View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 364536
# 364573
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364677
# 364684
# 364712
# 364714
# 364719
# 364724
# 364729
# 364733
# 364735
# 364736
# 364737
# 364740
# 364741
# 364742
# 364746
# 364747
# 364750
# 364751
# 364752
# 364756
# 364757
# 364759
# 364760
# 364761
# 364765
# 364767
# 364769
# 364770
# 364772
# 364774
# 364775
# 364776
# 364777
# 364778
# 364779
# 364780
# 364781
# 364783
# 364785
# 364788
# 364791
# 364793
# 364795
# 364796
# 364800
# 364801
# 364802*
# 364803*
# 364804*
# 364805*
# 364806*
# 364807*
# 364808*
# 364809*
# 364810*
# 364811*
# 364812*
# 364813*
# 364814*
# 364815*
# 364816*
# 364817*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
558

Berliner Käfer 2019-05-18 14:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2019-05-18
Request: Liebes Team, heute Nacht fand ich in einem Tümpel diesen ca. 7mm großen Taumelkäfer. Er schwamm sehr schnell herum. Gyrinus sp.? LG, Adrian
Species, family:
Gyrinus sp.
Gyrinidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Gyrinus, trotz der sehr guten Fotos. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:26
|
|
|
Submitted by, on:
557
1

Berliner Käfer 2019-05-18 14:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2019-05-18
Request: Liebes Team, heute Nacht fand ich in einem Tümpel diesen ca. 2-3mm langen Käfer. Haliplus sp.? LG, Adrian
Species, family:
Haliplus variegatus
Haliplidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist aus meiner Sicht Haliplus variegatus. Aber da braucht es mindestens eine weitere Meinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Sieht sehr gut aus. Sollte passen. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-05-19 18:59
|
|
|
Submitted by, on:
2,175
259

chris 2019-05-18 13:59
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-05-18
Request: 18.05.2019 - (KI: Pterostichus niger, 10%, Rang 1) Es herrscht auch hier Einigkeit zwischen Klein-Kerbie und mir :-) Das prächtige lackschwarze Tier sass unter loser Rinde eines Stammholzstückes am Waldwegrand. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für die Hilfe an Klein-Kerbie ! LG Chris
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2019-05-18 14:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,174
91

chris 2019-05-18 13:54
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-05-18
Request: 18.05.2019 - (KI: Pterostichus madidus, 11%, Rang 1) Das wäre auch mein Favorit ohne Fragezeichen gewesen. Das Tier sass mit Artgenossen und vielen Ameisen unter einem Holzscheit am Wegrand. Aargau, Eiken auf ca. 330 m üNN. Vielen Dank für Euer geduldiges Lernprogramm! LG Chris
Species, family:
Pterostichus madidus
Carabidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 18:20
|
|
|
Submitted by, on:
852

anna 2019-05-18 13:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-05-12
Request: 12.05.19, 5,5mm, Baumfeld, Hahnenfußblüte
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, eventuell C. sericeus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
851
21

anna 2019-05-18 13:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-05-18
Request: 18.05.19, 7-12mm, auf Weide
Species, family:
Cryptorhynchus lapathi
Curculionidae
Comment: Hallo anna, das ist der Erlenwürger, Cryptorhynchus lapathi. Im Gegensatz zu seinem deutschen Namen geht er auch an Weide und Pappel. Ripicol und halotolerant, an feuchten bis frischen Standorten in ganz Deutschland. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,173
607

chris 2019-05-18 13:50
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-05-18
Request: 18.05.2019 - (KI: Cetonia aurata, 24%, Rang 1) Es hat diesmal nicht viele Zuschneidevariationen gebraucht, bis Klein-Kerbie und ich einig waren :-D Die Knie scheinen mir schwarz tormentiert zu sein und der Mesosternalfortsatz wirkt rund. Das schöne Tier war stark behaart, also wohl noch nicht so alt und ich hoffe, dass es den frechen Spatzen hier entkommen ist. Aargau, Garten Gip-Oberfrick ausserhalb der MTBs auf ca. 370 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Cetonia aurata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:31
|
|
|
Submitted by, on:
850

anna 2019-05-18 13:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-05-18
Request: 18.05.19, 7-8mm, Bachufer
Species, family:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
848
568

anna 2019-05-18 13:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-05-18
Request: 18.05.19, 6-9mm, dzde auf Mädesüß
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo anna, das ist Phyllobius pomaceus, keine Ahnung war mehrere davon auf Mädelsüß machen normalerweise fressen die nur Brennnesseln. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-18 16:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
549

Berliner Käfer 2019-05-18 13:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2019-05-18
Request: Liebes Team, diesen Prachtkäfer (Agrilus sp.) fand ich heute Nacht auf einer Eiche. Er war ca. 7-8mm lang. LG, Adrian
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus, obwohl ich mich anhand der vorhandenen Fotos im Schlüssel redlich bemüht habe. LG, Christoph *seufz*
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 18:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
547
65

Berliner Käfer 2019-05-18 13:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2019-05-18
Request: Liebes Team, heute Nacht fand ich auf einer Sandfläche diesen ca. 1,2cm langen Laufkäfer. LG, Adrian
Species, family:
Poecilus lepidus
Carabidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, das ist Poecilus lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-05-18 19:49
|
|
|
Submitted by, on:
35

Lozifer 2019-05-18 13:38
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-18
Request: (KI: Paederus littoralis, 7%, Rang 4)
Ebensee ~460m. Auf der Gartenmauer. Ca. 9mm.
18.05.2019
Species, family:
Paederus cf. littoralis
Staphylinidae
Comment: Hallo Lozifer, vermutlich haben KI und du recht und das ist Paederus littoralis, nur habe ich ein blödes Gefühl dabei und das ist immer ein schlechtes Zeichen und daher setze ich da ein cf. rein. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-18 22:48
|
|
|
Submitted by, on:
34
167

Lozifer 2019-05-18 13:35
Country, date (discovery):
Austria
2019-05-18
Request: (KI: Amara ovata, 3%, Rang 1)
Ebensee ~460m. Neben dem Rindbach auf Kies. Ca. 9mm.
18.05.2019
Species, family:
Amara ovata
Carabidae
Comment: Hallo Lozifer, bestätigt als Amara ovata. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-05-18 19:50
|
|
|
Submitted by, on:
330
233

Emmemm 2019-05-18 13:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2019-05-18
Request: Hallo liebes Käferteam, BW, Graben-Neudorf, NSG Kohlplattenschlag, rund um den See mehrere Expl. von Stenurella nigra, 18.05.2019, ca. 11 mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-18 16:09
|
|
|
Submitted by, on:
195
308

ufo 2019-05-18 13:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-05-18
Request: 2019-05-18, 5 mm, im Garten auf Ranunculus-Blüte, KI hat nix passendes geliefert- ich weiß auch nichts.
Danke HG
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo Ufo, das ist Byturus ochraceus. Ich bin im Moment etwas enttäuscht von der KI, den hat sie x-fach als Vergleichsbild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-05-18 16:05
|
|
|
Submitted by, on:
178

Sabine 2019-05-18 13:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2019-05-17
Request: Hallo,
auch ein Schnellkäfer lief gestern Nacht 17.05.2019 eine Altbuche im FFH Reliktwald Lampertheim hoch. Leider auch nicht die beste Aufnahme...
Kann man genug erkennen?
Gruß
Sabine
Species, family:
Melanotus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Sabine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-05-18 16:37
|
|
|