| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.004  9 
             Claudia  2018-07-02 16:46   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8133 Seeshaupt (BS)    2018-06-30 Anfrage:30.06.2018, bei Kampberg, auf Forstweg im Regentümpel schwimmend, ca.12mm, Acilius sulcatus ? Art, Familie:  Acilius canaliculatus  Dytiscidae Antwort:Hallo Claudia, das ist Acilius canaliculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2018-07-02 18:55 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.721 
             Christine  2018-07-02 18:30   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2018-06-30 Anfrage:Hydroporus angustatus? 3 mm, aus tieferer Pfütze am Waldweg gefischt, 30.06.2018, Forstenrieder Park, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine Art, Familie:  Hydroporus  cf. palustris  Dytiscidae Antwort:Hallo Christine, das ist sehr wahrscheinlich Hydroporus palustris. Kleine Restunsicherheit besteht. Viele Grüße, Daniel Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2018-07-02 18:53 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 238 
             TilmannA  2018-07-02 18:43   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5248 Altenberg (SN)    2018-06-29 Anfrage:29.06.2018, 20:15 Uhr, in Schellerhau westlich Altenberg (PIR) Hallo, ich melde Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) Gruß Tilmann Art, Familie:  Coccinella  sp. 
               Coccinellidae Antwort:Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella. Das könnte auch C. magnifica sein. Ein Foto der Halsschildunterseite würde Gewissheit verschaffen. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-02 18:52 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 235  143 
             TilmannA  2018-07-02 18:37   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5248 Altenberg (SN)    2018-06-30 Anfrage:30.06.2018, 16 Uhr, am Tiefenbacher Wasserfall östlich Altenberg (PIR) Hallo, welcher Rüssler ist das? Danke und Gruß Tilmann Art, Familie:  Liparus germanus  Curculionidae Antwort:Hallo Tilmann, das ist Liparus germanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-02 18:38 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.060  629 
             Rüsselkäferin  2018-07-02 18:30   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5305 Zülpich (NO)    2018-05-26 Anfrage:Stenurella melanura, Weibchen, etwa 9mm lang, gefunden auf Doldenblüten an einem Waldrand, 245m üNN, am 26.05.2018. Art, Familie:  Stenurella melanura  Cerambycidae Antwort:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-02 18:38 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.723  17 
             Christine  2018-07-02 18:33   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2018-06-30 Anfrage:Neomida haemorrhoidalis in Baumpilz am Stubben, der mir wie Fichte wirkte. 30.06.2018, Forstenrieder Park, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine Art, Familie:  Neomida haemorrhoidalis  Tenebrionidae Antwort:Hallo Christine, bestätigt als Neomida haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-02 18:37 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.061  271 
             Rüsselkäferin  2018-07-02 18:36   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5305 Zülpich (NO)    2018-05-26 Anfrage:Pachytodes cerambyciformis, etwa 8mm lang, gefunden auf Doldenblüten am Waldrand, 264m üNN, am 26.05.2018. Art, Familie:  Pachytodes cerambyciformis  Cerambycidae Antwort:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-02 18:37 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.717  34 
             Christine  2018-07-02 18:15   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7935 München-Solln (BS)    2018-06-30 Anfrage:Cryptocephalus pusillus 3 mm saß auf Heckenkirsche, 30.06.2018, Forstenrieder Park, 590 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine Art, Familie:  Cryptocephalus pusillus  Chrysomelidae Antwort:Hallo Christine, bestätigt als Cryptocephalus pusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-02 18:30 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.059  104 
             Rüsselkäferin  2018-07-02 18:25   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5305 Zülpich (NO)    2018-05-26 Anfrage:Huhu! Tanymecus palliatus, etwa 1cm lang, gefunden auf Distel an einem Ackerrand, 164m üNN, am 26.05.2018. Art, Familie:  Tanymecus palliatus  Curculionidae Antwort:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-02 18:29 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.720  628 
             Christine  2018-07-02 18:26   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2018-06-30 Anfrage:Stenurella melanura unter Holz, 30.06.2018, Forstenrieder Park, 580 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine Art, Familie:  Stenurella melanura  Cerambycidae Antwort:Hallo Christine, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-02 18:29 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 176  3 
             Carnifex  2018-07-02 16:18   Land, Datum (Fund):  Österreich  2018-07-01 Anfrage:R(h)opalodontus perforatus. Erstes Bild im Habitat auf Baumpilz (Zunderschwamm?) an Esche. Botanischer Garten Wien, 01.07.2018 Art, Familie:  Ropalodontus perforatus  Cisidae Antwort:Hallo Carnifex, Ropalodontus perforatus sollte passen. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-02 18:07 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 356 
             CorvusNiger  2018-07-01 23:29   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6432 Erlangen Süd (BN)    2018-06-30 Anfrage:Hallo zusammen, 
 Waldrand im Neunhofer Forst vom 30.6.2018, ca. 310mNN. Relativ klein. Saß neben dem Chrysolina polita, ich vermute auf einem Pappelblatt. 
