View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355826
# 355854
# 355859
# 356009
# 356024
# 356048
# 356090
# 356107
# 356112
# 356114
# 356128
# 356134
# 356141
# 356150
# 356193
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
17
220

Qflieger 2017-05-22 21:21
Country, date (discovery):
Netherlands
2017-05-21
Request: Hallo Zusammen, diesen Fehlgriff eines Cicindela campestris an einer C. hybrida Dame durfte ich am 21.05.2017 in einem Heidegebiet nahe Amsterdam beobachten. Viele Grüße, Arno
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo Qflieger, bestätigt als Cicindela campestris das Männchen und C. hybrida das Weibchen. Raus kommt Cicindela hypestris. Die kannste dann hier einstellen! LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2017-05-22 21:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
84
176

Schäfer 2017-05-22 21:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8226 Isny im Allgäu-Nord (WT)
2017-05-22
Request: 2017-05-22,ca.18mm, an der Hauswand, Cantharis obscura ?
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo Schäfer, rein von der Belichtung des Fotos her würde "obscura" ganz gut passen. Es ist aber, so man das Foto mal ein bisschen aufgehellt hat, eine Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph :D Hab ich doch glatt oben im Artfeld C. obscura eingetragen. Hat unsere Userin Heidi aber gemerkt (danke!). Ist hiermit korrigiert. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-29 19:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
41

AliWi 2017-05-22 20:22
Country, date (discovery):
Greece
2017-05-10
Request: 10.05.2017, Nordost-Griechenland (Nestosdelta), Tagfund, mit Fühlern ca. 2cm groß
Species, family:
Dorcadion cf. pedestre
Cerambycidae
Comment: Hallo AliWi, das sollte ein Vertreter der Gattung Dorcadion sein, sehr wahrscheinlich Dorcadion pedestre, aber da ich kein Experte für die griechische Dorcadion-Fauna bin, bleibt das mit einer kleinen Restunsicherheit behaftet. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-22 21:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
462

gogo5760 2017-05-22 20:11
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8543 Funtensee (BS)
2017-05-21
Request: Hallo! Dieser Scheinbock saß total im Schatten. Seine Länge etwa 9mm. Ich kenne das Problem mit den Oedemeridae, aber vielleicht geht doch etwas._Pic.: 21.05.2017 || AT / Sbg / Pinzgau / Saalfelden Nord; 740m (österr./bayr. Grenzraum)_Danke und l.G. Guntram
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Guntram, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Der sieht auch noch recht dunkel aus, so dass evtl. O. tristis in Frage kommt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-22 20:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
120
12

sillu52 2017-05-22 20:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2047 Züssow (MV)
2017-05-18
Request: Es tut mir ja leid für alle, die ihn gern gefunden hätten, aber mir lief am 18.5.17 ein zweiter Selatomosus cruciatus vor die Linse. Es war nicht derselbe! LG!
Species, family:
Selatosomus cruciatus
Elateridae
Comment: Hallo sillu52, yup, das ist Selatosomus cruciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-22 20:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
40

AliWi 2017-05-22 20:01
Country, date (discovery):
Greece
2017-05-10
Request: 10.05.2017, Größe ca. 2-3cm geschätzt, Tagfund, Nord-Griechenland (Nestosdelta)
Species, family:
Gnaptor cf. spinimanus
Tenebrionidae
Comment: Hallo AliWi, das ist wahrscheinlich Gnaptor spinimanus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-22 23:22
|
|
|
Submitted by, on:
39

AliWi 2017-05-22 19:59
Country, date (discovery):
Greece
2016-05-10
Request: 10.05.2016, Größe ca. 2cm geschätzt, Tagfund, Nord-Griechenland (Nestosdelta)
Species, family:
Galeruca sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo AliWi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Galeruca, keine Chance für mich in Griechenland. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-22 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
38

AliWi 2017-05-22 19:58
Country, date (discovery):
Greece
2017-05-10
Request: 10.05.2017, Größe max 1cm, Tagfund, Nord-Griechenland (Nestosdelta) im Phrygana von Süßwasserssen, an einem Gras
Species, family:
Enicopus sp.
Melyridae
Comment: Hallo AliWi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Enicopus, auch hier für mich in Griechenland keine Chance. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-22 20:31
|
|
|
Submitted by, on:
481

oldbug 2017-05-22 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3527 Uetze (HN)
2017-05-20
Request: Am 20.05.2017 in einem Garten in Haste gefunden, 7mm. Welche Amara könnte das sein? Vielen Dank
Species, family:
Amara cf. littorea
Carabidae
Comment: Hallo oldbug, das ist wahrscheinlich Amara littorea. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2017-05-22 19:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
479
12

oldbug 2017-05-22 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2017-05-19
Request: Am 19.05.2017 auf einer Streuobstwiese bei Vechelde gefunden, 4,5mm. Ich denke das ist Necrobia rufipes, auch wenn er im Norden noch nicht gemeldet wurde. Vielen Dank für die Bestimmung
Species, family:
Aplocnemus nigricornis
Melyridae
Comment: Hallo oldbug, das ist Aplocnemus nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-22 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
77

rüssler 2017-05-22 19:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8320 Konstanz-West (BA)
2017-05-20
Request: 20.05.2017, auf Brombeerstrauch, ca 5mm,
Species, family:
Smaragdina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüssler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Smaragdina, für mehr reicht die Fotoqualität nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-22 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
478

oldbug 2017-05-22 19:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2017-05-21
Request: Am 21.05.2017 im Garten aufgegriffen, 4mm. Aufgrund der Behaarung und der Einschnürung des Rüssels unterhalb der Augen, sollte das Barypeithes pellucidus sein? Vielen Dank
Species, family:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2017-05-22 20:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|