Käfer der Woche

Texte © K. Reißmann, T. Hörren, M. Stern, F. Bötzl und C. Benisch

Menu icon
Sortierrichtung
  
Legende Direktlink

1 Jahre
  1
     
Erste Seite Vorige Seite 1 Nächste Seite Letzte Seite


08.03.2019
Perigona nigriceps (Dej., 1831)
Perigona nigriceps
 A
Perigona nigriceps A
 B
Perigona nigriceps B
 C
Perigona nigriceps C
16 Like
Der nur 2,4 bis 3,2 mm große Kompostläufer Perigona nigriceps (Familie Carabidae) ist der einzige Vertreter der Gattung in Mitteleuropa. Die Art stammt ursprünglich aus dem Gebiet um den Indischen Ozean. Sie wurde im 19. Jahrhundert nach Nordamerika und Europa verschleppt und ist mittlerweile wohl weltweit verbreitet. Perigona nigriceps ist aus ganz Deutschland gemeldet, wird allerdings nur sporadisch gefunden. Die eurytope, thermophile Art kommt in Gärten, auf Ruderalflächen, Schuttplätzen und Mülldeponien vor und lebt räuberisch in Kompost, faulenden Vegetabilen und Holzhäckselhaufen, aus dem sie gesiebt werden kann. Die Käfer fliegen nur kurze Strecken und kommen an Lichtquellen. Mit ihrem schwarzen Kopf, den kurzen, perlschnurartigen Fühlern und den bräunlich-gelben Flügeldecken mit dem kräftigen 8. Punktstreifen ist die Art recht leicht zu erkennen. (CB)


Erste Seite Vorige Seite 1 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen
up