View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 404560
# 404911
# 405050
# 405357
# 405456
# 405623
# 405752
# 405766
# 405836
# 405857
# 405924
# 405949
# 405951
# 405952
# 405953
# 406028
# 406067
# 406148
# 406183
# 406191
# 406197
# 406200
# 406203
# 406241
# 406242
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
14
189

forgi 2019-06-12 20:18
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-06-11
Request: 11.06.2019 8-9 mm
Species, family:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Comment: Hallo forgi, das ist Chrysolina sturmi. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-06-12 20:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,485
20

Claudia 2019-06-12 01:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2019-06-09
Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, danke fürs Bestimmen, Claudia
Species, family:
Tychius meliloti
Curculionidae
Comment: Hallo Claudia, ein Tychius-Männchen, kenntlich an dem gut sichtbaren Zahn in der Mitte der Vorderschienen. Hinsichtlich der Art bleibt bei mir die Unsicherheit. Auf Bild B scheint mir erkennbar, dass der Rüssel stark nach unten gebogen ist, dann wären wir bei T. meliloti. Das sollte aber vielleicht noch eine/r der anderen Co-Admins bestätigen. Die besten Grüße vom Bodensee und Danke für die Meldung
Oliver Alles richtig. VG Michael
Last edited by, on:  MS 2019-06-12 20:19
|
|
|
Submitted by, on:
332
108

Friedel 2019-06-12 00:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2136 Warin (MV)
2019-06-10
Request: Curculionidae sp im Garten auf einer Pflanze die vielleicht mal eine Nachtkerze oder ähnliches werden will (Foto3), 3mm, 10.06.2019
Species, family:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Comment: Hallo Friedel, ohne Genital traue ich mich in der Gruppe nicht bis zur Artbestimmmung. Gymnetron netum (oder nach neuer Nomenklatur Rhinusa neta) ist auf Nachtkerzen häufig und in Anzahl anzutreffen. Die besten Grüße vom Bodensee und Danke für die Meldung
Oliver
Hallo Friedel, das sieht mir eher nach Gymnetron tetrum (=Rhinusa tetra) aus, und die Pflanze nach einer Königskerze.... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-06-12 20:18
|
|
|
Submitted by, on:
1,484
118

Claudia 2019-06-12 01:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2019-06-09
Request: Hallo Käferteam, 09.06.2019, Loisachtal bei Schönmühl Penzberg, danke fürs Bestimmen, Claudia
Species, family:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Comment: Hallo Claudia, das ist Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-06-12 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
175
31

riesenschwirl 2019-06-12 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2019-06-12
Request: Lixus filiformis, Curculionidae, 12.06.2019, 10 mm, arg dünn, so 3-max. 4 mm, kommt mir zwar viel kleiner vor als der letzte Fund, weit ab der Stadt aber müsste filiformis sein, hier mitten im Ort. H. G.
Species, family:
Lixus filiformis
Curculionidae
Comment: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Lixus filiformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-06-12 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
3,106
414

Manfred 2019-06-12 10:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-06-11
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Hippodamia variegata, 2%, Rang 9), Größe ca. 5 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, 11.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-06-12 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
3,108
528

Manfred 2019-06-12 10:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-06-11
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Weibchen von: (KI: Oedemera nobilis, 8%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach 11.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-06-12 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,350
127

chris 2019-06-12 11:24
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-06-07
Request: 07.06.2019 - (KI: Anoplodera sexguttata, 6%, Rang 1) Vor Ort und ohne Brille meinte ich, eine zumindest für mich ganz neue Art getroffen zu haben. Mit Klein-Kerbies Hilfe habe ich meine Ansicht dann aber korrigiert. Eine ähnliche Fld. Zeichnung habe ich bei dieser Art schon einmal gesehen. Aargau, Waldwegrand Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön, dass ich von Euch schon so viel lernen durfte! LG Chris
Species, family:
Anoplodera sexguttata
Cerambycidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Anoplodera sexguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-06-12 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
13
349

bubobubo 2019-06-12 12:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4848 Klotzsche (SN)
2019-06-11
Request: 11.06.2019, ca. 8-10 mm, 1Ind., Pollennahrung auf Erdbeerblüte. Die Flügeldecken wirktrn im Original eher grün.
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo bubobubo, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-06-12 17:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,109
242

Manfred 2019-06-12 10:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-06-11
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Trichodes apiarius, 48%, Rang 1), Größe ca. 13 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach 11.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-06-12 17:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
917

mia0817 2019-06-12 16:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2019-06-09
Request: Hallo,
der Andere auf dem Foto müsste Stenurella melanura (8-10mm) sein
09.06.2019
vG Michael
Species, family:
Stenurella sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Michael, aus dieser Perspektive nicht sicher von Stenurella bifasciata zu unterscheiden (rötliche Sternite). Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-06-12 17:28
|
|
|
Submitted by, on:
916
128

mia0817 2019-06-12 16:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2019-06-09
Request: Hallo,
09.06.2019, bei diesem Anoplodera sexguttata (10-12mm) gehe ich mal davon aus, dass die punkte miteinander verschmolzen sind.
vG Michael
Species, family:
Anoplodera sexguttata
Cerambycidae
Comment: Hallo Michael, bestätigt als Anoplodera sexguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-06-12 17:27
|
|
|
Submitted by, on:
919
29

mia0817 2019-06-12 16:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2019-06-09
Request: Hallo,
09.06.2019, hier glaube ich einen Leptura aethiops (10-12mm) zu sehen.
vG Michael
Species, family:
Leptura aethiops
Cerambycidae
Comment: Hallo Michael, bestätigt als Leptura aethiops. Mit etwas Restunsicherheit, aber sollte stimmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-06-12 17:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
77
673

Kasimo 2019-06-12 17:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2013-08-02
Request: 02.08.2013, Idar-Oberstein, Am Rilchenberg, 400 mNN, blütenreiche Magerwiese am Waldrand, Länge ca. 15mm, Vermutung Leptura maculata
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als (mittlerweile) Rutpela maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-06-12 17:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
645
325

Finnie 2019-06-12 17:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6534 Happurg (BN)
2019-05-30
Request: 30.05.2019, Waldweg Molsbacher Tal, ca. 11 mm, Bilderkennung meint Pyrochroa serraticornis. Ich auch :-)
Species, family:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo Finnie, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-06-12 17:25
|
|
|
|
|
|