View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355007
# 355556
# 355598
# 355601
# 355631
# 355633
# 355636
# 355666
# 355691
# 355692
# 355721
# 355729
# 355764
# 355772
# 355784
# 355812*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
351
45

ruby62 2017-05-22 18:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8528 Hinterstein (BS)
2017-05-22
Request: gesehen am 22.05.2017 auf dem Fahrweg im Hintersteiner Tal. Größe ca 18-20mm (ohne Fühler) und der größte Käfer den ich im Allgäu je gesehen habe.Ich bin mal gespannt was das für ein Käfer ist, denn ich braucht fast eine halbe Stunde bis die Bilder im Kasten waren.
LG ruby
Species, family:
Lamia textor
Cerambycidae
Comment: Hallo Ruby, das ist Lamia textor, der Weberbock. Die Art ist entwickelt sich an Weide und Pappel. Die recht trägen Imagines werden erst am Abend aktiv. Man findet ihn in Feuchtgebieten, Flussauen, etc. RL 2 (stark gefährdet). Schöner Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-05-22 19:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
104
246

Tännchen 2017-05-22 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2017-05-22
Request: 22.05.2017, ca 10mm, Trauerrosenkäfer?
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Tännchen, ja bestätigt als Trauerrosenkäfer, aber unser Modul hier erkennt nur die lateinischen Namen und der ist Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-05-22 19:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
414
45

Gerd R. 2017-05-22 17:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2017-05-22
Request: Hallo, welchen Lagria hab ich hier erwischt? 22.05.2017, Bürgerweide Worms. Gruß Gerd
Species, family:
Lagria atripes
Lagriidae
Comment: Hallo Gerd, das ist Lagria atripes. Auch ohne das Funddatum, das für L. hirta noch recht früh wäre, kann man den aufgrund des sehr guten Fotos an dem Außmaß der Augeneinschnürung als L. atripes identifizieren. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-05-22 19:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,808
11

Christoph 2017-05-22 17:44
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-05-21
Request: Hallo miteinander, dieses Tier hier halte ich für den Scheinbock Oedemera femorata. Kommt das hin? Nordschweiz, Kanton Aargau, Lägern, ca.800m, 21.05.17) LG, Christoph
Species, family:
Oedemera subulata
Oedemeridae
Comment: Ich denke das ist Oedemera subulata (heißt soweit ich den Stand der Revisionen hier glatt habe jetzt Oedemera pthysica). Die Flügeldecken sind noch stärker klaffend als bei femorata und deutlich stärker geschwärzt. Letzteres gilt insbesondere für den Rand und den vorderen Teil der Flügeldecken (Basis).Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2017-05-22 19:18
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,807
67

Christoph 2017-05-22 17:42
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-05-21
Request: Hallo miteinander, ich denke es handelt sich hier um einen Vertreter der Alleculidae. Geht da mehr? (Nordschweiz, Kanton Zürich, Lägern, 21.05.17) LG, Christoph
Species, family:
Gonodera luperus
Alleculidae
Comment: Hallo Christoph, das Tier halte ich für Gonodera luperus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-22 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
128

rastl 2017-05-22 17:39
Country, date (discovery):
Austria
2017-05-22
Request: gefunden am 22.5.2017 in Grundlsee (Steiermark, 800m) auf einem Waldweg; ca. 7mm. Dieser Laufkäfer hat sich leider so versteckt, daß sein Halsschild kaum zu sehen ist - und nach diesem Foto war er verschwunden. Läßt sich dennoch etwas über ihn sagen? Liebe Grüße und vielen Dank, wie immer!
Species, family:
Poecilus cf. cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Rastl, das ist wahrscheinlich Poecilus cupreus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-05-22 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
7
47

rana49 2017-05-22 17:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5118 Marburg (HS)
2017-05-21
Request: 21.05.2017, auf Haselblattunterseite, KL 8mm, Otiorhynchus indet. Otiorhynchus singularis
Species, family:
Otiorhynchus singularis
Curculionidae
Comment: Hallo rana49, bestätigt als Otiorhynchus singularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-22 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
1

stewi2017 2017-05-22 17:20
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-05-22
Request: Beim Spazieren im Nadelwald (1000 M.ü.M.)fand ich diese kleinen Käfer (4mm). 22.05.2017
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo stewi2017, das sind Prachtkäferchen aus der Gattung Anthaxia, eine genaue Artbestimmung ist an Deinem Foto leider nicht möglich. Gelbe Blüten sind der bevorzugte Treffpunkt der Tierchen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-22 20:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,214
50

chris 2017-05-22 17:15
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-05-22
Request: 22.05.2017 - Silpha sp.? Gemessene 14 mm (ohne den Kopf... Bild C), eine für mich ebenfalls neue Art. Phosphuga atrata schliesse ich mal aus. Das Köfchen, nachdem es endlich ein winziges Stück hervorkam, wirkte breiter. Das Tier hat die längste Zeit kein Auge riskiert ... dann für eine gefühlte Ewigkeit nur eines. Aargau, Waldweg Barmelweid ca. 700 m üNN ausserhalb der MTBs. Danke für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Silpha obscura
Silphidae
Comment: Hallo Chris, das ist Silpha obscura. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-22 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
317

Aalbeek 2017-05-22 17:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2017-05-22
Request: Am 22.05.2017 in Timmendorfer Strand,
NSG "Aalbeekniederung", Waldrand, gefunden.
Species, family:
Bruchus sp.
Bruchidae
Comment: Hallo Aalbeek, aus dieser Perspektive geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-22 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
316

Aalbeek 2017-05-22 17:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2017-05-22
Request: Am 22.05.2017 in Timmendorfer Strand,
NSG "Aalbeekniederung", Waldrand, gefunden.
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-22 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
315

Aalbeek 2017-05-22 17:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2017-05-22
Request: Am 22.05.2017 in Timmendorfer Strand,
NSG "Aalbeekniederung", Waldrand, gefunden. Saß völlig frei auf Grashalm.
Ca. 6 mm.
Species, family:
Nebria sp.
Carabidae
Comment: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-05-22 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
314
100

Aalbeek 2017-05-22 17:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2017-05-22
Request: Am 22.05.2017 in Timmendorfer Strand,
NSG "Aalbeekniederung", Waldrand, gefunden.
Species, family:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Comment: Hallo Aalbeek, das ist Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-22 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
313
34

Aalbeek 2017-05-22 17:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2017-05-22
Request: Am 22.05.2017 in Timmendorfer Strand,
NSG "Aalbeekniederung", Waldrand, gefunden.
Cassida rubiginosa. ▶ Der Schildkäfer saß auf einer Ackerdistel.
Species, family:
Cassida vibex
Chrysomelidae
Comment: Hallo Aalbeek, das ist Cassida vibex oder bergeali. Ohne Angabe der Wirtspflanze kommen wir leider nicht zur Art. LG, Christoph Mit der nachgereichten Wirtspflanze machen wir C. vibex draus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-22 22:23
|
|
|
Submitted by, on:
312

Aalbeek 2017-05-22 17:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2017-05-22
Request: Am 22.05.2017 in Timmendorfer Strand,
NSG "Aalbeekniederung", Waldrand, gefunden.
Cantharis ??
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Aalbeek, weiah, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-23 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
311
278

Aalbeek 2017-05-22 17:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2017-05-22
Request: Am 22.05.2017 in Timmendorfer Strand,
NSG "Aalbeekniederung", Waldrand, gefunden.
Cantharis obscura ?
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo Aalbeek, das ist Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-22 20:45
|
|
|