Käfer der WocheTexte © K. Reißmann, T. Hörren, M. Stern, F. Bötzl und C. Benisch
|
|
|
|
17.05.2019
Chrysolina staphylaea (L., 1758)
|
26
|
Der 6 bis 9 mm große Rotbraune Blattkäfer Chrysolina staphylaea (Familie Chrysomelidae) ist eine von 30 aktuell aus Deutschland gemeldeten Arten der Gattung Chrysolina. Die Art ist in fast ganz Europa (außer Spanien) und bis weit nach Asien verbreitet. Im späten 19. Jahrhundert wurde sie auch nach Nordamerika eingeschleppt und hat sich dort eingebürgert. Die eurytope, halotolerante Art lebt auf sumpfigen Wiesen, in feuchten Bachauen und an feuchten Waldrändern. Sie entwickelt sich oligophag an Minze (Mentha) und Wegerich-Arten (Plantago), seltener an Melissen (Melissa) und Basilikum (Ocimum). Man kann sie bereits im zeitigen Frühjahr in Genist, Heu und Detritus finden. Chrysolina staphylaea ist aus ganz Deutschland gemeldet und gilt als nicht gefährdet. (CB)
|
|
|