Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
28
261

urobst 2018-06-15 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6726 Rot am See (WT)
2018-06-14
Anfrage: Ist das Clytra quadripunctata?
Deutschland, Baden-Württemberg, Lkr Schwäbisch Hall, Rot am See - Reinsbürg, mein Naturgarten, 420 m, 14. Juni 2018 (Foto: I. Mühlberger)
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Urobst, das ist Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.528
116

Kaugummi 2018-06-15 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-06-15
Anfrage: 15.06.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, garten, Wegwarte, 6mm, 219m, Clanoptilus elegans.
Vielen dank für die Mühe!
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.530
41

Kaugummi 2018-06-15 16:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-06-15
Anfrage: 15.06.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Hauswand, 10mm, 219m, Phosphaenus hemipterus. Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Phosphaenus hemipterus
Lampyridae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Phosphaenus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.531
146

Kaugummi 2018-06-15 16:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-06-15
Anfrage: 15.06.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Gerste, 6mm, 158m, Oulema gallaeciana. Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
337
210

_Stefan_ 2018-06-15 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2018-06-12
Anfrage: 12.6.18, 2-3mm, Nedyus quadrimaculatus auf Brennnessel unterwegs, wenn ich mich nicht irre.
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

StephanHH 2018-06-15 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2327 Ahrensburg (SH)
2018-06-15
Anfrage: 15.06.2018. Tippe auf Pseudocistela ceramboides. 11 mm. NSG Stellmoorer Tunneltal. An einer jungen Eiche in einem Eichenhain.
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo StephanHH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 19:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
339

_Stefan_ 2018-06-15 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2018-06-12
Anfrage: 12.6.18, 2-3mm, Ich halte den für Anaspis varians, ebenfalls an der Weide im Knick gefunden.
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo _Stefan_, ui, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 19:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
309
117

coldvalley 2018-06-15 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2018-06-14
Anfrage: Funddatum: 14.06.2018; Fundort: Stuttgart-Kaltental, Garten eines Wohnhauses, 360 m üNN, auf Gras; Art: Das sollte Clanoptilus elegans sein.
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
310
503

coldvalley 2018-06-15 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2018-06-14
Anfrage: Funddatum: 14.06.2018; Fundort: Stuttgart-Kaltental, Garten eines Wohnhauses, 360 m üNN, auf Wilder Möhre; Art: Leptura maculata
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
311

coldvalley 2018-06-15 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2018-06-14
Anfrage: Funddatum: 14.06.2018; Fundort: Stuttgart-Kaltental, Garten eines Wohnhauses, 360 m üNN, auf Wilder Möhre; Art: Das könnte Variimorda villosa sein.
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda, in WT kommen weitere, am Foto nicht unterscheidbare Arten hinzu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 19:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
312
63

coldvalley 2018-06-15 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2018-06-15
Anfrage: Funddatum: 15.06.2018; Fundort: Stuttgart-Kaltental, Wand eines Wohnhauses, 360 m üNN; Art: Habe ich noch nie zuvor gesehen, aber das könnte Galeruca pomonae sein.
Art, Familie:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-15 19:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|