Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 7
# 241556
# 241633
# 241663
# 241678
# 241680
# 241726
# 241738
Warten: 7 (seit ⌀ 21 h)
5 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 48 (gestern: 96)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
846

KD 2018-06-17 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2018-06-17 Anfrage: 17.6.18, 10mm, Welcher Harpalus?
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-06-17 22:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.486

kiki69 2018-06-17 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-06-02 Anfrage: Hi,
sehr unfit (nur noch am zucken) am 02.06.18 auf einem Feldweg im Gimbsheimer Sand im Dunkeln gefunden. 4-5mm. Lieben Dank
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo kiki69, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-17 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
78

René 2018-06-17 19:54
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-06-17 Anfrage: Am 17.06.2018 in einer Waldlichtung bei Andeer auf ca. 990m ü.NN entdeckt. Vielen Dank für die Bestimmungshilfe. VG René
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo René, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-17 20:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.698
96

chris 2018-06-17 19:47
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2018-06-16 Anfrage: 16.06.2018 - Athous bicolor??? Mit vielen Fragezeichen, ca. 9 mm klein und nicht allein, der Kollege kommt auch noch ;-) Aargau, Kraut- und Blütenschicht am Wegrand in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben dank für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Art, Familie:
Athous bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Athous bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-17 20:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
628

oldbug 2018-06-17 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2018-06-08 Anfrage: Am 08.06.2018 im Garten auf Erdbeere. Zwei Exemplare, je 3,5mm. Sieht aus wie Barypeithes pellucidus? Vielen Dank
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo oldbug, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-17 20:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.483

kiki69 2018-06-17 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-05-31 Anfrage: Hi,
Tychius oder Sibinia, ich bin mir nicht sicher. knapp 3mm. 31.05.18 Gimbsheimer Sand aus Ackerrand geschüttelt. Merci
Art, Familie:
Tychius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo kiki69, ein Tychius ist's, aber dann wird's für mich leider eng. Eventuell Tychius breviusculus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-18 21:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

Udo59 2018-06-17 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4623 Kassel Ost (HS)
2018-06-15 Anfrage: 15.06.2018/Kassel/Aue; Nahe dem See, ca. 3-4 mm (?) in Brombeerblüte
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Udo59, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes, wahrscheinlich der sehr häufige M. aeneus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-17 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
623
231

oldbug 2018-06-17 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3627 Peine (HN)
2018-06-10 Anfrage: Am 10.06.2018 auf der Horstkippe bei Peine gefunden, 11mm. Chrysomela populi? Danke
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo oldbug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Falls ein Bild der Fld.-Spitze vorhanden ist, bitte Bescheid geben. LG, Christoph Mit dem nachgelieferten Foto B bestätigt als Chrysomela populi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-17 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
32

Marcus 2018-06-17 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2018-06-16 Anfrage: Hallo,
gesehen habe ich dieses ca. 11 mm große Tier am 16.06.18.
VG Marcus
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-17 19:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
178
190

rastl 2018-06-17 19:19
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-06-17 Anfrage: gefunden am 17.6.2018 in Grundlsee (Steiermark, 730m) ca. 10mm. Hoplia argentea?
Art, Familie:
Hoplia argentea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rastl, bestätigt als Hoplia argentea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-17 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
177
139

rastl 2018-06-17 19:16
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-06-17 Anfrage: gefunden am 17.6.2018 in Grundlsee (Steiermark, 730m) ca.13 mm. Liparus germanus?
Art, Familie:
Liparus germanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Rastl, bestätigt als Liparus germanus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-17 19:16
|
|
|