Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127*
# 381128*
# 381129*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
127
1

Berliner Käfer 2018-06-25 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2018-06-25
Anfrage: 25.06.2018
wirkte erst tot, ist dann aber schnell davongelaufen. Am Boden zwischen Stücken morschen Holzes, ca. 7mm
Art, Familie:
Triplax collaris
Erotylidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Triplax collaris. Einen schwarzen Kopf haben unter den mitteleuropäischen Triplax-Arten nur T. collaris und T. melanocephala. Beide Arten sind sehr selten und gelten als vom Aussterben bedroht (T. melanocephala ist jedoch sogar noch seltener als T. collaris und offenbar in jüngerer Zeit nicht mehr aus Deutschland nachgewiesen worden). T. melanocephala zeichnet sich durch einen schlankeren, paralellseitigeren Habitus im Vergleich zu T. collaris aus. Auch wenn T. melanocephala NOCH seltener ist, T. collaris ist ein überaus löblicher Fund! Aktuelle Nachweise der Art gibt es nur aus Baden, dem Niederelbegebiet und Sachsen-Anhalt, dieser Nachweis ist ein Wiederfund für Brandenburg. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2018-06-26 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
126

Berliner Käfer 2018-06-25 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2018-06-25
Anfrage: 25.06.2018
Lagria sp.
ist der diesmal vielleicht bis zur Art bestimmbar? Wenn nein, welche Merkmale sollte ich beim nächsten Mal fotografieren, damit es bis zu Art geht?
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph PS: Hallo Käfer im Berliner, zu Deiner zweiten Frage: Die Unterscheidung geht laut der Lagria-Bestimmungstabelle an folgenden Merkmalen: 1. Verhältnis Länge des Halsschilds zu seiner Breite an der Basis (Dorsalaufnahme des HS muss perfekt sein), 2. die Feinheit/Grobheit der Halsschildpunktierung, 3. die Form der Augen - diese sind von der Vorderseite aus um den Fühleransatz herum +/- stark eingekerbt, 4. die Länge - hirta soll nur 7-10mm lang werden, atripes 10-12mm. Das meiste hiervon ist leider ziemlich subtil *seufz*. Versuch die Detailfotos bei kühlem Wetter zu machen, z.B. früh am Morgen, dann sind die Tierchen träge (naja, relativ, bis man versucht, die Nahaufnahmen zu machen *grins*). Viel Erfolg, das wäre interessant! LG, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-06-26 06:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
641
289

GertVH 2018-06-25 21:03
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-06-23
Anfrage: Found 2018-06-23 10:09 in Belgium (ref 158858164). Thank you!
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hi Gert, this is Larinus turbinatus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 22:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
172
47

Carnifex 2018-06-25 20:45
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-06-24
Anfrage: Servus,
Henosepilachna argus -
kommt hier was anderes in Frage? Auf Roter Zaunrübe am Wiener Nussberg. 24.06.2018
Art, Familie:
Henosepilachna argus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Carnifex, bestätigt als Henosepilachna argus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
196
75

Gueni 2018-06-25 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2018-06-25
Anfrage: 25.06.2018 ca. 1,2-1,5 cm lang, leider nur das einzige Foto, saß unter der Fußmatte
Art, Familie:
Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Platydracus stercorarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
56

Ingo K 2018-06-25 20:29
Land, Datum (Fund):
Spanien
2018-05-24
Anfrage: Hallo zusammen,
Costa Brava, Port de la Selva, Camping Port de la Vall. 24.5.18 13-14mm Ansichten mit 2 verschiedenen Tieren (dorsal schlecht..)
Vielleicht Scaurus punctatus?
Danke und lieben Gruß,
Ingo
Art, Familie:
Scaurus sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Ingo, uhh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scaurus. In Spanien kommen, wenn ich es richtig sehe, die Arten S. punctatus, S. uncinus, S. rugulosus, S. varvari, S. vicinus und S. atratus vor. Ich kann sie leider nicht trennen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-26 04:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
491
106

majo 2018-06-25 20:03
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-06-23
Anfrage: 23.06.2018, found near Zvolen, Slovakia, Bieň, 340 masl., meadow, approx 6 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Athous bicolor
Elateridae
Antwort: Hi majo, this should be Athous bicolor. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
490

majo 2018-06-25 20:01
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-06-23
Anfrage: 23.06.2018, found near Zvolen, Slovakia, Bieň, 340 masl., meadow, approx 3-3,5 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Psylliodes. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.197
528

Manfred 2018-06-25 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-06-24
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, recht kleine Punkte, insoweit hätte ich an einen etwas gelblichen Coccinella septempunctata gedacht. Größe ca. 7 mm. Gefunden am 24.06.2018 am Rand eines Wiesenwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
30

diefalterfrau 2018-06-25 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2018-06-20
Anfrage: 20.06.2018, ca 1cm, Hydrophilidae ??
inmitten von Weinbergen,nachts am Licht,
leider sehr schlecht fotografiert,
Art, Familie:
Hydrochara caraboides
Hydrophilidae
Antwort: Hallo diefalterfrau, das ist Hydrochara caraboides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2018-06-26 10:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
489

majo 2018-06-25 19:59
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-06-25
Anfrage: 25.06.2018, found in Podzámčok, Slovakia, 325 masl., garden, approx 16 - 17 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Silpha cf. tristis
Silphidae
Antwort: Hi majo, this is likely Silpha tristis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 20:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
488
13

majo 2018-06-25 19:57
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-06-24
Anfrage: 24.06.2018, found in Podzámčok, Slovakia, 325 masl., garden approx 5-6 mm, Diabrotica virgifera. Marián
Art, Familie:
Diabrotica virgifera
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Diabrotica virgifera. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.196
470

Manfred 2018-06-25 19:57
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2018-05-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch eine "Altlast" vom Radweg entlang des IJsselmeers südlich von Stavoren. Ist es ein Phyllobius pomaceus? ich bin bei denen immer sehr unsicher. Größe ca. 9 mm, Foto vom 16.5.2018. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Phyllobius pomaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-06-25 20:25
|
|
|