Bemerkenswerte Käferfunde aus DeutschlandFunde, Fotos und Texte von C. Benisch, 2008–2016
|
|
|
|
31.10.2010 (publiziert am 01.11.2010)
Nachweis von Sphaerosoma piliferum am Heimberg bei Waldböckelheim
|
3
|
Am 31.10.2010 konnte am Heimberg bei Waldböckelheim ein Exemplar des Kugelkäfers Sphaerosoma piliferum aus der Bodenstreu gesiebt werden. Der nur 1.5 mm große, fast halbkugelförmig gebaute Käfer ist durch die lange, senkrecht abstehende Behaarung der Flügeldecken von seiner Schwesterart. S. pilosum zu unterscheiden. Sie gehören zur Familie Alexiidae (früher Sphaerosomatidae). Die Käfer leben in der Waldstreu, unter Moos und im Laub, wenn Pilzmyzel vorhanden ist.
|
|
|