Käfer der WocheTexte © K. Reißmann, T. Hörren, M. Stern, F. Bötzl und C. Benisch
|
|
|
|
18.12.2020
Colydium elongatum (F., 1787)
|
22
|
Der 5 bis 7 mm lange Rindenkäfer Colydium elongatum (Familie Colydiidae) ist eine der beiden Arten der Gattung in Deutschland, die von der Schwesterart C. filiforme sehr schwer zu unterscheiden ist. Colydium elongatum ist vom Südlichen Nordeuropa und den Britischen Inseln über Mitteleuropa bis Südrussland und zum Balkan verbreitet. Die Käfer leben in Laub- und Nadelwäldern unter der Rinde und im morschen Holz verschiedener Laub- und Nadelbäume (Eiche, Buche, Fichte, Tanne, u.a.). Die nachtaktiven Käfer ernähren sich räuberisch von den Larven verschiedener Borkenkäferarten. Die Larven ernähren sich vermutlich ebenfalls räuberisch, möglicherweise fressen sie auch Pilze, die in den Bohrgängen der Beutetiere wachsen. In Deutschland liegen aktuelle Funde aus den meisten Bundesländern vor. Die Art gilt als gefährdet (RL 3). (CB)
|
|
|