View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384467
# 384635
# 384648
# 384651
# 384661
# 384664
# 384670
# 384672
# 384674
# 384676
# 384677
# 384678
# 384686
# 384693
# 384699
# 384702*
# 384703*
# 384704*
# 384705*
# 384706*
# 384707*
# 384708*
# 384709*
# 384710*
# 384711*
# 384712*
# 384713*
# 384714*
# 384715*
# 384716*
# 384717*
# 384718*
# 384719*
# 384720*
# 384721*
# 384722*
# 384723*
# 384724*
# 384725*
# 384726*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2

Jürgen GT 2018-04-26 15:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2018-04-10
Request: Tagsüber unter loser Rinde einer schon älteren gefällten Eiche an (Laub-)Waldweg. ▶ Funddatum: 10.04.2018
Größe der Larve aufgrund Vergleichs mit dem jungen Schnurfüsser Cylindroiulus sp. links (der mißt 10-15 mm) ca. 35-40 mm.
Species, family:
Melanotus sp.
Elateridae
Comment: Moin Jürgen, es deutet alles auf Elater ferrugineus hin. Derart große Larven von Tenebrioniden oder Alleculiden haben wir nicht, andere große Elateridenlarven, wie z.B. Stenagostus, sehen einfach anders aus. Viele Grüße, Klaas Hier kommt es nach externem Hinweis zur späten Korrektur auf Melanotus sp. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-08-15 10:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,458
17

Christine 2018-04-26 14:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-04-24
Request: Anthrenus museorum im Haus, 24.04.2018, Münchner Süden, 570 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Anthrenus fuscus
Dermestidae
Comment: Moin Christine, würde ich eher für Anthrenus fuscus halten. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:21
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,457
121

Christine 2018-04-26 14:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-04-24
Request: Schizotus pectinicornis 8 mm, 24.04.2018, Forstenrieder Park bei Pullach, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:22
|
|
|
Submitted by, on:
2,456

Christine 2018-04-26 14:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-04-24
Request: Onthophagus ovatus? 5 mm, Wildkot, 24.04.2018, Forstenrieder Park, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Comment: Moin Christine, eine der beiden Arten ist es, aber welche könnten wir nur anhand einer guten Aufnahme von der Seite fest zurren. So bleibt es bei joannae/ovatus. Liebe Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 19:12
|
|
|
Submitted by, on:
2,455
55

Christine 2018-04-26 14:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-04-24
Request: Onthophagus similis 8 mm im Wildkot, 24.04.2018, Forstenrieder Park, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Comment: Moin Christine, von den Onthophagus-Arten mit +/- gelben Flügeldecken ist Onthophagus coenobita die einzige, die ein deutlich metallisch gefärbtes Halsschild aufweist. Auch hat keine der anderen Arten so wenig Flecken auf den Flügeldecken. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:23
|
|
|
Submitted by, on:
2,454
217

Christine 2018-04-26 14:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-04-24
Request: Liebes Kerbtierteam, Rhagium inquisitor 24.04.2018, Forstenrieder Park, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:25
|
|
|
Submitted by, on:
803
216

feuerdrache 2018-04-26 14:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2018-04-25
Request: Cantharis rustica, KL 12-15 mm, 25.04.2018, Kochertal nördlich Schwäbisch Hall. Fotos: Uwe Knorr
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo feuerdrache, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:25
|
|
|
Submitted by, on:
802
145

feuerdrache 2018-04-26 14:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2018-04-25
Request: Ein Weibchen von Timarcha goettingensis ? KL 10-12 mm, 25.04.2018, Kochertal nördlich Schwäbisch Hall. Fotos: Uwe Knorr
Species, family:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo feuerdrache, er sieht durch seine Färbung komisch aus, aber bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:26
|
|
|
Submitted by, on:
505

mmk 2018-04-26 14:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2018-04-24
Request: 24.04.2018 Kleine Käfer auf Salix
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Moin mmk, hier kommen wir nur bis Gattung Phratora. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:32
|
|
|
Submitted by, on:
801
120

feuerdrache 2018-04-26 14:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2018-04-25
Request: Zwar unscharf, aber wohl dennoch eindeutig als Schizotus pectinicornis zu bestimmen. KL 8-9 mm, 25.04.2018, Kochertal nördlich Schwäbisch Hall. Fotos: Uwe Knorr
Species, family:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo feuerdrache, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:26
|
|
|
Submitted by, on:
800
198

feuerdrache 2018-04-26 14:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2018-04-25
Request: Es folgen wieder vier moderierte Beiträge, die ich zum Kartenfüllen eingeworben habe (mit voller Genehmigung): Byturus ochraceus, KL 4-5 mm, 25.04.2018, Kochertal nördlich Schwäbisch Hall. Fotos: Uwe Knorr
PS: dafür meldet Uwe meine Falter... ;o))
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo feuerdrache, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:26
|
|
|
Submitted by, on:
269
16

Carabus 2018-04-26 14:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2018-04-25
Request: und noch einer, der sich nicht scharf stellen wollte... Am 25.4.18 fiel dieser Samenkäfer (ca. 3-4mm ohne Fühler) aus einem Ahorn-Baum. Könnt Ihr evtl. etwas genaueres sagen?
Species, family:
Bruchidius varius
Bruchidae
Comment: Moin Carabus, das sollte, wenn auch unscharf, Bruchidius varius sein. Man muss sagen "noch", denn wenn die Art revidiert wird, werden es wohl mehr als zwei sein. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:28
|
|
|
Submitted by, on:
268
18

Carabus 2018-04-26 14:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2018-04-25
Request: am 25.4.18 fand ich diesen Winzling (ca. 3mm) in Bäumen (Kirsch, Fichte, Holunder etc.)am Wiesenrand. Könnt Ihr mir näheres zu ihm sagen?
Species, family:
Berginus tamarisci
Mycetophagidae
Comment: Hallo Carabus, das ist Berginus tamarisci. Gehört zu den Mycetophagiden, sieht aber auf den ersten Blick vielleicht nicht danach aus. Die 3mm dürften deutlich überschätzt sein, die Käfer werden eigentlich keine 2mm groß. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-04-26 17:35
|
|
|
Submitted by, on:
267

Carabus 2018-04-26 14:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2018-04-25
Request: am 25.4.18 fand ich den ersten Stachelkäfer des Jahres (ca. 7mm). Könnt Ihr den evtl. besser zuordnen?
Species, family:
Mordella sp.
Mordellidae
Comment: Moin Carabus, mehr als eine Gattung ist hier nicht drin. Die sind nicht ohne in der Bestimmung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:30
|
|
|
Submitted by, on:
266

Carabus 2018-04-26 14:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2018-04-25
Request: am 25.4.18 fiel dieser Meligethes sp. (ca. 5mm) aus einem Kirschbaum am Wiesenrand.
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8
7

man0021 2018-04-26 13:19
Country, date (discovery):
Denmark
2018-04-24
Request: Gefunden auf einem Stumpf von einer Buche in einem Wald in Süddänemark, 24.04.2018, ca. 4 mm.
Species, family:
Hypera meles
Curculionidae
Comment: Hallo man0021, das ist Hypera meles. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-04-26 22:17
|
|
|
Submitted by, on:
78
81

Emmemm 2018-04-26 13:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2018-04-25
Request: Hallo liebes Käferteam, drei Fotos und plumps, ließ er sich fallen. 25.04.2018, ca. 12 mm, auf Distel. Tanymecus palliatus? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-04-26 15:27
|
|
|