View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
433
459

Charly 2018-05-15 13:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-05-14
Request: Hallo,
am 14.05.2018 auf einer Wiese. Länge ca. 14 mm. Agrypnus murina?
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Charly, bestätigt als Agrypnus murinus (oder murina), häufig und charakteristisch. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-05-15 13:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
432
330

Charly 2018-05-15 13:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-05-14
Request: Hallo,
am 14.05.2018 auf der gleichen Wiese wie vorherige Anfrage. Länge ca. 11 mm. Trotz des sehr verwackelten Bildes ein Männchen von Oedemera nobilis?
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Charly, bestätigt als Oedemera nobilis, Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 16:21
|
|
|
Submitted by, on:
431

Charly 2018-05-15 13:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-05-14
Request: Hallo,
am 14.05.2018 auf einer Wiese auf Hahnenfuß.Länge nicht mal 10mm. Zwei Weibchen von Oedemera nobilis?
Vielen Dank und LG, Charly.
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Oedemera- lurida-Komplex
Oedemeridae
Comment: Moin Charly, die gehören in den Oedemera-lurida-Komplex. Oedemera monticola lässt sich wegen der Höhe ausschließen, O. virescens und o. lurida kommen aber beide in Frage. Ich tendiere zu O. lurida (der scheinbaren Größe wegen), aber das ist nur ein Schuss ins Blaue. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 19:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
453
5

Hermann 2018-05-15 11:13
Country, date (discovery):
Austria
2018-05-11
Request: Hallo Käferteam, gefunden am 11.05.2018 auf einer Rastbank am Waldrand im Naturschutzgebiet Maltsch in Leopoldschlag/O.Ö. 620 m üNN. Größe, geschätzt 5 mm. Könnte es ein Pissodes castaneus sein?? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Species, family:
Pissodes castaneus
Curculionidae
Comment: Hallo Hermann, bestätigt als Pissodes castaneus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 19:09
|
|
|
Submitted by, on:
452
240

Hermann 2018-05-15 10:59
Country, date (discovery):
Austria
2018-05-14
Request: Hallo Käferteam, 14.05.2018, für mich ein Erstfund von Anthaxia nitidula, Größe ca. 6 mm. Hat lange gedauert, aber in unserer Gegend (Mühlviertel) scheinbar nicht so häufig. Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo Hermann, bestätigt als Anthaxia nitidula. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-05-15 11:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
23
119

pp 2018-05-15 10:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6317 Bensheim (HS)
2017-08-09
Request: Leptinotarsa decemlineata, 09.08.2017, Garten in der Rheinebene, weit und breit keine Kartoffelpflanzen.
Species, family:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Comment: Hallo pp, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-05-15 10:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
13

Manuela 2018-05-15 08:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1647 Vilmnitz (MV)
2018-05-10
Request: 10.05.2018, Binz auf Rügen, Schmachter See, auf kleiner Lichtung im Wald, wo alles mögliche wächst, Große Sternmiere, Brennessel usw. sieht aus als würde dem ein Fühler fehlen
Species, family:

cf. Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Manuela, das ist wahrscheinlich Athous haemorrhoidalis, aber letzte Sicherheit fehlt hier. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-05-15 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
12
54

Manuela 2018-05-15 08:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1547 Lubkow (MV)
2018-05-10
Request: 10.05.2018, Binz auf Rügen,Grünstreifen zwischen Bahn und Fahrradweg, aug Knoblauchsrauke?
Species, family:
Ectinus aterrimus
Elateridae
Comment: Hallo Manuela, das ist Ectinus aterrimus, eine in Wäldern recht häufige Schnellkäferart. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-05-15 13:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10
458

Manuela 2018-05-15 08:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1547 Lubkow (MV)
2018-05-10
Request: 10.05.2018, Binz auf Rügen, Grünstreifen zischen bahn und Fahrradweg, Agrypnus murina
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Manuela, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-05-15 13:46
|
|
|
Submitted by, on:
9
177

Manuela 2018-05-15 08:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1547 Lubkow (MV)
2018-05-10
Request: 10.05.2018, Binz auf Rügen, am Straßenrand, Grünsteifen zwischen DB und Fahrradweg, auf Knoblauchsrauke?
Species, family:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Comment: Hallo Manuela, das ist Oedemera virescens, ein Männchen, wie man an den verdickten Hinterschenkeln erkennt, die im Übrigen auch für die Bestimmung wichtig sind, denn O. lurida hat stets schmalere Schenkel. Anderenfalls könnte man eventuell über eine Größenangabe eine Bestimmung hinbekommen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-05-15 13:56
|
|
|
Submitted by, on:
8
180

Manuela 2018-05-15 08:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1647 Vilmnitz (MV)
2018-05-10
Request: Meloe proscarabaeus ? 10.05.2018, Binz auf Rügen, im Wald am Schmachter See, geschützt unter dem Blätterdach der Busch-Windröschen
Species, family:
Meloe violaceus
Meloidae
Comment: Moin Manuela, es ist der sehr ähnliche Meloe violaceus, ein Weibchen. Der Fundort "im Wald" lässt schon erahnen, dass proscarabaeus hier entfällt. ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 16:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1

hb 2018-05-15 07:05
Country, date (discovery):
Albania
2018-05-06
Request: Nebliger Bergwald in Küstennähe im Süden
Species, family:
Carabus cf. croaticus
Carabidae
Comment: Hallo hb, leider sind die Bilder trotz der Größe des Tieres erstaunlich schlecht. Ich würde Carabus (Megodontus) croaticus durmitorensis Apfelbeck, 1904 vermuten, aber um das sicher zu sagen bräuchte es doch bessere (schärfere) Bilder. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-05-15 10:45
|
|
|