Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380730
# 380731
# 380733
# 380737
# 380742
# 380743
# 380745
# 380746
# 380748
# 380749
# 380750
# 380751*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.056
3

markusschoen76 2018-07-04 12:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8237 Miesbach (BS)
2018-07-03
Anfrage: 03.07.2018; Waldweg, an Baumpilz. 560m üNn. Ca.6-7mm. Hier bin ich sicher, dass es Margarinotus striola sein sollte. Hab den jetzt einige Zeit durchgewälzt und verglichen und die Merkmale passen alle: "Rückenstreifen vorne grubig vertieft, Stirnstreif in der Mitte meist mit einem einspringenden Winkel. Pygidium äußerst gedrängt punktiert (sieht man auf Foto A im Ansatz), schwarz, 4 Rückenstreifen, an Pilzen, Baumsäften, Aas und Dung. In Südbayern sehr häufig" (Coleo Net). Leider kein gutes Foto der Vorderschienen vorhanden... :-)
Art, Familie:
Margarinotus striola
Histeridae
Antwort: Hallo Markus, bestätigt als Margarinotus striola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-04 17:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
321

coldvalley 2018-07-04 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2018-07-03
Anfrage: Funddatum: 03.07.2018; Fundort: NSG Weidach-/Zettachwald zwischen Stuttgart-Möhringen u. –Plieningen an Weide an Bach; Art: Hier geht es wohl nicht weiter als bis zu Phratora sp
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-07-04 13:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
320

coldvalley 2018-07-04 12:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2018-07-03
Anfrage: Funddatum: 03.07.2018; Fundort: NSG Weidach-/Zettachwald zwischen Stuttgart-Möhringen u. –Plieningen an Weide an Bach; Art: Das könnte Dinoptera collaris sein (Käfer war gleich wieder weg)
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coldvalley, der gehört zu den Blattkäfern, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-04 14:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
317

coldvalley 2018-07-04 12:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2018-07-03
Anfrage: Funddatum: 03.07.2018; Fundort: Wiesen südlich des "Zettachwalds" zwischen Stuttgart-Möhringen u. –Plieningen; Wiesen abgemäht, Käfer auf nicht gemähter Böschung auf Mädesüß; 380 m üNN; Art: Ist das noch mal der am gleichen Standort gefundene Cetonia aurata oder ist das Protaetia cuprea?
Art, Familie:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia. Aber wenn, dann ist es keine cuprea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-04 17:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.543

WolfgangL 2018-07-04 12:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8432 Oberammergau (BS)
2018-07-01
Anfrage: Anthrenus museorum? Ettaler Weidmoos, 01.07.2018
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. Beim linken Fühler könnte man eine zwiegliedrige Fühlerkeule erahnen, aber schon im nächsten Moment sehe ich sie dann doch wieder nicht. LG, Christoph *seufz*
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-04 12:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.024

Claudia 2018-07-04 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2018-07-02
Anfrage: Guten Tag Käferteam, 02.07.2018, Isartal bei Grünwald, 3-4mm, Adrastus rachifer ? Danke + Grüße Claudia
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-04 12:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
235
18

Christian 2018-07-04 12:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2018-07-04
Anfrage: Hallo liebes Team, handelt es sich bei diesem fast schwarzen Schnellkäfer um Agriotes gallicus? Fundort: Niedersachsen, Göttingen, Stadtgebiet, am Haus, 04.07.2018. KL ~7-8mm.
Lieben Dank und viele Grüße, Christian
Art, Familie:
Agriotes gallicus
Elateridae
Antwort: Hallo Christian, bestätigt als Agriotes gallicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-04 12:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
352

Mr. Pampa 2018-07-04 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2018-05-16
Anfrage: Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Schnaakenmoor, an Gras, Länge: 2 mm, 16.05.18, eigene Fotos. Leider keine Ahnung. