View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409809
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 410017
# 410040
# 410106
# 410140
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410167
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410186
# 410189
# 410190
# 410191
# 410194
# 410196
# 410200
# 410204
# 410207
# 410208
# 410209
# 410211
# 410212
# 410214
# 410217
# 410218
# 410220
# 410222
# 410223
# 410226
# 410227
# 410229*
# 410230*
# 410231*
# 410232*
# 410233*
# 410234*
# 410235*
# 410236*
# 410237*
# 410238*
# 410239*
# 410240*
# 410241*
# 410242*
# 410243*
# 410244*
# 410245*
# 410246*
# 410247*
# 410248*
# 410249*
# 410250*
# 410251*
# 410252*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,495
101

Christine 2018-05-15 18:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-05-13
Request: Byturus tomentosus auf Himbeere, 13.05.2018 Nähe Kirchsee, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Byturus tomentosus
Byturidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Byturus tomentosus. Danke für die Meldung. Auch hier mein Kompliment. du hast auf jeden Fall verstanden, wie die beiden Arten auseinander zu halten sind. Klasse. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:43
|
|
|
Submitted by, on:
2,504
135

Christine 2018-05-15 18:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-05-13
Request: Hippodamia notata, 13.05.2018 Nähe Kirchsee, bei einer Moorwiese, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Hippodamia notata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
2,503
257

Christine 2018-05-15 18:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-05-13
Request: Cryptocephalus sericeus? 5+8 mm, 13.05.2018 Nähe Kirchsee, auf einer Moorwiese, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Cryptocephalus sericeus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Cryptocephalus sericeus. Danke für die Meldung. Und mein Kompliment für die richtige Bestimmung. Die sind, wie Du selbst weißt, nicht ganz einfach. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
2,496
63

Christine 2018-05-15 18:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-05-13
Request: Lopherus rubens, 13.05.2018 Nähe Kirchsee, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Lopherus rubens
Lycidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Lopherus rubens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
162
268

kdjong 2018-05-15 18:33
Country, date (discovery):
Netherlands
2018-05-05
Request: Diese Käfer war 05-05-2018 in De Cocksdorp auf Watteninsel Texel. Kleiner als 1 cm. Keine Ahnung welche Art...
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Moin kdjong, das ist Amara aenea. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:41
|
|
|
Submitted by, on:
168
20

vin47 2018-05-15 18:35
Country, date (discovery):
Belgium
2018-05-08
Request: 08.05.2018; Prasocuris marginella?
Species, family:
Prasocuris marginella
Chrysomelidae
Comment: Hallo vin47, bestätigt als Prasocuris marginella. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:40
|
|
|
Submitted by, on:
169
198

vin47 2018-05-15 18:37
Country, date (discovery):
Belgium
2018-05-08
Request: 08.05.2018; 10 mm; Cerambycidae indet?
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Moin vin47, das ist Grammoptera ruficornis. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,500
92

Christine 2018-05-15 18:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-05-13
Request: Cionus tuberculosus, 13.05.2018 Nähe Kirchsee, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,984
9

Rüsselkäferin 2018-05-15 18:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5009 Overath (NO)
2018-05-15
Request: Huhu! Das ist wohl ein Aphodius fossor mit roten Flügeln? Er war etwa 12mm lang und steckte tief in der Sch....e, in einem mords Dungfladen vom Wasserbüffel :D. Ich habe auch noch Aufnahmen senkrecht von oben und unten, aber ich denke, er ist's. Gefunden auf einer Feuchtwiese im Bachtal, 113m üNN, am 15.05.2018. Was meint Ihr? Ein schwarzer war auch dabei, den reich ich gleich ein. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Aphodius fossor
Scarabaeidae
Comment: Moin "Die-Mit-Dem-Rüssel-Im-Kot-Tanzt", bestätigt als Aphodius fossor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,497
262

Christine 2018-05-15 18:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-05-13
Request: Cantharis nigricans? 13.05.2018 Nähe Kirchsee, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. Frag mich wat warum, aber das Bild sieht toll aus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:36
|
|
|
Submitted by, on:
140
256

Peda 2018-05-15 18:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2018-05-15
Request: Hallo zusammen, 15.05.2018 größe ca. 8mm
gefunden auf Brennessel am Weiher.
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Moin Peda, erlaube es mir salopp: eine affengeile Aufnahme. Das ist Polydrusus sericeus, die inzwischen aber Polydrusus formosus heißt. Auf Deinem Bild kannst Du vorne am Kopf zwei riesengroße Dolche erkennen. Du kannst demnächst hunderte und tausende Käfer dieser Art einsammeln und anschauen, Du wirst in ein paar Tagen keinen einzigen mehr finden, der so mörderische Dolche hat. Diese dienen dazu aus der Puppe zu kommen, bleiben ein oder zwei Tage erhalten und gehen dann verloren. Tolles Foto. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:35
|
|
|
Submitted by, on:
165
228

vin47 2018-05-15 18:11
Country, date (discovery):
Belgium
2018-05-12
Request: 12.05.2018; auf Geranium robertianum; 4 bis 5 mm; Nitidulidae spec?
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Moin vin47, die Bestimmung ist hochgradig grenzwertig, aber meiner Meinung nach sind die Augen recht groß und somit Byturus ochraceus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:33
|
|
|
Submitted by, on:
2,493
164

Christine 2018-05-15 18:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-05-13
Request: Liebes Kerbtierteam, Dalopius marginatus 7 mm, 13.05.2018 Nähe Kirchsee, auf einer Moorwiese, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Dalopius marginatus
Elateridae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,494
128

Christine 2018-05-15 18:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-05-13
Request: Apoderus coryli, 13.05.2018 Nähe Kirchsee, 700 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Die mag ich ja, aber so was von... :-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:31
|
|
|
Submitted by, on:
2
33

Ashuk 2018-05-15 18:14
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-04-21
Request: Vitznau, 760müM, Zentralschweiz
21.04.18, am Nachtfalterleuchtturm, Körperlänge ca.10mm
Species, family:
Oedemera femoralis
Oedemeridae
Comment: Moin Ashuk, das ist mal ein Schmankerl, welches man nicht jeden Tag zu sehen bekommt. Es handelt sich um Oedemera femoralis, welche zwar vor allem in den Mittelgebirgen vorkommt, aber auch da einem nicht gerade alle Nase lang über den Weg läuft. Toller Fund. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
166
207

vin47 2018-05-15 18:14
Country, date (discovery):
Belgium
2018-05-12
Request: 12.05.2018; im Hause; 3 mm. Anthrenus verbasci.
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo vin47, bestätigt als Anthrenus verbasci. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
106
97

Pristus 2018-05-15 18:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1719 Wesselburen (SH)
2018-05-15
Request: 15.05.2018, Fundort neben Feldweg unter Klee, Größe 10mm, bestimmt als Agriotes obscurus
Species, family:
Agriotes obscurus
Elateridae
Comment: Hallo Pristus, bestätigt als Agriotes obscurus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:27
|
|
|
Submitted by, on:
167
303

vin47 2018-05-15 18:16
Country, date (discovery):
Belgium
2018-05-12
Request: 12.05.2018; Agelastica alni?
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo vin47, bestätigt als Agelastica alni. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:27
|
|
|
Submitted by, on:
3
184

Ashuk 2018-05-15 18:17
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-04-20
Request: Vitznau, 760müM, Zentralschweiz, Körperlänge ca. 10mm, Funddatum:20.04.2018
Species, family:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Comment: Moin Ashuk, relativ leicht zu bestimmen, obwohl man anfänglich gerne dazu neigt, ihn mit der schwesternart Rhagium sycophanta zu verwechseln. In diesem Fall der Laubholz-Zangenbock Rhagium mordax. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:27
|
|
|
Submitted by, on:
4
31

Ashuk 2018-05-15 18:20
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-04-07
Request: Vitznau, 760müM., Zentralschweiz
7.4.18, Körperlänge ca. 4mm
Species, family:
Myzia oblongoguttata
Coccinellidae
Comment: Moin Ashuk, das ist der Marienkäfer Myzia oblongoguttata. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-05-15 18:26
|
|
|
|
|
|