Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.727

Juju 2022-06-06 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6126 Dettelbach (BN)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, Nachlese, kleiner Wald bei Eisenheim, auf was Kleeartigem, Akku leer, Speicher voll, hat nicht richtig scharf gestellt
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 22:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.889

Dietrich 2022-06-06 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, ca. 0,5 cm, einer der kleinsten Schnellkäfer, die ich bisher sah, Adrastus pallens?
extrem ausgeräumte Ackerlandschaft, Gärten und Streuobst und auc hWald sind aber nicht weit. Ich habe aber zwei von denen dicht beisammen gesehen, also vielleicht typisch für Äcker?
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 22:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.872

Dietrich 2022-06-06 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4201 Kleve (Anhang) (NO)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, ca. 0,5 cm oder etwas größer, nahe artenreichen Waldteich, wenn ich mich recht erinnere auf Grau-Weide
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.886

Dietrich 2022-06-06 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4201 Kleve (Anhang) (NO)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, ca. 1 cm, Brennesselsaum an Straße in naturnahem Mischwald
Art, Familie:
Dicronychus cf. cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist wahrscheinlich Dicronychus cinereus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-06 22:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.888

Dietrich 2022-06-06 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, knapp 0,5 cm
völlig ausgeräumte Ackerlandschaft, auf Hahnenfuß, große Gärten, Pferdekoppeln und Streuobst in der Nähe
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 22:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
975

hemaris 2022-06-06 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2022-06-06
Anfrage: 6.6.2022 auf Geißfußblüten; 4-5 mm;
Artbestimmung möglich?
Danke
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-06 21:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
204
442

Triller 2022-06-06 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-06-06
Anfrage: Hallo Team,
handelt es sich um Gaurotes virginea ?
Fund:D-25497 Prisdorf,Dahl 76,06.06.2022
Kl.: 11 mm
Im voraus vielen Dank. Gruß, Klaus
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Triller, richtig, bestätigt als Gaurotes virginea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-06 21:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.878
190

Dietrich 2022-06-06 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
4201 Kleve (Anhang) (NO)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, ca. 0,5 cm, Rüssler in Waldlichtung
Art, Familie:
Otiorhynchus singularis
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Otiorhynchus singularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.852

mmk 2022-06-06 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-06-01
Anfrage: 01.06.2022 Isomira?
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
719
179

Ar.min 2022-06-06 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-06-06
Anfrage: Hallo, 06.06.2022, Lichtung in Mischwald, Holzlager, 5 mm, Ptilinus pectinicornis ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Ptilinus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
720
322

Ar.min 2022-06-06 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-06-06
Anfrage: Hallo, 06.06.2022, Lichtung in Mischwald, auf (angepflanzter) Taglilie, 5 mm, Aphidecta obliterata ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 21:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
721
49

Ar.min 2022-06-06 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-06-06
Anfrage: Hallo, 06.06.2022, Mischwald / Kahlschlag, auf Rainfarn, ca. 15 mm, Leptura aethiops ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Leptura aethiops
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Leptura aethiops. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 21:54
|
|
|