Käfer der WocheTexte © K. Reißmann, T. Hörren, M. Stern, F. Bötzl und C. Benisch
|
|
|
|
30.07.2021
Spercheus emarginatus (Schall., 1783)
|
12
|
Der 5,5 bis 7 mm große Buckelwasserkäfer Spercheus emarginatus (Familie Spercheidae) ist die einzige Art der Gattung in Deutschland. Weltweit enthält die Familie nur als einzige Gattung Spercheus mit 18 Arten, davon die meisten Vertreter in der Afrotropis und Orientalis. Spercheus emarginatus ist von Europa über Kleinasien bis Kasachstan verbreitet und wurde unlängst auch in China nachgewiesen. Bei uns findet man die stenotope, limicole Art an schlammigen Ufern nährstoffreicher stehender Gewässer. Larven und Imagines gehören zu den wenigen Beispielen für sog. Filtrierer unter den Käfern, die ihre Nahrung, Detritus, kleine Krebstiere und Insektenlarven, aus vorbeiströmendem Wasser filtrieren. In Deutschland ist Spercheus emarginatus aus fast allen Bundesländern gemeldet und nicht gefährdet. (CB)
|
|
|