Käfer der WocheTexte © K. Reißmann, T. Hörren, M. Stern, F. Bötzl und C. Benisch
|
|
|
|
15.03.2019
Sibinia phalerata (Gyll., 1836)
|
27
|
Der 2 bis 2,4 mm kleine Schwarzfleck-Nelkenrüssler Sibinia phalerata (Familie Curculionidae) ist eine der über 200 Arten der Gattung weltweit. In Deutschland kommen 12 Arten vor. Die stenotope, xerothermophile Art kommt an sonnenexponierten Trockenstellen auf Magerrasen vor, z.B. offenen Sanddünen, Kies- und Schotterflächen. Wie die meisten anderen europäischen Arten der Gattung entwickelt sich Sibinia phalerata an krautartigen Nelkengewächsen (Cariophyllaceae), z.B. Arenaria, Cerastium, Dianthus und Silene. Die Art ist von Europa (ohne den hohen Norden) bis Zentralasien verbreitet. In Deutschland ist sie aus den meisten Bundesländern nachgewiesen, mit Ausnahme des Nordwestens, aber selten. In der Roten Liste wird Sibinia phalerata als gefährdet (RL 3) geführt. (CB)
|
|
|