| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 290 
      RobertEpe  2017-10-28 22:17   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3808 Heek (WF)    2017-10-25 Request:25.10.2017 6-8mm leere Larvenhülle Marienkäfer? Species, family:  
             Coccinellidae sp. 
               Coccinellidae Comment:Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-10-28 23:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 525 
      Claudia  2017-10-28 19:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2017-10-28 Request:Guten Abend, 28.10.2017, München, Forstenried, Weichselgarten, an Fichten-Totholz, 3mm, Haploglossa nidicola ? Vielen Dank + Grüße Claudia Species, family:  
             cf. Placusa  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Claudia, der sieht mir eher wie eine Placusa aus. Die Käfer sind unter Rinde häufig. Haploglossa nidicola lebt in Vogelnestern. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2017-10-28 21:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 526  15 
      Claudia  2017-10-28 19:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2017-10-28 Request:Guten Abend, 28.10.2017, München, Forstenried, Weichselgarten-Süd, unter Moos an Totholz, 11mm, Othios punctulatus  ? Vielen Dank + Grüße Claudia Species, family:  Othius punctulatus  Staphylinidae Comment:Hallo Claudia, ja, das ist noch mal Othius punctulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2017-10-28 21:43 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,143  14 
      Christine  2017-10-27 21:07   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2017-10-26 Request:Othius punctulatus? 13 mm, im Totholz, Angerlohe 520 üNN, 26.10.2017. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Othius punctulatus  Staphylinidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Othius punctulatus. Durch die Größe innerhalb der Gattung ausgezeichnet. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2017-10-28 21:42 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,142 
      Christine  2017-10-27 21:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2017-10-26 Request:Ist dies Ocypus melanarius? 18 mm unter Totholz, Angerlohe 520 üNN, 26.10.2017. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Ocypus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Christine, der Käfer kommt zumindest aus der Verwandtschaft von Tasgius melanarius. Ob es aber der Vermutete oder eine der anderen Arten ist, kann ich leider nicht entscheiden. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2017-10-28 21:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,343 
      WolfgangL  2017-10-27 13:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2017-10-26 Request:Ocypus nero? Länge: ca. 18 mm. Angerlohe, 26.10.2017 Species, family:  Ocypus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Wolfgang, Ocypus nero (nitens) halte ich auch für wahrscheinlich, kann es hier aber leider nicht sicher sagen, daher nur Ocypus sp. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2017-10-28 21:36 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,385 
      Rüsselkäferin  2017-10-27 19:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5007 Köln (NO)    2017-10-27 Request:Omalium sp., oder geht hier mehr? *seufz*. Länge etwa 4mm, gefunden am Stumpf einer Buche im Park, 50m üNN, am 27.10.2017. Vielen lieben Dank! Species, family:  
             cf. Xylostiba  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, ich hätte hier eigentlich Xylostiba bosnica vermutet, die aber viel kleiner als 4mm ist. X. monilicornis wäre etwas größer, aber ich weiß nicht, ob die kontrastreiche Färbung der Flügeldecken da passt. Ich fürchte, den Käfer müssen wir unbestimmt lassen :-( Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2017-10-28 21:34 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 417  1 
      Heidi  2017-10-27 21:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3044 Gr. Mutz (BR)    2017-08-24 Request:Hallo an das Käferteam, vermutlich muss es hier bei Apion sp. bleiben? 24.08.2017, saß an Ampfer, bei Vielitz, Feldrand. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi. Species, family:  Apion rubiginosum  Apionidae Comment:Hallo Heidi, das ist aus meiner Sicht Apion rubiginosum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-10-28 21:33 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 528  230 
      Claudia  2017-10-28 19:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2017-10-28 Request:Guten Abend, 28.10.2017, München, Forstenried, Weichselgarten-Nord, 13mm, Pterostichus aethiops ? Vielen Dank und Grüße Claudia Species, family:  Limodromus assimilis  Carabidae Comment:Hallo Claudia, das ist Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-10-28 21:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2  547 
      PJ  2017-10-28 16:44   Country, date (discovery):  Austria  2017-07-10 Request:Garten auf Falschem Lorbeerblatt
 Funddatum 10.07.2017
 Körperlänge 3 cm Species, family:  Corymbia rubra  Cerambycidae Comment:Hallo PJ, das ist ein Männchen von Corymbia rubra. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-10-28 21:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,393  192 
      Rüsselkäferin  2017-10-28 18:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5308 Bonn-Bad Godesberg (NO)    2017-10-14 Request:Exochomus quadripustulatus, etwa 4mm lang, gefunden an einer Hauswand in Villip, 180m üNN, am 14.10.2017. Species, family:  Exochomus quadripustulatus  Coccinellidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-10-28 21:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,394  1,405 
      Rüsselkäferin  2017-10-28 19:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5307 Rheinbach (NO)    2017-10-14 Request:Adalia decempunctata, etwa 4mm lang, gefunden im Gebüsch neben Bahngleisen (wo auch viele Asiatische Marienkäfer rumflogen), 172m üNN, am 14.10.2017. Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, für mich sieht auch der nach Harmonia axyridis aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-10-28 21:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 527 
      Claudia  2017-10-28 19:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2017-10-28 Request:Guten Abend, 28.10.2017, München, Forstenried, Weichselgarten-Süd, unter Moos an Totholz, Pyrochroa coccinea ? Vielen Dank + Grüße Claudia Species, family:  Pyrochroa  cf. serraticornis  Pyrochroidae Comment:Hallo Claudia, Ich denke es ist eher Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-10-28 20:58 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,388  229 
      Rüsselkäferin  2017-10-28 16:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5006 Frechen (NO)    2017-10-28 Request:Huhu! Hier hab ich zwei Exemplare von der (hoffentlich) gleichen Art: Käfer 1 = Foto A+B, Käfer 2 = Foto C. Beidesmal Länge etwa 10 oder 11mm, gefunden an Totholz im Königsdorfer Wald, 135m üNN, am 28.10.2017. Limodromus assimilis? Vielen lieben Dank! Species, family:  Limodromus assimilis  Carabidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2017-10-28 16:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 503 
      Gerd R.  2017-10-27 09:36   Country, date (discovery):  Spain  2017-10-13 Request:Hallo, Käfer von der Atlantikküste Andalusiens. Bitte um Bestimmung des ca. 10 mm großen Käfers. Gruß Gerd Species, family:  Tentyria  sp. 
               Tenebrionidae Comment:Hallo Gerd, hier geht es leider nur bis zur Gattung Tentyria sp. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-10-27 23:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 508 
      Gerd R.  2017-10-27 09:59   Country, date (discovery):  Spain  2017-10-14 Request:Hallo, Käfer von der Atlantikküste Andalusiens. Bitte um Bestimmung des ca. 7-8 mm  großen Käfers. Vermute es ist Henosepilachna argus. Er saß in Blüte von Spritzgurke. Eine Verwandte zur Rotfrüchtigen Zaunrübe?
 
 Gruß Gerd Species, family:  Henosepilachna  cf. angusticollis  Coccinellidae Comment:Hallo Gerd, das ist wahrscheinlich Henosepilachna angusticollis. Hier fehlt mir aber klar die abschließende Expertise um das sicher sagen zu können. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2017-10-27 23:38 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,016  10 
      kiki69  2017-10-27 20:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2017-10-17 Request:Hi,
 diesen rotbraunen Dorytomus fand ich am 17.10.17 auf einer Trauerweide am Rande von Gimbsheim. Er ist mit 3mm recht klein. Könnt Ihr sagen, welcher es ist? Danke schön Species, family:  Dorytomus melanophthalmus  Curculionidae Comment:Hallo kiki69, der sieht nach Dorytomus melanophthalmus aus, ist aber auf den Flügeldecken heller als ich das kenne. Ich lasse mal stehen, vielleicht sieht jemand ja eine andere Art. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger   Seh ich auch als Dorytomus melanophthalmus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-10-27 23:34 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 524  5 
      Claudia  2017-10-27 22:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2017-10-26 Request:Guten Abend, 26.10.2017, München, Angerlohe, 5mm, nochmals Siagonium humerale ? Diesen Käfer und der von #82688 fanden wir jeweils auf Totholz von Ahorn. Meldung an colkat erfolgt noch. Danke + Grüße Claudia Species, family:  Siagonium humerale  Staphylinidae Comment:Hallo Claudia, bestätigt als Siagonium humerale. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-10-27 22:50 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 523  128 
      Claudia  2017-10-27 22:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7835 München (BS)    2017-10-27 Request:Hallo, 27.10.17, München, Westpark, ca. 5mm, unter Rinde an abgestorbenem Baum, mindestens 15 Individuen, beide Käfer Uleiota plana ? Vielen Dank Claudia Species, family:  Uleiota planata  Silvanidae Comment:Hallo Claudia, ja, das ist Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-10-27 22:17 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,140  196 
      Christine  2017-10-27 21:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2017-10-26 Request:Carabus coriaceus, Angerlohe 520 üNN, 26.10.2017. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Carabus coriaceus  Carabidae Comment:Hallo Christine, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2017-10-27 22:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,145 
      Christine  2017-10-27 21:13   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2017-10-26 Request:Auch der von Wolfgang im Pilz gefunden, Lordithon thoracicus? 4,5 mm. Angerlohe 520 üNN, 26.10.2017. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Lordithon  cf. thoracicus  Staphylinidae Comment:Hallo Christine, Lordithon thoracicus könnte gut passen. Der Halsschild ist hinten gerandet, was schonmal gegen L. exoletus spricht. Blieben noch L. thoracicus sowie L. trimaculatus und L. trinotatus, wobei die beiden letzteren insgesamt dunkler sind. Ich belasse es aber ob meiner Restunsicherheit bei "cf", eventuell nimmt das ein anderer Admin noch weg. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2017-10-27 22:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 25 
      CarlosMMSilva  2017-10-27 02:05   Country, date (discovery):  Portugal  2016-05-21 Request:At border of agricultural field, on Digitalis purpurea, at 21/mai/2016, Maia, North Portugal.
 My doubt: at first i though was A. asphodelis but i haven't around any Asphodelus sp.; so ..A. dahli?? Species, family:  Agapanthia  cf. dahli  Cerambycidae Comment:Hi Carlos, I have looked quite a while at this photo and the most likely solution is indeed Agapanthia dahli. Some uncertainty remains so I put a cf. to it. Best regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2017-10-27 21:58 | 
| 
 | 
       |  |