View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   195 
                  337 
       
       
      Hermann  2016-08-18 09:15
       
      Country, date (discovery): 
       
             Austria 
              
             2016-08-17
      Request: 17.08.2016 Anoplotrupes stercorosus, 22 mm auf Waldweg in Schwarzenbach/Mühlviertel, LG, Hermann
      Species, family: 
              
             Anoplotrupes stercorosus 
              
             Geotrupidae
      Comment:   Hallo Hermann, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2016-08-18 19:55
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   692 
       
       
      Christine  2016-08-18 18:08
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2016-08-18
      Request: Cryptocephalus ocellatus? 3 mm, bei Eiablage an Weide, 18.08.2016, Münchner Süden, Isarnähe. Leider konnte ich die Eier nicht fotografieren. Vielen Dank und Gruß Christine            
      Species, family: 
              
             Cryptocephalus sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Christine, an diesen Fotos geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Man müsste die Stirn sehen. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2016-08-18 19:55
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   340 
       
       
      Heidi  2016-08-18 18:14
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5522 Freiensteinau (HS)
              
             
              
             2016-05-28
      Request: Hallo an das Bestimmungsteam, noch ein Sitona. Hier dachte ich zuerst an Sitona inops, mit diesen Bildern wird da wohl nicht viel gehen, vermute ich? Saß an Brennnessel, 4-5 mm, gemessen. An einem Teich in Nieder-Moos, 28.05.2016. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi.
      Species, family: 
              
             Sitona sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Heidi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, S. inops ist es allerdings nicht. Ein abgeschabter S. lineatus wäre noch am wahrscheinlichsten. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2016-08-18 19:53
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   131 
       
       
      Salenia  2016-08-18 19:27
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3629 Braunschweig Nord (HN)
              
             
              
             2016-08-16
      Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 16.08.2016 kam mir dieses Exemplar vor die Kamera. Größe ca. 5mm, an Hauswand.
 Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche. 
 Danke und VG Salenia 
      Species, family: 
              
             Altica sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Salenia, hier geht es leider nur bis zur Gattung Altica. Viele Grüße, Michael
      Last edited by, on:   MS  2016-08-18 19:51
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5 
       
       
      myrmecophil  2016-08-18 13:50
       
      Country, date (discovery): 
       
             Malaysia 
              
             2016-08-17
      Request: Den Hübschen hab' ich aus Totholz herausgepuhlt. Malaysia, Ulu Gombak. 
 Größe: Ziemlich fett das Gerät
 
      Species, family: 
              
             Passalidae sp. 
               
             Passalidae
      Comment:   Hallo myrmecophil, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Passalidae. Da gibt's in Malaysia jede Menge Arten in zahlreichen Gattungen, die ich leider nicht bestimmen kann. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-08-18 18:47
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   151 
       
       
      Murex  2016-08-18 11:46
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3547 Berlin-Köpenick (BR)
              
             
              
             2016-07-31
      Request: 31.07.16, ca 4 mm langer kleiner Bohrkäfer auf einem Blatt umherlaufend
      Species, family: 
              
             Curculio sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio, denn man sieht weder das Schildchen noch den Schuppenkamm am Fld.-Absturz besonders gut. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-08-18 18:42
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   87 
                  14 
       
       
      vin47  2016-08-18 15:37
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2016-08-17
      Request: 17.08.2016; unbekannt; 3 bis 4 mm; auf Salix caprea; am Feldweg; 60 m über Meeresspiegel.
      Species, family: 
              
             Tachyerges salicis 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo vin47, die Weide passt perfekt, denn es ist der Weiden-Springrüssler, Tachyerges salicis. Ähnlich wird noch der auf Pappeln lebende Tachyerges rufitarsus, aber der hätte rote Füße. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-08-18 18:41
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   338 
       
       
      Heidi  2016-08-17 15:37
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3246 Wandlitz (BR)
              
             
              
             2016-05-24
      Request: Hallo Bestimmungsteam, ist dieser Cassida bestimmbar? Irgendwie passt für mich nichts so richtig. Wildwuchs am Feldrand, 24.05.2016, Schmachtenhagen. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi.
      Species, family: 
              
             Cassida cf.  stigmatica 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Heidi, das ist wahrscheinlich Cassida stigmatica, aber hier setze ich lieber ein cf. dazu. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-08-18 18:39
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   88 
       
       
      vin47  2016-08-18 17:24
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2016-07-22
      Request: 22.07.2016; Phratora spec. (?) Larve (< 10 mm) auf Epilobium; 50 m über Meeresspiegel.
      Species, family: 
              
             Chrysomelidae sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo vin47, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-08-18 18:37
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,014 
                  98 
       
       
      WolfgangL  2016-08-18 14:20
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8134 Königsdorf (BS)
              
             
              
             2016-08-16
      Request: Protaetia cuprea, am Loisachkanal südl. Wolfratshausen, 16.08.2016 Besten Dank, und viele Grüße, Wolfgang
      Species, family: 
              
             Protaetia cuprea 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Protaetia cuprea mit dem sattelförmigen Mesosternalfortsatz und den behaarten Knien. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-08-18 18:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   86 
       
       
      vin47  2016-08-18 15:32
       
      Country, date (discovery): 
       
