Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
347

Antje W. 2021-05-01 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-05-01
Anfrage: Dieser ca. 1,5cm große rote Käfer landete heute kurz auf unserem Regenfallrohr und startete sofort wieder.
Funddatum: 01.05.2021
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
223
141

Elbebiber 2021-05-01 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4652 Lohsa (SN)
2021-04-30
Anfrage: Phyllobius ???, 30.04.2021, Knappenrode
Art, Familie:
Brachyderes incanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Elbebiber, das ist Brachyderes incanus, also müssen Kiefern in der Nähe sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 19:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.788
258

majo 2021-05-01 19:18
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, found in Podzámčok, Slovakia, 400 masl., garden, very shy beetle - on rhubarb. 3.5 - 4 mm. Plese identify. Marián
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Rhinoncus pericarpius. Best regards, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-01 19:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
914
195

Volker 2021-05-01 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021
Größe ca. 6-7mm, Umgebung Trockenrasen mit Schlehdorn Hecken. Starke Behaarung auch der Fühler.
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Phyllobius betulinus, allerdings sehr ungewöhnlich gefärbt. In plüschigem Teddybärbraun statt dem üblichen Grün :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-01 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
184
465

MatthiasT 2021-05-01 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-05-01
Anfrage: Carabus granulatus, Leutstettener Moos, unter Rinde, 01.05.2021
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 19:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.801
739

wenix 2021-05-01 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020, Cantharis livida? Waldrand, Orchideenwiese bei Brauweiler, LG wenix
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
537

katrit 2021-05-01 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2021-04-28
Anfrage: 28.04.2021, Dresden, Zschonergrund, Wiese, auf Sternmiere, ca. 4-6 mm, hier weiß ich leider nicht weiter. Vielleicht ein Amara ? Danke katrit
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo katrit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.159
351

WolfgangL 2021-05-01 17:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-05-01
Anfrage: Anaspis frontalis, Südpark, von blühender Traubenkirsche geschüttelt, 01.05.2021
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 19:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.157
224

WolfgangL 2021-05-01 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-05-01
Anfrage: Guten Abend, Gonioctena quinquepunctata, Südpark, von blühender Traubenkirsche geschüttelt, 01.05.2021
Art, Familie:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 19:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.158
81

WolfgangL 2021-05-01 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-05-01
Anfrage: Epuraea melanocephala, Südpark, von blühender Traubenkirsche geschüttelt, 01.05.2021
Art, Familie:
Epuraea melanocephala
Nitidulidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Epuraea melanocephala. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 19:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.789
59

majo 2021-05-01 19:22
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, found in Podzámčok, Slovakia, 400 masl., garden, under the old wood. 5- 5.5 mm. Xestobium sp.? Plese identify. Thank you and best regards. Marián
Art, Familie:
Xestobium rufovillosum
Anobiidae
Antwort: Hi majo, this is Xestobium rufovillosum. Nice! Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 19:24
|
|
|
|
|
|