Bemerkenswerte Käferfunde aus DeutschlandFunde, Fotos und Texte von C. Benisch, 2008–2016
|
|
|
|
15.05.2011 (publiziert am 16.05.2011)
Nachweis von Ceratapion basicorne bei Stutensee-Spöck
|
1
|
Am 15.05.2011 konnten zwei Exemplare des sehr seltenen Kornblumen-Spitzmausrüsslers Ceratapion basicorne bei Stutensee-Spöck am Rande eines extensiven Getreideackers von Kornblume (Centaurea cyanus) geklopft werden. Die Art ist in Europa, Nordafrika und Kleinasien verbreitet. Durch die Flurbereinigung und die Intensivierung der Landwirtschaft während der vergangenen Jahrzehnte sind die extensiv bewirtschafteten Ackerflächen samt ihrer Segetalvegetation und den darauf spezialisierten Käferarten stark zurückgegangen. Ceratapion basicorne gilt daher in Deutschland als stark gefährdet (RL 2).
|
|
|