             Belgium 
              
             2016-08-17
      Request: 17.08.2016; Phratora vitellinae (?) auf Salix caprea; 6 bis 7 mm; am Feldweg; 60 m über Meeresspiegel;
      Species, family: 
              
             Phratora sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo vin47, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-08-18 18:29
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,013 
       
       
      WolfgangL  2016-08-18 14:17
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8134 Königsdorf (BS)
              
             
              
             2016-08-16
      Request: Altica sp.? Isar-Kiesbank bei Geretsried, an Nachtkerze, 16.08.2016
      Species, family: 
              
             Altica sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-08-18 18:28
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   76 
                  169 
       
       
      Peter aus Kahl  2016-08-18 16:18
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
              
             
              
             2016-08-18
      Request: 18.8.2016 Alzenau, Felweg, ca 8 mm. Larinus turbinatus? 
 Viele Grüße,
 Peter
      Species, family: 
              
             Larinus turbinatus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Peter, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-08-18 18:28
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   693 
                  179 
       
       
      Christine  2016-08-18 18:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2016-08-18
      Request: Gastrophysa viridula auf Ampfer, 18.08.2016, Münchner Süden, Isarnähe. Vielen Dank und Gruß Christine             
      Species, family: 
              
             Gastrophysa viridula 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Christine, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2016-08-18 18:26
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3 
       
       
      myrmecophil  2016-08-18 13:36
       
      Country, date (discovery): 
       
             Malaysia 
              
  No date of discovery found. Please contact webmaster!
      Request: Tropischer Carabidae für Fabian.
 Malaysia, Ulu Gombak, auf alten Baum
 ca. 12 mm
      Species, family: 
              
             Catascopus cf.  angulatus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo myrmecophil, der gehört in dieselbe Unterfamilie wie #55646 und auf jeden Fall in die nähere Verwandschaft von Catascopus (Catascopus) angulatus (ich denke, es sollte die Art sein). Wunderschönes, interessantes Tier! Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2016-08-18 18:17
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   690 
                  141 
       
       
      Christine  2016-08-18 18:01
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2016-08-18
      Request: Ist dies Abax parallelepipedus? 20 mm, unter vermoderndem Holz, 18.08.2016, Wäldchen im Münchner Süden. Vielen Dank und Gruß Christine        
      Species, family: 
              
             Abax parallelepipedus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Christine, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2016-08-18 18:17
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   691 
                  79 
       
       
      Christine  2016-08-18 18:04
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2016-08-18
      Request: Totfund oder Totstellfund? 12 mm, 18.08.2016, Münchner Süden, Isarnähe. Vielen Dank und Gruß Christine           
      Species, family: 
              
             Anisodactylus binotatus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Christine, das ist Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2016-08-18 18:17
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   242 
                  124 
       
       
      Jozef  2016-08-18 15:35
       
      Country, date (discovery): 
       
             Slovakia 
              
             2016-08-18
      Request: Hallo,
 Pseudoophonus rufipes ist richtig ?
 Länge 16 - 18 mm. 18.08.2016
 Danke,Jozef.
      Species, family: 
              
             Pseudoophonus rufipes 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Jozef, bestätigt als Harpalus (Pseudoophonus) rufipes. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2016-08-18 17:53
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   149 
       
       
      Murex  2016-08-18 11:38
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3647 Königs Wusterhausen (BR)
              
             
              
             2016-08-05
      Request: 05.08.16, ca 5-6 mm langer dunkel metallisch glänzender Käfer auf Blütendolde.
      Species, family: 
              
             Altica sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Gruß, Lennart
      Last edited by, on:   LW  2016-08-18 14:54
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   152 
                  63 
       
       
      Murex  2016-08-18 11:49
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3547 Berlin-Köpenick (BR)
              
             
              
             2016-07-31
      Request: 31.07.16, ca 5 mm langer intensiv grün metallisch glänzender Käfer an einem Halm.
      Species, family: 
              
             Chrysanthia nigricornis 
              
             Oedemeridae
      Comment:   Hallo Murex, das ist Chrysanthia nigricornis. Bei der Schwesterart, C. viridissima sind alle Schenkel dunkel-metallisch, nur die Schienen können leicht aufgehellt sein. Heißt inzwischen Chrysanthia geniculata.Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
      Last edited by, on:   LW  2016-08-18 14:53
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   154 
                  34 
       
       
      Murex  2016-08-18 11:56
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3547 Berlin-Köpenick (BR)
              
             
              
             2016-07-30
      Request: 30.07.16, ca 10 mm sehr schmaler länglicher Rüssler, gleich mehere Exemplare im Dornenbusch.
      Species, family: 
              
             Sitona gressorius 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Murex, das ist Sitona gressorius, der "große Lupinen-Blattrandrüssler". Süd- und Mitteleuropa, nördlich bis nach Schweden. Ist ein Einwanderer aus dem 19. Jahrhundert, an Lupinen und Besenginster. Danke für die Meldung. Gruß, Lennart
      Last edited by, on:   LW  2016-08-18 14:51
     
   | 
  | 
       | 
 |