 Schönen Gruß Thomas Art, Familie:  Crepidodera  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo CorvusNiger, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-02 18:01 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.003  123 
             Claudia  2018-07-02 16:41   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8133 Seeshaupt (BS)    2018-06-30 Anfrage:Guten Tag Käferteam, 30.06.2018, bei Kampberg, nahe Gallaweiher, unter Totholz gefunden,Abax parallelus ? danke fürs Bestimmen Claudia Art, Familie:  Abax parallelus  Carabidae Antwort:Hallo Claudia, bestätigt als Abax parallelus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-07-02 18:00 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 10  243 
             Revier  2018-07-02 11:19   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5142 Hohenstein-Ernstthal (SN)    2018-07-02 Anfrage:02.07.2018, ca. 1-1,2cm, Chrysomela populi (?), sitzend auf Populus tremula-Blatt, zu mehreren an verschiedenen Jungpflanzen. Art, Familie:  Chrysomela populi  Chrysomelidae Antwort:Hallo Revier, bestätigt als Chrysomela populi, auch wenn man sich echt anstrengen muss, um den schwarzen Fleck an der Fld.-Spitze noch auszumachen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-02 17:55 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 497  419 
             Charly  2018-07-02 13:12   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6022 Rothenbuch (BN)    2018-07-01 Anfrage:Hallo,
 am 01.07.2018 auf Stauden am Wegrand im Wald. Länge ca. 8 mm. Ist das Oreina alpestris oder ähnlich?
 Vielen Dank und LG, Charly. Art, Familie:  Chrysolina fastuosa  Chrysomelidae Antwort:Hallo Charly, den halte ich für Chrysolina fastuosa. Die Pflanze, auf der er da sitzt, könnte eventuell Stechender Hohlzahn sein, die passende Futterpflanze. Aber sicher bin ich mir leider nicht und bitte um weitere Meinungen. Viele Grüße, Corinna   Seh ich auch so! Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-02 17:54 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 191 
             Michl  2018-07-02 15:37   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3309 Meppen (WE)    2018-07-02 Anfrage:02.07.2018, 3 mm, Danke für die Bestimmung und besten Gruß Michl Art, Familie:  
             Anobiidae sp. 
               Anobiidae Antwort:Hallo Michl, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anobiidae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-02 17:49 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.011 
             Claudia  2018-07-02 16:56   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8133 Seeshaupt (BS)    2018-06-30 Anfrage:Gonioctena quinquepunctata ? bei Kampberg, 30.06.2018 Art, Familie:  Gonioctena  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-02 17:49 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 25  100 
             Alexander  2018-07-02 15:50   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8333 Murnau am Staffelsee (BS)    2018-06-28 Anfrage:28.6.2018, Käfer landete in der Currysauce (gesäubert, abgetrocknet, weitergeflogen :-), Gastsstätte Ähndl am Murnauer Moos, Murnau am Staffelsee, ca. 5 cm Art, Familie:  Serica brunna  Scarabaeidae Antwort:Hallo Alexander, das sieht nach Serica brunna aus, ein Blatthornkäfer. Eine nette Beilage zum Curry ;). Danke fürs Säubern, Abtrocknen und Melden. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2018-07-02 17:48 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5 
             Bernd  2018-07-02 15:44   Land, Datum (Fund):  Österreich  2018-05-06 Anfrage:NP Kalkalpen auf ca. 700 m (Oberösterreich) 06.05.2018 Art, Familie:  Tetropium  sp. 
               Cerambycidae Antwort:Hallo Bernd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tetropium. Bei denen braucht man eine hochaufgelöste Aufnahme der Halsschild-Punktur um sie zu trennen. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-02 17:46 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.578 
             Kaugummi  2018-07-02 11:19   Land, Datum (Fund):  Niederlande  2018-06-27 Anfrage:27.06.2018, Südholland, Wassenaar, Dünen, 10mm. Bestimmbarer Oedemeridae?
 Vielen Dank für die Mühe! Art, Familie:  Oedemera  sp. 
               Oedemeridae Antwort:Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, bei 10 mm dürfte es O. virescens sein. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-02 17:46 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 11  418 
             Revier  2018-07-02 11:23   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5142 Hohenstein-Ernstthal (SN)    2018-07-02 Anfrage:02.07.2018, ca. 8mm groß, Chrysolina fastuosa (?), einzeln auf Mulchfläche bzw. frisch freigeschnittener Weihnachtsbaumkultur, Bewuchs mit diversen Stauden, Gräsern und Kräutern auf krautiger Vegetation sitzend. Art, Familie:  Chrysolina fastuosa  Chrysomelidae Antwort:Hallo Revier, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-02 17:44 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 14 
             Revier  2018-07-02 11:31   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5142 Hohenstein-Ernstthal (SN)    2018-07-02 Anfrage:02.07.2018, ca. 5-6mm, Coccinella septempunctata (?), sitzend neben mit Blattläusen bedeckten Trieben einer Distelart auf gemulchter Fläche im Wald. Zwei(?) weitere Arten auf der selben Pflanze. Art, Familie:  Coccinella  sp. 
               Coccinellidae Antwort:Hallo Revier, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella, da ich C. magnifica nicht mit letzter Sicherheit ausschließen kann. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-02 17:44 | 
       | 
 | 
       |  |