View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 408804
# 409298
# 409378
# 409393
# 409505
# 409656
# 409699
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409887
# 409938
# 409947
# 409956
# 409968
# 409991
# 409995
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410099
# 410106
# 410112
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
792

Schwabe 2018-04-26 15:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6932 Nennslingen (BN)
2018-04-20
Request: Nochmals Amara sp., diesmal erheblich eingestaubt, weil er auf dem Weg vom Kiessträßchen ins "Fotostudio" Verstecken mit mir spielte. Funddaten: ca. 8 mm Körperlänge (gemessen), 20.04.2018, Naturpark Altmühltal, bei Weißenburg-Kehl. Geht da was bestimmungsmäßig? Dank und schöne Grüße!
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Schwabe, hier geht leider nix - der ist zu staubig. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-04-26 16:57
|
|
|
Submitted by, on:
25

rana49 2018-04-26 16:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5118 Marburg (HS)
2018-04-17
Request: 17.04.2018, Gewässernähe, 7mm, Amara spec.
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-04-26 16:56
|
|
|
Submitted by, on:
4,722

Bergmänndle 2018-04-26 09:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8328 Nesselwang West (BS)
2018-04-25
Request: 25.04.2018 Vorderburg Rieder Gerads. Phratora sp, ca. 3,5mm
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:43
|
|
|
Submitted by, on:
77
133

Emmemm 2018-04-26 08:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6817 Bruchsal (BA)
2018-04-25
Request: Hallo liebes Käferteam,
am 25.04.2018 gefunden auf einer sandigen Wiese (109m) an Gold-Hahnenfuß, ca. 12 mm (unsicher), Hemicrepidius hirtus/niger? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Comment: Hallo Emmemm, das ist Cidnopus pilosus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,890
21

Manfred 2018-04-26 08:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-04-24
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllotreta vittula vermute ich, Größe knapp 2 mm, gefunden am 24.04.2018 in der Altstadt von Gernsbach (knapp im Baden-Badener MTB), Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllotreta vittula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2

Ralf 2018-04-26 08:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2018-04-25
Request: 25.4.18 20.00 h, 20 mm lang, unbefestigter Weg im Weinberg, beim Antippen sofort eingerollt, Käferlarve? ich tappe im Dunkeln
Species, family:
Timarcha cf. tenebricosa
Chrysomelidae
Comment: Moin Ralf, das ist eine Timarcha-Larve, vermutlich die von T. tenebricosa. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,891
41

Manfred 2018-04-26 09:05
Country, date (discovery):
Macedonia
2018-04-10
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein ca. 4 mm größes Mitbringsel aus Mazedonien, an dem ich schon eine Weile herumrätsele und zu keinem Ergebnis gekommen bin; er krabbelte am 10.4.2018 an der Bunten Moschee in Tetovo herum. Größe ca. 4 mm. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Brachytarsus nebulosus
Anthribidae
Comment: Moin Manfred, das ist Brachytarsus nebulosus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,892
55

Manfred 2018-04-26 09:12
Country, date (discovery):
Macedonia
2018-04-11
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Tropinota hirta vermute ich, Größe ca. 11 mm, gefunden am 11.04.2018 auf dem Burgberg in Ohrid/Mazedonine. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Comment: Moin Manfred, nur bedingt zu erkennen und es gibt hjier die Verwechselungsart Tropinota squalida, aber ich denke Du liegst richtig. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:34
|
|
|
Submitted by, on:
792
190

feuerdrache 2018-04-26 12:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6825 Ilshofen (WT)
2018-04-25
Request: Athous subfuscus ?? KL 8,8mm gemessen, 25.04.2018, NSG Reusenberg westlich Crailsheim, von einem Ahorn gepflückt.
Species, family:
Athous subfuscus
Elateridae
Comment: Hallo feuerdrache, bestätigt als Athous subfuscus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
505

mmk 2018-04-26 14:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2018-04-24
Request: 24.04.2018 Kleine Käfer auf Salix
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Moin mmk, hier kommen wir nur bis Gattung Phratora. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
794

feuerdrache 2018-04-26 12:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6825 Ilshofen (WT)
2018-04-25
Request: Puh, hier habe ich Felde versagt und koine gscheide Bilder zsambracht... ;o( Muss ich wohl nochmal hin... oder könnt Ihr da Donacia bicolor erkennen? KL 8-10 mm, 25.04.2018, NSG Reusenberg westlich Crailsheim
Species, family:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Comment: Moin feuerdrache, mehr als Donacia sp. ist hier nicht drin, allerdings mit einer Tendenz zu D. thalassina. Die gedachte bicolor ist es auf keinen Fall. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:31
|
|
|
Submitted by, on:
267

Carabus 2018-04-26 14:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2018-04-25
Request: am 25.4.18 fand ich den ersten Stachelkäfer des Jahres (ca. 7mm). Könnt Ihr den evtl. besser zuordnen?
Species, family:
Mordella sp.
Mordellidae
Comment: Moin Carabus, mehr als eine Gattung ist hier nicht drin. Die sind nicht ohne in der Bestimmung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:30
|
|
|
Submitted by, on:
269
16

Carabus 2018-04-26 14:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2018-04-25
Request: und noch einer, der sich nicht scharf stellen wollte... Am 25.4.18 fiel dieser Samenkäfer (ca. 3-4mm ohne Fühler) aus einem Ahorn-Baum. Könnt Ihr evtl. etwas genaueres sagen?
Species, family:
Bruchidius varius
Bruchidae
Comment: Moin Carabus, das sollte, wenn auch unscharf, Bruchidius varius sein. Man muss sagen "noch", denn wenn die Art revidiert wird, werden es wohl mehr als zwei sein. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:28
|
|
|
Submitted by, on:
266

Carabus 2018-04-26 14:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2018-04-25
Request: am 25.4.18 fiel dieser Meligethes sp. (ca. 5mm) aus einem Kirschbaum am Wiesenrand.
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:27
|
|
|
Submitted by, on:
78
81

Emmemm 2018-04-26 13:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2018-04-25
Request: Hallo liebes Käferteam, drei Fotos und plumps, ließ er sich fallen. 25.04.2018, ca. 12 mm, auf Distel. Tanymecus palliatus? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:27
|
|
|
Submitted by, on:
800
198

feuerdrache 2018-04-26 14:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2018-04-25
Request: Es folgen wieder vier moderierte Beiträge, die ich zum Kartenfüllen eingeworben habe (mit voller Genehmigung): Byturus ochraceus, KL 4-5 mm, 25.04.2018, Kochertal nördlich Schwäbisch Hall. Fotos: Uwe Knorr
PS: dafür meldet Uwe meine Falter... ;o))
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo feuerdrache, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:26
|
|
|
Submitted by, on:
801
120

feuerdrache 2018-04-26 14:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2018-04-25
Request: Zwar unscharf, aber wohl dennoch eindeutig als Schizotus pectinicornis zu bestimmen. KL 8-9 mm, 25.04.2018, Kochertal nördlich Schwäbisch Hall. Fotos: Uwe Knorr
Species, family:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo feuerdrache, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:26
|
|
|
Submitted by, on:
802
145

feuerdrache 2018-04-26 14:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2018-04-25
Request: Ein Weibchen von Timarcha goettingensis ? KL 10-12 mm, 25.04.2018, Kochertal nördlich Schwäbisch Hall. Fotos: Uwe Knorr
Species, family:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo feuerdrache, er sieht durch seine Färbung komisch aus, aber bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:26
|
|
|
Submitted by, on:
803
216

feuerdrache 2018-04-26 14:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2018-04-25
Request: Cantharis rustica, KL 12-15 mm, 25.04.2018, Kochertal nördlich Schwäbisch Hall. Fotos: Uwe Knorr
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo feuerdrache, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:25
|
|
|
Submitted by, on:
2,454
217

Christine 2018-04-26 14:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-04-24
Request: Liebes Kerbtierteam, Rhagium inquisitor 24.04.2018, Forstenrieder Park, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:25
|
|
|
Submitted by, on:
2,455
55

Christine 2018-04-26 14:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-04-24
Request: Onthophagus similis 8 mm im Wildkot, 24.04.2018, Forstenrieder Park, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Comment: Moin Christine, von den Onthophagus-Arten mit +/- gelben Flügeldecken ist Onthophagus coenobita die einzige, die ein deutlich metallisch gefärbtes Halsschild aufweist. Auch hat keine der anderen Arten so wenig Flecken auf den Flügeldecken. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:23
|
|
|