View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,843
137

Manfred 2020-11-24 16:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2020-11-24
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Rhyzobius chrysomeloides, (KI: 11%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden unter einem Blatt auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 24.11.2020. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 22:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,984

AxelS 2020-11-24 21:40
Country, date (discovery):
Austria
2020-07-06
Request: Hallo,
gefunden im Inntal auf Wiese, Absidia schoenherri?
Höhe 1600m
Größe: 10 mm
Datum: 06.07.2020
VG
Axel
Species, family:
Absidia sp.
Cantharidae
Comment: Hallo AxelS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Absidia, ich denke hier kommt man um die Genitalpräparation kaum herum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 22:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,966

mmk 2020-11-24 10:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2017-03-13
Request: 13.3.2017, Garten, ca. 5-7 mm
Species, family:

cf. Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo mmk, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Staphylinidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 22:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
568
28

Martin G. 2020-11-24 17:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4740 Markkleeberg (SN)
2020-11-23
Request: Nachts, 23.11.2020, Kopula an einer Pappel. Vielleicht 4 mm.
Species, family:
Philorhizus melanocephalus
Carabidae
Comment: Hallo Martin, das ist, soweit im Halbschatten beurteilbar, Philorhizus melanocephalus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-24 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
158

KonradSe 2020-11-22 17:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4119 Horn-Bad Meinberg (WF)
2020-04-18
Request: 18.04.2020; ca. 7,5 mm; Wiese unter Hainbuchen auf Silage; Carabidae Amara aenea?
Dank im Voraus. Gruß, Konrad
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Konrad, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 21:54
|
|
|
Submitted by, on:
5,829
127

wenix 2020-11-22 13:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2019-10-14
Request: 14.10.2019, Amara similata? Etwas über 10 mm, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, vielen Dank für die Bestimmungen, LG wenix
Species, family:
Amara similata
Carabidae
Comment: Hallo wenix, hier würde ich auch eine Amara similata sehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 21:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
567
41

Martin G. 2020-11-24 17:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4740 Markkleeberg (SN)
2020-11-23
Request: So, nach langer Ankündigung gestern doch wieder ein Tier gefunden. 23.11.2020 an Pappel, 4 mm. Leider extrem unkooperativ, meine Finger bei Frost und der Autofokus der Kamera noch dazu. Dorytomus sp.. Siehe auch #235081.
Species, family:
Dorytomus dejeani
Curculionidae
Comment: Hallo Martin, das könnte Dorytomus dejeani sein, hier wäre allerdings eine Zweitmeinung gut. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-24 21:45
|
|
|
Submitted by, on:
125

Mariposa 2020-11-24 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2020-07-09
Request: Hallo liebes Käferteam, beim Sortieren meiner Bienenfotos habe ich zufällig diese muntere Schar von Winzlingen entdeckt. Die Filtersuche nach Blutweidereich brachte mich zu Nanophyes sp., aber weiter trau ich mich nicht. Am 09.07.2020 in meinem Garten fotografiert. 1-2 mm. Danke fürs Hinschauen mit scharfem Auge.
Species, family:
Nanophyes sp.
Apionidae
Comment: Hallo Mariposa, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Nanophyes. Für den häufigen marmoratus sehen sie zu dick aus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,983
9

AxelS 2020-11-24 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2020-06-20
Request: allo,
gefunden an Buschstreifen, Coeliodes rana syn. dryados?
Größe: 2,5 mm
Datum: 20.06.2020
VG
Axel
Species, family:
Coeliodes dryados
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, das ist Coeliodes dryados. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,972

mmk 2020-11-24 21:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2020-11-24
Request: 24.11.2020 ...und wahrscheinlich die passende Larve dazu(zu Megatoma undata)
Species, family:

Dermestidae sp.
Dermestidae
Comment: Hallo mmk, möglich aber sicher geht es für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 21:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
14

Ed 2020-11-24 16:53
Country, date (discovery):
Switzerland
2020-07-12
Request: 726 m 47.463147° N 7.666107° E
Date: 12.07. 2020
Woodland edges
about 1.5 cm length
The V on the back suggests Pseudovadonia livida, but is Stenurella melanura (of which there were several in the same area on the same day) possible?
Species, family:
Anastrangalia cf. dubia
Cerambycidae
Comment: Hi Ed, this is likely Anastrangalia dubia, but I cannot rule out that it is A. reyi. Best regards, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-24 21:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,982
67

AxelS 2020-11-24 21:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2020-07-26
Request: Hallo,
gefunden an Buschstreifen, Hypocassida subferruginea?
Größe: 5 mm
Datum: 26.07.2020
VG
Axel
Species, family:
Hypocassida subferruginea
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Hypocassida subferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
5

Franzous 2020-11-24 18:11
Country, date (discovery):
France
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: t>.10.2020 6 mm
Hallo. Sicherlich ein Chrysomelidae, aber welche ? Danke fur die Hilfe
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Franzous, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. In dieser artenreichen Gattung kenne ich mich in Frankreich nicht gut genug aus, um den zur Art zu bestimmen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,981
302

AxelS 2020-11-24 21:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2020-08-23
Request: Hallo,
gefunden an Schneeball, Pyrrhalta viburni.
Größe: 6 mm
Datum: 23.08.2020
VG
Axel
Species, family:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 21:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,930
108

zimorodek 2020-11-24 20:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-06-18
Request: Chrysolina geminata. Auf Johanniskraut, ca. 6,1mm. 18.06.2020
Species, family:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Comment: Hallo zimorodek, das ist schwarze Chrysolina hyperici, weniger als 20 weitgestellte Punkte in den Fld.-Reihen 4 und 4. C. geminata ist dichter punktiert. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 21:10
|
|
|
Submitted by, on:
3,924

zimorodek 2020-11-24 19:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-06-01
Request: Sieht wie Harmonia quadripunctata aus, der Ort passt aber eigentlich gar nicht zu der Art. Auf einem alten Laubbaum, ca. 3,8mm. 01.06.2020
Species, family:
Harmonia cf. quadripunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo zimorodek, zu der fällt mir auch nur Harmonia quadripunctata ein, aber der Seitenstreifen ist sehr blass und die Tuberkelfortsätze überall dunkel... Also im Moment auch mit Restunsicherheit meinerseits. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2020-11-24 21:01
|
|
|
Submitted by, on:
648
207

LimosaM 2020-11-24 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2825 Behringen (NE)
2020-10-25
Request: 25.10.2020 Hallo liebes Team, hier ein leider schon etwas "tappiger", aber immer noch schöner Typhaeus typhoeus aus dem NSG Lüneburger Heide. ca. 1,5cm Danke und herzliche Grüße Stella
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo LimosaM, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,970

mmk 2020-11-24 10:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2020-11-23
Request: 23.11.2020 Käferlarve nachts am Gartenboden, ca. 1 cm lang
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera, könnte Carabidae oder Staphylinidae sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 20:57
|
|
|
Submitted by, on:
3,936
101

zimorodek 2020-11-24 20:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2020-06-18
Request: Anthaxia quadripunctata. Der Kopf ist etwas mehr als zweimal so breit wie die Stirn zwischen den Augen. Ein Totfund auf einer Wiese, ca. 5,4mm. 18.06.2020
Species, family:
Anthaxia quadripunctata
Buprestidae
Comment: Hallo zimorodek, ausnahmsweise anhand der ausgezeichneten Fotos bestätigt als Anthaxia quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2020-11-24 20:55
|
|
|