View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 380374
# 380423
# 380536
# 380553
# 380573*
# 380574*
# 380575*
# 380576*
# 380577*
# 380578*
# 380579*
# 380580*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,926
636

zimorodek 2020-11-24 20:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-06-18
Request: Larinus turbinatus. Auf einer Distel, ca. 7,5mm. 18.06.2020
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-11-24 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
3,925

zimorodek 2020-11-24 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-06-01
Request: Carabidae sp. Auf einem alten Laubbaum, geschätzt etwa 8mm. 01.06.2020
Species, family:
Dromius sp.
Carabidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph Hier können wir nachträglich auf Dromius sp. präzisieren. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-01-23 09:51
|
|
|
Submitted by, on:
3,924

zimorodek 2020-11-24 19:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-06-01
Request: Sieht wie Harmonia quadripunctata aus, der Ort passt aber eigentlich gar nicht zu der Art. Auf einem alten Laubbaum, ca. 3,8mm. 01.06.2020
Species, family:
Harmonia cf. quadripunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo zimorodek, zu der fällt mir auch nur Harmonia quadripunctata ein, aber der Seitenstreifen ist sehr blass und die Tuberkelfortsätze überall dunkel... Also im Moment auch mit Restunsicherheit meinerseits. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-24 21:01
|
|
|
Submitted by, on:
3,923
4

zimorodek 2020-11-24 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-06-01
Request: Pentaphyllus testaceus. Auf einem alten Laubbaum, er hat sich schnell in einer Ritze versteckt, ca. 2,2mm. 01.06.2020
Species, family:
Pentaphyllus testaceus
Tenebrionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Pentaphyllus testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
3,922

zimorodek 2020-11-24 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-06-01
Request: Cryptophagus sp. Auf Totholz, ca. 2,7mm. 01.06.2020
Species, family:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-24 20:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,920
300

zimorodek 2020-11-24 19:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-06-01
Request: Otiorhynchus ovatus. Auf dem Boden unter einem Laubbaum, ca. 4,5mm. 01.06.2020
Species, family:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Der Halsschild ist hier wieder mal mustergültig zu sehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-11-24 20:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,918
175

zimorodek 2020-11-24 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-06-01
Request: Diaperis boleti. Auf einem alten Laubbaum, ca. 6,5mm. 01.06.2020
Species, family:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Diaperis boleti. Ich finde die immer sehr schön. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-11-24 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
3,917
41

zimorodek 2020-11-24 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-06-01
Request: Eledona agricola. Auf einem alten Laubbaum, ca. 3,4mm. 01.06.2020
Species, family:
Eledona agricola
Tenebrionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Eledona agricola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2020-11-24 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
3,916
5

zimorodek 2020-11-24 19:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-06-01
Request: Teredus cylindricus 😌 Damit kein falscher Eindruck aufkommt: auch wenn ich die Art nun sogar aus einem dritten Messtischblatt melde, soll man nicht meinen, dass diese wundervollen Käfer in meiner Gegend häufig wären. Die Begegnung in diesem MTB ist aus meiner Sicht extrem erstaunlich und die Käfer kommen jeweils nur auf kleinem, wenn nicht kleinstem, Raum an den sehr wenigen geeigneten Orten vor. Auf einem alten Laubbaum, ca. 4mm. 01.06.2020
Species, family:
Teredus cylindricus
Bothrideridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Teredus cylindricus. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 20:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5

Franzous 2020-11-24 18:11
Country, date (discovery):
France
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: t>.10.2020 6 mm
Hallo. Sicherlich ein Chrysomelidae, aber welche ? Danke fur die Hilfe
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Franzous, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. In dieser artenreichen Gattung kenne ich mich in Frankreich nicht gut genug aus, um den zur Art zu bestimmen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 21:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
635
39

Heidi 2020-11-24 17:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2719 Worpswede (WE)
2020-08-01
Request: Hallo an das Käferteam, Cryptocephalus rufipes, gesehen am Uferbewuchs der Hamme, Worpswede, 01.08.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Cryptocephalus rufipes
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Cryptocephalus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-24 18:13
|
|
|
Submitted by, on:
634
38

Heidi 2020-11-24 17:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2942 Zühlen (BR)
2020-07-05
Request: Hallo an das Käferteam, Cryptocephalus fulvus? Saß an Beifuß, Feld, Wildwuchs, kleine Laubbäumchen, Wald in der Nähe, 05.07.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Cryptocephalus fulvus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Cryptocephalus fulvus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
633
40

Heidi 2020-11-24 17:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2942 Zühlen (BR)
2020-07-04
Request: Hallo an das Käferteam, passt hier Cryptocephalus nitidus? Knapp 4 mm, gemessen, saß an einem Laubstrauch, Feld, Wildwuchs, kleine Laubbäumchen, Wald in der Nähe, 04.07.2020. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Cryptocephalus nitidus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Cryptocephalus nitidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
570

Martin G. 2020-11-24 17:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4740 Markkleeberg (SN)
2020-11-23
Request: 23.11.2020, nachts an Birke, zwei Tiere (an unterschiedlichen Bäumen), ca. 1 cm.
Species, family:
Malachius sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
569

Martin G. 2020-11-24 17:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4740 Markkleeberg (SN)
2020-11-23
Request: 23.11.2020. Noch ein 3-mm-Winzling an einer Pappel, Nachtfund.
Species, family:
Cyphon sp.
Scirtidae
Comment: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
568
28

Martin G. 2020-11-24 17:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4740 Markkleeberg (SN)
2020-11-23
Request: Nachts, 23.11.2020, Kopula an einer Pappel. Vielleicht 4 mm.
Species, family:
Philorhizus melanocephalus
Carabidae
Comment: Hallo Martin, das ist, soweit im Halbschatten beurteilbar, Philorhizus melanocephalus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-24 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
567
41

Martin G. 2020-11-24 17:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4740 Markkleeberg (SN)
2020-11-23
Request: So, nach langer Ankündigung gestern doch wieder ein Tier gefunden. 23.11.2020 an Pappel, 4 mm. Leider extrem unkooperativ, meine Finger bei Frost und der Autofokus der Kamera noch dazu. Dorytomus sp.. Siehe auch #235081.
Species, family:
Dorytomus dejeani
Curculionidae
Comment: Hallo Martin, das könnte Dorytomus dejeani sein, hier wäre allerdings eine Zweitmeinung gut. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-24 21:45
|
|
|
Submitted by, on:
566
426

Martin G. 2020-11-24 17:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4740 Markkleeberg (SN)
2020-11-23
Request: 23.11.2020, 6 mm, Halyzia sedecimguttata. Bei arktischen 0° C an einem Schmetterlingsköder. Auch nachts noch. Insgesamt zwei Tiere gesehen, eines hoch oben an Birke.
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Martin, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-24 17:55
|
|
|