View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384855
# 384892
# 384893
# 384906
# 384913
# 384915
# 384919
# 384955
# 384958
# 384976
# 384977
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
844

Marcus 2020-07-02 07:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4237 Köthen (ST)
2020-07-01
Request: Hallo,
diesen ca. 2 mm große Käfer sah ich am 01.07.2020.
VG Marcus
Species, family:

Dermestidae sp.
Dermestidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-02 13:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
64

Samsara 2020-07-02 07:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4141 Wittenberg (ST)
2020-05-27
Request: Dieser Käfer war Mitte Mai bis Mitte Juni auf jedem zweiten Grashalm (Wildwiesen, trocken, nass, überall) zu finden. Und leider bekam ich ihn nie scharf, weil so klein. Ähnlich groß wie ein Marienkäfer, viell. 1/2 mm größer. 27.05.2020, ca 0,4 cm LG
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Samsara, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-07-02 13:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
842

Marcus 2020-07-02 07:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4137 Wulfen (ST)
2020-07-01
Request: Hallo,
diesen ca. 6 mm großen Käfer sah ich am 01.07.2020.
VG Marcus
Species, family:
Isomira sp.
Alleculidae
Comment: Moin Marcus, leider sind Isomira flava und I. murina am Bild kaum gegeneinander abzugrenzen. Deshalb nur Isomira sp. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-02 08:15
|
|
|
Submitted by, on:
841

Marcus 2020-07-02 07:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4137 Wulfen (ST)
2020-07-01
Request: Hallo,
diese etwa 6 mm großen Käfer (Chrysolina sp.?) sah ich am 01.07.2020.
VG Marcus
Species, family:
Cryptocephalus- aureolus-Aggregat
Chrysomelidae
Comment: Moin Marcus, zwar sehr schöne Fotos, sowohl in Größe, als auch Schärfe und mit viel Dynamik, aber von den Merkmalen kann man keins (sicher) erkennen. Ich tendiere zu Cryptocephalus aureolus, kann die beiden aber nicht gegen C. sericeus und C. hypochaeridis abgrenzen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-02 07:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
839

Marcus 2020-07-02 07:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4137 Wulfen (ST)
2020-07-01
Request: Hallo,
diesen ca. 8 mm großen Käfer (Variimorda villosa?) sah ich am 01.07.2020.
VG Marcus
Species, family:
Mordella sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mordella. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2020-07-02 09:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
831
170

Marcus 2020-07-02 06:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4137 Wulfen (ST)
2020-07-01
Request: Hallo,
auf einer Brombeerblüte sah ich am 01.07.2020 diesen ca. 8 mm großen Käfer (Oedemera sp.?).
VG Marcus
Species, family:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Comment: Moin Marcus, die olivgrüne Färbung, gepaart mit olivgrün gefärbten Beinen, wobei die Vorderbeine gelblich-braun aufgehellt sind, machen ihn unverwechselbar in der mitteleuropäischen Fauna: Oedemera flavipes, Weibchen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2020-07-02 07:41
|
|
|
Submitted by, on:
902
174

AK 2020-07-02 06:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3319 Siedenburg (HN)
2020-06-23
Request: 23.06.2020
Cantharis thoracica?
Species, family:
Cantharis fulvicollis
Cantharidae
Comment: Hallo AK, bestätigt als Cantharis thoracica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Man kann zwar nicht erkennen, ob der Hinterleib mittig und Unterseits geschwärzt ist, aber das Schildchen sieht doch sehr schwarz aus, damit ist dies eher fulvicollis. Gruß Holger
Last edited by, on:  HK 2021-11-05 23:34
|
|
|