Käfer der WocheTexte © K. Reißmann, T. Hörren, M. Stern, F. Bötzl und C. Benisch
|
|
|
|
21.12.2018
Cicones undatus (Guer., 1844)
|
26
|
Der 2,5 bis 3,5 mm große Rindenkäfer Cicones undatus (Familie Colydiidae) ist einer der beiden Vertreter der Gattung in Deutschland. Von der durchschnittlich kleineren Schwesterart C. variegatus kann er durch die helleren, stärker gescheckten und rippenlosen Flügeldecken unterschieden werden. Die stenotope Art kommt in Südeuropa und im südlichen Mitteleuropa vor und weist eine diskontinuierliche Ost-West-Verbreitung mit Vorkommen in Frankreich und Polen auf. 1991 wurde die Art erstmals in Hessen nachgewiesen. Inzwischen sind weitere Funde aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen bekannt. Man findet die Tiere unter der Rinde stehender, verpilzter Stämme von Buche (Fagus) und Bergahorn (Acer pseudoplatanus). (CB)
|
|
|