Käfer der Woche

Texte © K. Reißmann, T. Hörren, M. Stern, F. Bötzl und C. Benisch

Menu icon
Sortierrichtung
  
Legende Direktlink

1 Jahre
  1
     
Erste Seite Vorige Seite 1 Nächste Seite Letzte Seite


28.05.2021
Lygistopterus sanguineus (L., 1758)
Lygistopterus sanguineus
 A
Lygistopterus sanguineus A
 B
Lygistopterus sanguineus B
 C
Lygistopterus sanguineus C
27 Like
Der 6 bis 12 mm lange Rüssel-Rotdeckenkäfer Lygistopterus sanguineus gehört zu den sieben Vertretern der Rotdeckenkäfer (Familie Lycidae) in Deutschland und ist der einzige Repräsentant der Gattung bei uns. Weltweit umfasst die Gattung 39 Arten, die Mehrheit davon in der Nearktis und Neotropis. Lygistopterus sanguineus unterscheidet sich durch eine rüsselartige Ausstülpung am Kopf von allen anderen mitteleuropäischen Lycidae. Die eurytope, silvicole Art ist von Europa über Kleinasien bis Ostsibirien verbreitet. In Deutschland ist sie aus praktisch allen Bundesländern gemeldet und ist nicht gefährdet. Man findet L. sanguineus an Waldrändern auf blühenden Kräutern und Sträuchern sowie auf morschen Hölzern, vor allem Eiche (Quercus) und Birke (Betula). Die Larven sind carnivor, die Käfer ernähren sich von Pollen. (CB)


Erste Seite Vorige Seite 1 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen
up