Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.501
159

Kaugummi 2022-05-22 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 10mm, 219m, Tillus elongatus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Tillus elongatus
Cleridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Tillus elongatus, ein Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.154
1.691

Rolf 2022-05-22 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022, ca.12 mm, Brachfläche, Agrypnus murina
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-22 18:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
34
2.003

Peter Herschlein 2022-05-22 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3613 Westerkappeln (WF)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022, im hohem Gras am Wegesrand, Danke und Gruß, Peter
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Peter, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-22 18:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.285

Wilma 2022-05-22 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3518 Diepenau (HN)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022
unter einem Blatt vom wilden Wein
ca 7 mm
Danke
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tetrops. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-22 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
297

elke 2022-05-22 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2022-05-20
Anfrage: 20.5.22, Feuchtwiesen, 0,7 cm, Chrysomela populi
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Elke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela, da man die Fld.-Spitze nicht sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 18:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
379

Asmodina 2022-05-22 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022
Hallo zusammen,
diesen kleinen ca. 4-5 mm großen Kerl hielt ich zunächst wieder für einen Himbeerkäfer, aber ich denke, es ist doch keiner? Ich weiß, schlechte Aufnahmen, aber er hatte es plötzlich sehr eilig. ;-)
LG und Danke
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Asmodina, das ist Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-22 18:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
403
152

Omo 2022-05-22 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2022-05-22
Anfrage: Hallo, gefunden am 22.05.2022 in Eichen-Kiefernwald.Gesch. 27 mm . Seit es in diesem Wald sehr viele tote Kiefern gibt, sehe ich
Rhagium sycophanta (?) immer häufiger.Stets sehr unaufgeregt, landete an der Autotür.
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Rhagium sycophanta
Cerambycidae
Antwort: Hallo omo, bestätigt als Rhagium sycophanta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-22 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
404
746

Omo 2022-05-22 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2022-05-22
Anfrage: Hallo,gefunden am 22.05.2022 in Eichen-Kiefernwald. Stenurella melanura ?
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo omo, nicht ganz, das ist Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-22 18:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
91
146

Esther 2022-05-22 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6912 Fischbach bei Dahn (PF)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.22, 14 Uhr, ca 0.8-1cm, an Schilfrohr (an Bach, Wiese, Bäume). Ich tippe Plateumaris consimilis oder Donacia simplex. Danke & vG!
Art, Familie:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Esther, bestätigt als Plateumaris consimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Foto B hingegen zeigte eine Donacia-Art, bitte ggf. nochmal separat einstellen, allerdings bekomme ich sie an diesem Foto nicht zur Art.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 16:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.434

WolfgangL 2022-05-20 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2022-05-13
Anfrage: Anthophagus sp.? bei Mörnsheim, 13.05.2022
Art, Familie:
Anthophagus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 16:02
|
|
|