Bemerkenswerte Käferfunde aus DeutschlandFunde, Fotos und Texte von C. Benisch, 2008–2016
|
|
|
|
21.05.2010 (publiziert am 25.05.2010)
Nachweis von Trox perlatus im Bössinger Wald bei Zeutern (Kraichgau)
|
2
|
Am 21.05.2010 konnte ein Exemplar des Knochenkäfers Trox perlatus (Familie Trogidae) im Bössinger Wald bei Zeutern an einem trockenwarmen Waldrand gefunden werden. Die stenotope, thermophile Art lebt an trockenem Aas, Knochen, Gewölle und Fellen. Sie ist unter den heimischen Trox-Arten leicht durch die glänzenden Höcker auf den Flügeldecken zu erkennen. Trox perlatus kommt nur im Westen Deutschlands vor und ist nicht häufig. In der Roten Liste ist die Art als stark gefährdet (RL 2) eingestuft.
|
|
|