, ruhend
Species, family:
Arhopalus rusticus
Cerambycidae
Comment: Hallo Harry, hier geht es leider nur bis zur Gattung Arhopalus. In unserer Fauna kommen zwei Arten vor, von denen A. rusticus die häufigere ist. Zur Unterscheidung sollte man eine Detailaufnahme der Augen haben, die zeigt, ob zwischen den Ocellen Härchen sind (rusticus) oder nicht (ferus). Viele Grüße, Moritz Hallo Harry, hier kann man nachträglich noch Arhopalus rusticus draus machen, da man die Spaltung des 3ten Hintertarsengliedes gut genug sieht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-08-14 21:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,492
33

Claudia 2019-06-12 01:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2019-06-09
Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, Oberea pupillata? danke fürs Bestimmen, Claudia
Species, family:
Oberea pupillata
Cerambycidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Oberea pupillata. Entwickelt sich in den Ästen von Heckenkirschen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-06-12 14:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,491
329

Claudia 2019-06-12 01:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2019-06-09
Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, Mononychus punctumalbum ? danke fürs Bestimmen, Claudia
Species, family:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Wie es aussieht, sitzt er auf seiner Lieblingspflanze, einer Schwertlilie. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-06-12 07:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,490
566

Claudia 2019-06-12 01:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2019-06-09
Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, Malachius bipustulatus ? danke fürs Bestimmen, Claudia
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Malachius bipustulatus. Man erkennt einen kleinen roten Fleck am Halsschild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-06-12 14:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,489
604

Claudia 2019-06-12 01:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2019-06-09
Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, Cantharis fusca ? danke fürs Bestimmen, Claudia
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-06-12 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,488
182

Claudia 2019-06-12 01:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2019-06-09
Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, Anastrangalia sanguinolenta ? danke fürs Bestimmen, Claudia
Species, family:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-12 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,487

Claudia 2019-06-12 01:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2019-06-09
Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, 11mm, Ampedus pomonae ? danke fürs Bestimmen, Claudia
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. A. pomonae kann natürlich sein, brauche dafür aber richtig scharfe Aufnahmen der Halsschildseiten. Viele Grüße, Marcel
Last edited by, on:  MM 2019-06-12 08:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,486
344

Claudia 2019-06-12 01:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2019-06-09
Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, danke fürs Bestimmen, Claudia
Species, family:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Claudia, das ist Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-06-12 07:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,485
20

Claudia 2019-06-12 01:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2019-06-09
Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, danke fürs Bestimmen, Claudia
Species, family:
Tychius meliloti
Curculionidae
Comment: Hallo Claudia, ein Tychius-Männchen, kenntlich an dem gut sichtbaren Zahn in der Mitte der Vorderschienen. Hinsichtlich der Art bleibt bei mir die Unsicherheit. Auf Bild B scheint mir erkennbar, dass der Rüssel stark nach unten gebogen ist, dann wären wir bei T. meliloti. Das sollte aber vielleicht noch eine/r der anderen Co-Admins bestätigen. Die besten Grüße vom Bodensee und Danke für die Meldung
Oliver Alles richtig. VG Michael
Last edited by, on:  MS 2019-06-12 20:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,484
118

Claudia 2019-06-12 01:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2019-06-09
Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, danke fürs Bestimmen, Claudia
Species, family:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Comment: Hallo Claudia, das ist Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-06-12 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,483

Claudia 2019-06-12 01:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2019-06-09
Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, 5mm, danke fürs Bestimmen, Claudia
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-06-12 07:22
|
|
|
Submitted by, on:
1,482
36

Claudia 2019-06-12 01:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2019-06-09
Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, danke fürs Bestimmen, Claudia
Species, family:
Larinus obtusus
Curculionidae
Comment: Hallo Claudia, das ist ein wunderschöner Larinus obtusus, erkennbar an dem extraknuffigen Rüssel :D. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-06-12 07:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,481
21

Claudia 2019-06-12 01:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2019-06-09
Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, danke fürs Bestimmen, Claudia
Species, family:
Sitona sulcifrons
Curculionidae
Comment: Hallo Claudia, das ist Sitona sulcifrons, sehr gut bestimmbar anhand der Seitenaufnahme, auf der man den klar abgesetzten weißen Schuppenstreifen erkennen kann. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-06-12 07:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,480

Claudia 2019-06-12 01:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2019-06-09
Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, danke fürs Bestimmen, Claudia
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-06-12 20:25
|
|
|
|
|
|