Käfer der WocheTexte © K. Reißmann, T. Hörren, M. Stern, F. Bötzl und C. Benisch
|
|
|
|
15.07.2022
Paederidus ruficollis (F., 1781)
|
16
|
Der 6,5 bis 8 mm große Kurzflügler Paederidus ruficollis (Familie Staphylinidae) ist einer der beiden recht ähnlichen Vertreter der Gattung in Deutschland. Die Schwesterart P. rubrothoracicus ist mit 8 bis 9,5 mm größer und weist einen dunkelblau metallischen Hinterleib auf, während er bei P. ruficollis schwarz ist, mit einem allenfalls schwachen blauen Schein. In Europa kommen insgesamt vier Arten vor. Die stenotope, psammophile Art ist von Nordafrika über Europa bis Kleinasien und Iran verbreitet. Man findet die Tiere meist gesellig an sandigen oder feinkiesigen Ufern von Seen und Flüssen, wo die Tiere im Sonnenschein schnell umherlaufen. Die Käfer leben räuberisch und ernähren sich von anderen Insekten. In Deutschland ist die Art aus vielen Bundesländern mit Ausnahme des Ostens gemeldet und gilt nicht als gefährdet. (CB)
|
|
|