Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.688
106

Christine 2018-06-20 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-06-19
Anfrage: Der saß auf Distel 5 mm, 19.06.2018, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, das sollte Gonioctena quinquepunctata sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-20 20:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
329

Heja 2018-06-20 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7344 Pleinting (BS)
2018-05-25
Anfrage: 25.05.2018 in Nesslbach in Brennessel am Bachrand. Schwer zu sagen, aber Hymenalia rufipes schaut nicht ganz verkehrt aus. Viele Grüße
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-20 20:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.690
304

Christine 2018-06-20 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-06-19
Anfrage: Polydrusus, leider nur in schlechter Aufnahme, 19.06.2018, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-20 20:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.685
133

Christine 2018-06-20 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-06-19
Anfrage: Amara 9 mm, weiter komme ich nicht, 19.06.2018, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-06-20 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
170

dd 2018-06-20 19:41
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-06-19
Anfrage: An Rumex. Länge 3 mm. 19.06.2018
Ich vermute eine Cyphon Art. Wenn korrekt
kann man vielleicht mehr sagen? Danke.
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo dd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-20 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.692
7

Christine 2018-06-20 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2018-06-19
Anfrage: Xyleborus germanus 2 mm, unter Fichtenborke, 19.06.2018, Forstenrieder Park, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Xyleborus germanus
Scolytidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Xyleborus germanus auf kerbtier.de, inzwischen Xylosandraus germanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2018-06-20 19:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
169
18

dd 2018-06-20 19:36
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-06-19
Anfrage: Auf Rumex. Länge 2,5 mm. 19.06.2018.
Das Tier neigt immer den Kopf daher schwierig zu photografieren. Bruchidius varius? Dank und Gruss.
Art, Familie:
Bruchidius varius
Bruchidae
Antwort: Hallo dd, bestätigt als Bruchidius varius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-20 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.687
123

Christine 2018-06-20 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-06-19
Anfrage: Gonioctena viminalis auf Weide, 19.06.2018, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-06-20 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
179
264

rastl 2018-06-20 19:33
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-06-20
Anfrage: Was ist das? Hat der Pachydotes seine Fühler eingebüßt und wurde zu P. non-cerambyciformis? Gefunden am 20.6.2018 in Grundlsee (Steiermark, 730m) ca. 9mm.
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rastl, na ja, wir machen trotzdem einen Pachytodes cerambyciformis draus! LG, Christoph xD
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-20 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.686
239

Christine 2018-06-20 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-06-19
Anfrage: Athous bicolor? 9 mm, 19.06.2018, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Christine, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-20 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
166
50

dd 2018-06-20 19:25
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-06-19
Anfrage: An Persicaria hydropiper in Wald. Länge 4 mm.
19.06.2018. Strophosoma capitatum. LG.
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo dd, bestätigt als Strophosoma capitatum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-20 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
165
185

dd 2018-06-20 19:22
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-06-16
Anfrage: An Brennnessel. Länge 3,6 mm. 16.06.2018.
Anthonomus rubi? LG
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo dd, bestätigt als Anthonomus rubi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-20 19:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
95

Berliner Käfer 2018-06-20 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2018-06-20
Anfrage: Staphylinidae
unter einem Brett im Hinterhof
grob 1cm
20.06.2018
Art, Familie:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, wahrscheinlich ein Vertreter der Gattung Xantholinus, aber an diesem Bild möchte ich mich nicht festlegen. In jedem Fall Tribus Xantholinini. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2018-06-20 19:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.681
58

Christine 2018-06-20 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2018-05-31
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, 31.05.2018 bei Hornstein, 640 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Cantharis figurata
Cantharidae
Antwort: Hallo Christine, das ist Cantharis figurata, mag es gerne feucht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2018-06-20 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
15

StephanHH 2018-06-20 14:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2327 Ahrensburg (SH)
2016-06-19
Anfrage: 19.06.2016. Hoplia graminicola ? Ca. 10 mm. NSG Stellmoorer Tunneltal. Auf Doldenblütler in einer sandigen Niederung.
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo StephanHH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-20 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
34
140

diefalterfrau 2018-06-20 13:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5034 Magdala (TH)
2018-06-15
Anfrage: 15.06.2018, ca 1cm, Liparus glabrirostris
Art, Familie:
Liparus germanus
Curculionidae
Antwort: Hallo diefalterfrau, den halte ich für nen Liparus germanus, aufgrund der Halsschildform, mir scheint er nach hinten zu nicht stark genug verengt. Aber da darf bitte noch jemand einen zweiten Senf dazugeben. Viele Grüße, Corinna Seh ich auch so. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-20 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
415

RobertEpe 2018-06-20 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2018-06-08
Anfrage: 08.06.2018, nicht mehr sicher, aber über 10mm,
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-20 19:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
416

RobertEpe 2018-06-20 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2018-06-08
Anfrage: 08.06.2018, 3-4mm,
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes, wahrscheinlich M. aeneus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-20 19:09
|
|
|