Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 9
# 250734
# 250762
# 250815
# 250893
# 250908
# 250918
# 250920
# 250921
# 250922
Warten: 9 (seit ⌀ 3 h)
6 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
3 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 240 (gestern: 158)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
53

Der Zwönitzer 2018-06-19 08:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5342 Lößnitz (SN)
2018-06-10 Anfrage: Am 10.06.2018 im Garten gefunden.ca 15mm lang
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Zwönitzer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-19 20:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.058
42

Appius 2018-06-19 08:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2018-06-18 Anfrage: Waldrand südöstlich Stephanshausen, 18.06.2018, Größe 3,7 mm. Von einer Eiche geklopft, darunter aber u.a. Centaurea. Sphaeroderma rubidum?
Art, Familie:
Sphaeroderma rubidum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Appius, Sphaeroderma rubidum ist sehr wahrscheinlich. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2018-06-19 20:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
86

mago 2018-06-19 06:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2018-06-17 Anfrage: 17.06.2018
Wunsiedel, im Garten, auf Königskerze 17.06.2018 Gymnetron tetrum, ca. 4 mm
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo mago, bestätigt als Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2018-06-19 08:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
241

Marcus 2018-06-19 06:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2018-06-18 Anfrage: Hallo,
diesen ca. 30 mm großen Käfer sah ich am Nachmittag des 18.06.18 an einer Kiesgrube.
VG Marcus
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist Aromia moschata, der Moschusbock. Seine Larven entwickeln sich in Weichhölzern, bevorzugt Weiden (im Bild zu sehen), aber auch in Pappeln oder Erlen. Die erwachsenen Käfer findet man meist auf Doldenblüten, selber hab ich ihn allerdings schon auf Mädesüß erwischt. Auf jeden Fall ein ganz tolles Tier, danke für die Meldung! Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-06-19 06:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
966
2

Udo 2018-06-19 01:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2018-06-15 Anfrage: Hallo Käferteam, 15.06.2018 2,5mm kleiner kugelähnlicher Käfer, LG Udo
Art, Familie:
Cyrtoplastus seriepunctatus
Leiodidae
Antwort: Hallo Udo, das sollte Cyrtoplastus seriepunctatus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-20 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
965

Udo 2018-06-19 01:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2018-06-15 Anfrage: Hallo Käferteam, 15.06.2018 4mm Barypeithes ? LG Udo
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Udo, ja, das ist ein Barypeithes (neuerdings Exomias). Schade, dass man diese netten Rüssler so extrem schlecht am Foto bestimmen kann :(. Hier, wie meistens, geht's leider nur bis "sp.". Der Einzige, der einigermaßen geht, ist der lang behaarte B. pellucidus, aber selbst für den braucht man sehr detaillierte Fotos. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-06-19 07:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
963

Udo 2018-06-19 01:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2018-06-15 Anfrage: Hallo Käferteam, 15.06.2018 8-9mm Lagria hirta ?, LG Udo
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Udo, da wir uns inzwischen leider schon im Zeitraum des Jahres befinden, wo sich die Fundzeiten der beiden Lagria-Arten überschneiden, kann ich hier nur ein sp. draus machen, sorry. Viele Grüße, Corinna Halsschild-Proportion ist hier für mich auch "in-between". Bleibt leider bei Lagria sp. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-19 07:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
961
209

Udo 2018-06-19 00:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2018-06-14 Anfrage: Hallo Käferteam, 14.06.2018 ein Riese 18mm Trichodes alvearius, LG Udo
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Trichodes alvearius, ein wahres Monster :D. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-06-19 07:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
960
601

Udo 2018-06-19 00:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2018-06-14 Anfrage: Hallo Käferteam, 14.06.2018 10mm Stenurella melanura, LG Udo
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Stenurella melanura, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-06-19 07:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
959
389

Udo 2018-06-19 00:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2018-06-14 Anfrage: Hallo Käferteam, 14.06.2018 11mm Oedemera virescens , LG Udo
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Udo, das ist ein Weibchen von Oedemera nobilis. Der virescens ist matter gefärbt und nicht so leuchtend grün, eher grünlich grau. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-06-19 07:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
963
524

Claudia 2018-06-19 00:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2018-06-17 Anfrage: Hallo, 17.06.2018, München, Aubinger Lohe, Rhagonycha fulva , danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-19 00:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
962
463

Claudia 2018-06-19 00:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2018-06-17 Anfrage: Hallo, 17.06.2018, München, Aubinger Lohe, Phyllobius pomaceus , danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-19 00:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
961

Claudia 2018-06-19 00:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2018-06-17 Anfrage: Hallo, 17.06.2018, München, Aubinger Lohe, Oulema melanopus , danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist entweder Oulema melanopus oder O. duftschmidi, Trennung nur am Genital. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-19 00:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
960
1.663

Claudia 2018-06-19 00:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2018-06-17 Anfrage: Hallo, 17.06.2018, München, Aubinger Lohe, Harmonia axyridis , danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-19 00:31
|
|
|