View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355826
# 356009
# 356024
# 356048
# 356215
# 356241
# 356242
# 356245
# 356246
# 356247
# 356248
# 356251
# 356252
# 356254
# 356258
# 356259
# 356263
# 356264
# 356265
# 356266
# 356269
# 356270
# 356271
# 356272
# 356273
# 356275
# 356276
# 356277
# 356280
# 356281
# 356282
# 356283
# 356287
# 356291
# 356292
# 356293
# 356294
# 356296
# 356298
# 356299
# 356300
# 356301
# 356302
# 356303
# 356305
# 356306
# 356307
# 356308
# 356309
# 356310
# 356312
# 356314
# 356316
# 356318
# 356319
# 356321
# 356322
# 356323
# 356324
# 356329
# 356330
# 356333
# 356335
# 356336
# 356339
# 356341
# 356342
# 356345
# 356346
# 356347
# 356348
# 356350
# 356353
# 356354
# 356355
# 356357
# 356361
# 356362
# 356363
# 356365
# 356367
# 356369
# 356374
# 356375
# 356377
# 356381
# 356382
# 356383
# 356384
# 356386
# 356387
# 356388
# 356389
# 356390
# 356391
# 356392
# 356393
# 356394
# 356395*
# 356396*
# 356397*
# 356398*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
16
244

Jürgen M 2018-06-08 14:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4138 Aken (ST)
2018-06-07
Request: Hallo,
für diesen Käfer hatte ich nur wenig zeit. Nach zwei Fotos war er verschwunden. Ich denke an einen Fallkäfer (Cryptocephalinae).
Funddaten: D, Aken (Elbe), Binnendüne, 07.06.2018, ca. 10 mm lang.
Vielen Dank und beste Grüße Jürgen
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jürgen, das ist Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-06-08 18:26
|
|
|
Submitted by, on:
545

Slimguy 2018-06-08 14:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2018-06-08
Request: 08.06.2018
Species, family:
Axinotarsus sp.
Malachiidae
Comment: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Axinotarsus, mit Tendenz zu A. pulicarius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-08 19:46
|
|
|
Submitted by, on:
468
24

Charly 2018-06-08 13:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2018-06-07
Request: Hallo,
dieser Käfer fand sich am 07.06.2018 auf meiner Terrasse am Boden. Länge ca. 6mm. Er war gerade noch so am Leben, konnte sich aber nicht mehr aus eigener Kraft natürlich stellen.
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Obrium cantharinum
Cerambycidae
Comment: Hallo Charly, das ist Obrium cantharinum, ein Weibchen. Bei der Art sind die Augen größer und der Abstand zwischen ihnen geringer als beim etwas häufigeren Obrium brunneum. Requiescat in pace. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-06-08 14:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,673
204

chris 2018-06-08 13:51
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2018-06-07
Request: 07.06.2018 - Trichodes alvearius ohne Fragezeichen, "Wölfchen" in ausgesprochen zottiger Version. Aargau, Kraut- und Blütenschicht am Bahndamm in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure Erklärungen in Bestimmungsantworten, obwohl ich mit speziellen Fragen wegen der Anfragenflut doch sehr zurückhaltend bin :-D LG Chris
Species, family:
Trichodes alvearius
Cleridae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-08 13:54
|
|
|
Submitted by, on:
1,672

chris 2018-06-08 13:45
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2018-06-04
Request: 04.06.2018 - Dermestidae sp.? Auf meiner unermüdlichen Suche nach dem erwachsenen Drilinchen bin ich diese Larve begegnet. Ich habe sie eine Weile beobachtet und fand, ehrlich gesagt, dass sie genauso geschäftig unterwegs war wie die Driluslarven, die ich bisher gesehen habe. Sie scheinen dabei durchaus ein Ziel oder einen Anspruch an die Qualität des Ziels zu haben. Aber diesen Faden möchte ich nicht weiterspinnen ;-) Aargau, Feldwegrand mit Gebüsch in Eiken auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure geduldigen Lektionen! LG Chris
Species, family:
Dermestes sp.
Dermestidae
Comment: Hallo Chris, richtig erkannt, das ist eine Dermestidenlarve, Gattung Dermestes. Den Faden dürftest du gerne weiterspinnen :-D Wohin sie unterwegs war, kann ich nicht sagen, aber Dermesteslarven kommen im Freiland gerne an alten Kadavern vor, aber gewiss nicht nur da. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-06-08 14:33
|
|
|
Submitted by, on:
42

rana49 2018-06-08 13:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5118 Marburg (HS)
2018-06-05
Request: 05.06.2018. 1,5mm, Longitarsus pratensis?
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-08 19:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
58

hdfisch 2018-06-08 12:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8344 Berchtesgaden Ost (BS)
2018-06-07
Request: Diesen 6-8 mm großen Grünrüssler fand ich ebenfalls am 07.Juni 2018 am Böcklweiher. Meine Vermutung liegt bai Phyllobius pomaceus
Species, family:
Phyllobius cf. pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo hdfisch, bestätigt als Phyllobius pomaceus (mit etwas Restunsicherheit wegen der perspektive). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-06-08 18:29
|
|
|
Submitted by, on:
57

hdfisch 2018-06-08 12:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8344 Berchtesgaden Ost (BS)
2018-06-04
Request: Diesen ca. 5-7 mm großen Blattkäfer fand im am 4.Juni 2018 ebenfalls am Böcklweiher. VG Dieter
Species, family:

cf. Plateumaris sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo hdfisch, hier würde ich einen Vertreter der Gattung Plateumaris sehen, aber das bleibt für mich leider mit Unsicherheit behaftet. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-08 19:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
476

Michael55 2018-06-08 12:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5404 Schleiden (NO)
2018-06-07
Request: 07.06.2018
Höhe ca. 580 müNN
Bild wurde mir gesandt, keine Größe.
Geht mehr als Poecilus?
Danke und Gruß
Michael55
Species, family:
Poecilus cf. versicolor
Carabidae
Comment: Hallo Michael55, das ist wahrscheinlich Poecilus versicolor. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-09-22 13:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
31
78

Eifellise 2018-06-08 12:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5705 Gerolstein (RH)
2018-06-08
Request: 8.6.2018, etwa 5mm, Byturus tomentosus? Auf Wiesen-Bärenklau.
Species, family:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Comment: Hallo Eifellise, das ist Cychramus luteus, also ein Glanzkäfer. Die Perspektive ist natürlich nicht optimal, man hätte meist schon gerne ein dorsales Bild, aber auch hier kann man eigentlich erkennen, dass der Käfer zu breit gebaut ist, um ein Byturus zu sein. Ein weiteres Merkmal ist die kräftige Fühlerkeule, die bei Byturus nur schwach ausgeprägt ist. Sowohl Cychramus luteus als auch Byturus kommen jedoch gerne auf Blüten vor, der Fundort wäre somit durchaus passend. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-06-08 14:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
544
188

Slimguy 2018-06-08 11:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2018-06-08
Request: 08.06.2018, Curculio nucum
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Slimguy, ich kann es drehen und wenden wie ich will, ich sehe hier keinen Schuppenkamm, für mich ist das ein Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-08 19:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|