| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 545 
      Slimguy  2018-06-08 14:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6617 Schwetzingen (BA)    2018-06-08 Request:08.06.2018 Species, family:  Axinotarsus  sp. 
               Malachiidae Comment:Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Axinotarsus, mit Tendenz zu A. pulicarius. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-08 19:46 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 150  48 
      Ajott  2018-06-07 23:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1846 Neuenkirchen (MV)    2018-06-06 Request:Hallöchen,
 
 eine Behauptung die man öfter hört, aber hier bin ich aus tiefster Insbrust der Überzeugung, dass sie wahr ist: Die sehen doch alle gleich aus! Oder wollt ihr mir an diesem Apionidae das Gegenteil beweisen? Gefunden am Strand am 06.06.18, ca 2mm. Anschließende Begrünung besteht hauptsächlich aus irgendwelchen Strandgräsern und Filziger Pestwurz.
 
 Liebe Grüße
 Aj Species, family:  Acanephodus onopordi  Apionidae Comment:Hallo Ajott, ich denke das ist einfach "nur" ist Acanephodus onopordi, der sich von irgendeiner Distel dahin verirrt hat. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2018-06-08 19:43 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 183 
      Michl  2018-06-07 22:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3309 Meppen (WE)    2018-06-06 Request:06.06.2018, 18 mm, in der Garage gefunden, eine Ocypus-Art? ich rate mal: Ocypus melanarius?
 Danke und besten Gruß Michl Species, family:  Ocypus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Michl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph *seufz* Last edited by, on:   CB  2018-06-08 19:42 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 44  18 
      Ingo K  2018-06-08 09:35   Country, date (discovery):  Spain  2018-06-03 Request:Hallo zusammen,
 ist das Exosoma lusitanica? Costa Brava, Empuries bei Escala, 03.06.2018, ca. 9 mm. Danke und viele Grüße, Ingo Species, family:  Exosoma lusitanica  Chrysomelidae Comment:Hallo Ingo, bestätigt als Exosoma lusitanica. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-08 19:41 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 544  188 
      Slimguy  2018-06-08 11:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6617 Schwetzingen (BA)    2018-06-08 Request:08.06.2018, Curculio nucum Species, family:  Curculio glandium  Curculionidae Comment:Hallo Slimguy, ich kann es drehen und wenden wie ich will, ich sehe hier keinen Schuppenkamm, für mich ist das ein Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-08 19:38 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 319  17 
      Peter aus Kahl  2018-06-08 19:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2018-06-08 Request:08.06.2018, Kahl am Main, hat sich wohl vor dem Gewitter in den Hauseingang geflüchtet. Ca 8 mm, Exocentrus sp. ? Gruß + vielen Dank, Peter Species, family:  Exocentrus adspersus  Cerambycidae Comment:Hallo Peter, das ist Exocentrus adspersus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-08 19:36 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 117  442 
      Pristus  2018-06-08 19:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1719 Wesselburen (SH)    2018-06-02 Request:Gefunden am 02.06.2018, auf recht sandiger und salziger Wiese, die zu einem Badestrand gehörte. Größe 15mm, Cantharis fusca Species, family:  Cantharis fusca  Cantharidae Comment:Hallo Pristus, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-08 19:36 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,094 
      WolfgangL  2018-06-08 00:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2018-06-06 Request:Hier, glaub ich, schlüpft gerade ein Käfer aus der Puppenhülle. Falls das stimmt: um welche Art könnte es sich handeln? Das Ganze war gut 10 mm lang. Kraillinger Pioniergelände, an Weide, 06.06.2018. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang Species, family:  
             Coccinellidae sp. 
               Coccinellidae Comment:Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae, man sieht einfach zu wenig von der schlüpfenden Imago für eine sichere Diagnose. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-08 19:35 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 11 
      Alexandra E  2018-06-08 08:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6118 Darmstadt Ost (HS)    2018-06-07 Request:07.06.2018, ca.6mm, im Garten, saß auf Hypericum patulum Species, family:  Altica  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Alexandra, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-08 19:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 334 
      Carabus  2018-06-08 15:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)    2018-05-28 Request:am 28.5.18 fand ich diesen Schnellkäfer (ca. 1cm) an einer Flockenblume auf einer magerwiese am Badberg. Könnt Ihr mir bitte sagen wie er heißt? Vielen Dank, auch für alle anderen Bestimmungen. Species, family:  Melanotus  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2018-06-08 19:25 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 27  87 
      Ufo  2018-06-08 15:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2018-06-08 Request:2018-06-08, Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt, für den Aspidapion an meiner Stockrose (Alcea rosea) doch noch ein Pünktchen im Raster zu bekommen. Ich habe ihn deshalb zu einem Fotoshooting entführt, was er beleidigt mit zeitweiligem Totstellen quittierte.Länge ohne Rüssel 3,5-4mm. Species, family:  Aspidapion validum  Apionidae Comment:Hallo Ufo, bestätigt als Aspidapion validum und wenn es sehr viele werden stellt sich deine Stockrose irgendwann tot. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2018-06-08 19:24 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |