View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433441
# 433512
# 433536
# 433561
# 433567
# 433570
# 433587
# 433588
# 433591
# 433614
# 433621
# 433623
# 433627
# 433630
# 433632
# 433633
# 433634
# 433635
# 433636
# 433638
# 433641
# 433642
# 433644
# 433645
# 433646
# 433649*
# 433650*
# 433651*
# 433652*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
32
82

gerold 2019-05-18 17:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-05-18
Request: 18.05.2019, ca. 8 - 10 mm, im Garten, Ampedus balteatus? Danke
Species, family:
Ampedus balteatus
Elateridae
Comment: Hallo gerold, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 18:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
120
64

konradZ 2019-05-18 18:00
Country, date (discovery):
Austria
2016-05-19
Request: 19.05.2016, Wiener Donauinsel;
Hallo, Ihr habt mir dankenswerter Weise unter #131088 und #126471 zwei Mal einen Liophloeus tesselatus bestimmt. Das lässt freilich in mir den Verdacht aufkommen, dass dieser Käfer, den ich vor drei Jahren zu dieser Art gezählt habe, doch eine Otiorhynchus sp. ist. Was meint Ihr? Beste Grüße,Konrad
Species, family:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Comment: Hallo konradZ, das sollte Otiorhynchus ligustici sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 18:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
144

Mihajlo 2019-05-18 09:41
Country, date (discovery):
Serbia
2019-05-17
Request: Is this Crepidodera aurata? 17.5.2019
Regards,
Mihajlo
Species, family:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Comment: Hi Mihajlo, in this case I can just confirm the genus Crepidodera. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:43
|
|
|
Submitted by, on:
79
176

ThorstenR 2019-05-18 16:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-05-18
Request: 18.05.2019, Garten, auf Spierstrauch, 28mm; Großer Eichenbock, Cerambyx cerdo
Hallo, zusammen, besten Dank für`s Angucken! Schöne Grüße, Thorsten
Species, family:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Comment: Hallo Thorsten, das ist der kleine Bruder, Cerambyx scopolii, ein typischer Blütenbesucher. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:42
|
|
|
Submitted by, on:
176

SabineH 2019-05-18 12:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2019-05-17
Request: Hallo,
auch dieser ca. 5mm große Käfer krabbelte gestern Nacht 17.05.2019 auf stehender Totholzbuche im FFH Reliktwald Lampertheim.
Ich hoffe, man kann genug zur Bestimmung erkennen. Was soll ich wegen des miserablen Fotos sagen...es war halt Nacht und der Käfer sehr klein... :-)
Gruß
Sabine
Species, family:
Palorus sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Sabine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Palorus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:38
|
|
|
Submitted by, on:
77

AndreF 2019-05-18 12:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2439 Karow (MV)
2019-05-18
Request: 18.05.2019 ca. 6mm
Species, family:
Agriotes sp.
Elateridae
Comment: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:37
|
|
|
Submitted by, on:
178

SabineH 2019-05-18 13:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2019-05-17
Request: Hallo,
auch ein Schnellkäfer lief gestern Nacht 17.05.2019 eine Altbuche im FFH Reliktwald Lampertheim hoch. Leider auch nicht die beste Aufnahme...
Kann man genug erkennen?
Gruß
Sabine
Species, family:
Melanotus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Sabine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:37
|
|
|
Submitted by, on:
177
24

SabineH 2019-05-18 12:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2019-05-17
Request: Hallo,
ich weiß, ist ein suboptimales Foto :-)
Der kleine Käfer lief gestern Nacht 17.05.2019 die stehende Totholzbuche hoch, und war schon ziemlich weit oben.
Ich halte ihn für den Pilzkäfer Triplax cf. rufipes, weil ich dort schon mal einen in der Nähe bei Zunderschwamm-Totholzbuche fand.
Gruß
Sabine
Species, family:
Neomida haemorrhoidalis
Tenebrionidae
Comment: Hallo Sabine, das ist Neomida haemorrhoidalis, den ich hier am roten Hintern erkenne. Die Art habe ich über viele Jahre im Lampertheimer Wald und Umgebung nachts beobachten können. Daher hier bestätigt, obwohl's das Foto eigentlich nicht hergibt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
850

anna 2019-05-18 13:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-05-18
Request: 18.05.19, 7-8mm, Bachufer
Species, family:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:33
|
|
|
Submitted by, on:
3

Rodon 2019-05-18 14:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4707 Mettmann (NO)
2019-05-18
Request: 18.5.2019, Wohnung, 3mm
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Rodon, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
138

FrodoNRW 2019-05-18 15:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2019-05-18
Request: Agrilus sp.
ca. 4 mm
Garten, auf Fingerhut
18.05.2019
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:33
|
|
|
Submitted by, on:
2,173
607

chris 2019-05-18 13:50
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-05-18
Request: 18.05.2019 - (KI: Cetonia aurata, 24%, Rang 1) Es hat diesmal nicht viele Zuschneidevariationen gebraucht, bis Klein-Kerbie und ich einig waren :-D Die Knie scheinen mir schwarz tormentiert zu sein und der Mesosternalfortsatz wirkt rund. Das schöne Tier war stark behaart, also wohl noch nicht so alt und ich hoffe, dass es den frechen Spatzen hier entkommen ist. Aargau, Garten Gip-Oberfrick ausserhalb der MTBs auf ca. 370 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Cetonia aurata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:31
|
|
|
Submitted by, on:
851
21

anna 2019-05-18 13:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-05-18
Request: 18.05.19, 7-12mm, auf Weide
Species, family:
Cryptorhynchus lapathi
Curculionidae
Comment: Hallo anna, das ist der Erlenwürger, Cryptorhynchus lapathi. Im Gegensatz zu seinem deutschen Namen geht er auch an Weide und Pappel. Ripicol und halotolerant, an feuchten bis frischen Standorten in ganz Deutschland. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
852

anna 2019-05-18 13:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-05-12
Request: 12.05.19, 5,5mm, Baumfeld, Hahnenfußblüte
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, eventuell C. sericeus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:29
|
|
|
Submitted by, on:
558

Berliner Käfer 2019-05-18 14:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2019-05-18
Request: Liebes Team, heute Nacht fand ich in einem Tümpel diesen ca. 7mm großen Taumelkäfer. Er schwamm sehr schnell herum. Gyrinus sp.? LG, Adrian
Species, family:
Gyrinus sp.
Gyrinidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Gyrinus, trotz der sehr guten Fotos. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
119
366

konradZ 2019-05-18 15:07
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-18
Request: 18.05.2019; Wiener Kahlenberg; 11mm;
Clytus arietis?
Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Clytus arietis
Cerambycidae
Comment: Hallo konradZ, bestätigt als Clytus arietis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:25
|
|
|
Submitted by, on:
461
90

Peter aus Kahl 2019-05-18 16:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2019-05-15
Request: 15.05.2019, Thüngersheim, Ortsrand, auf Spargel, 5-6mm, Crioceris asparagi. LG, Peter
Species, family:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:23
|
|
|