View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355556
# 355826
# 355854
# 355859
# 355970
# 356006
# 356009
# 356024
# 356048
# 356064
# 356087
# 356090
# 356091
# 356093
# 356094
# 356099
# 356100
# 356101
# 356102
# 356105
# 356106
# 356107
# 356108
# 356110
# 356112
# 356113
# 356114
# 356117
# 356118
# 356119
# 356120
# 356121
# 356122
# 356123*
# 356124*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,177
103

chris 2019-05-18 14:09
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-18
Request: 18.05.2019 - (KI: Rhagonycha lignosa, 7%, Rang 1) Mit ein bisschen Geduld und der wunderbaren Zuschneidefunktion kann Klein-Kerbie wirklich viel ... und wenn es falsch ist, stürzen wir hier eben gemeinsam ab :-/ Aargau, Krautschicht am Waldwegrand in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure unermüdliche Hilfe! LG Chris
Species, family:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,176
731

chris 2019-05-18 14:04
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-05-18
Request: 18.05.2019 - (KI: Propylea quatuordecimpunctata, 16%, Rang 1) Auch diesen Vorschlag übernehme ich mal ohne Fragezeichen! Der Kleine hat von der "Massentierhaltung" profitiert und Beute gemacht ;-) Aargau, Weide in aufgefüllter Kiesgrube in Eiken auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure tolle Internetseite! LG Chris
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2019-05-18 14:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
558

Berliner Käfer 2019-05-18 14:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2019-05-18
Request: Liebes Team, heute Nacht fand ich in einem Tümpel diesen ca. 7mm großen Taumelkäfer. Er schwamm sehr schnell herum. Gyrinus sp.? LG, Adrian
Species, family:
Gyrinus sp.
Gyrinidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Gyrinus, trotz der sehr guten Fotos. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:26
|
|
|
Submitted by, on:
557
1

Berliner Käfer 2019-05-18 14:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2019-05-18
Request: Liebes Team, heute Nacht fand ich in einem Tümpel diesen ca. 2-3mm langen Käfer. Haliplus sp.? LG, Adrian
Species, family:
Haliplus variegatus
Haliplidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist aus meiner Sicht Haliplus variegatus. Aber da braucht es mindestens eine weitere Meinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Sieht sehr gut aus. Sollte passen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-05-19 18:59
|
|
|
Submitted by, on:
2,175
259

chris 2019-05-18 13:59
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-18
Request: 18.05.2019 - (KI: Pterostichus niger, 10%, Rang 1) Es herrscht auch hier Einigkeit zwischen Klein-Kerbie und mir :-) Das prächtige lackschwarze Tier sass unter loser Rinde eines Stammholzstückes am Waldwegrand. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für die Hilfe an Klein-Kerbie ! LG Chris
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2019-05-18 14:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,174
91

chris 2019-05-18 13:54
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-05-18
Request: 18.05.2019 - (KI: Pterostichus madidus, 11%, Rang 1) Das wäre auch mein Favorit ohne Fragezeichen gewesen. Das Tier sass mit Artgenossen und vielen Ameisen unter einem Holzscheit am Wegrand. Aargau, Eiken auf ca. 330 m üNN. Vielen Dank für Euer geduldiges Lernprogramm! LG Chris
Species, family:
Pterostichus madidus
Carabidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 18:20
|
|
|
Submitted by, on:
852

anna 2019-05-18 13:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-05-12
Request: 12.05.19, 5,5mm, Baumfeld, Hahnenfußblüte
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, eventuell C. sericeus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
851
21

anna 2019-05-18 13:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-05-18
Request: 18.05.19, 7-12mm, auf Weide
Species, family:
Cryptorhynchus lapathi
Curculionidae
Comment: Hallo anna, das ist der Erlenwürger, Cryptorhynchus lapathi. Im Gegensatz zu seinem deutschen Namen geht er auch an Weide und Pappel. Ripicol und halotolerant, an feuchten bis frischen Standorten in ganz Deutschland. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,173
607

chris 2019-05-18 13:50
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-05-18
Request: 18.05.2019 - (KI: Cetonia aurata, 24%, Rang 1) Es hat diesmal nicht viele Zuschneidevariationen gebraucht, bis Klein-Kerbie und ich einig waren :-D Die Knie scheinen mir schwarz tormentiert zu sein und der Mesosternalfortsatz wirkt rund. Das schöne Tier war stark behaart, also wohl noch nicht so alt und ich hoffe, dass es den frechen Spatzen hier entkommen ist. Aargau, Garten Gip-Oberfrick ausserhalb der MTBs auf ca. 370 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Cetonia aurata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:31
|
|
|
Submitted by, on:
850

anna 2019-05-18 13:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-05-18
Request: 18.05.19, 7-8mm, Bachufer
Species, family:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
848
568

anna 2019-05-18 13:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-05-18
Request: 18.05.19, 6-9mm, dzde auf Mädesüß
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo anna, das ist Phyllobius pomaceus, keine Ahnung war mehrere davon auf Mädelsüß machen normalerweise fressen die nur Brennnesseln. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-18 16:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
549

Berliner Käfer 2019-05-18 13:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2019-05-18
Request: Liebes Team, diesen Prachtkäfer (Agrilus sp.) fand ich heute Nacht auf einer Eiche. Er war ca. 7-8mm lang. LG, Adrian
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus, obwohl ich mich anhand der vorhandenen Fotos im Schlüssel redlich bemüht habe. LG, Christoph *seufz*
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 18:28
|
|
|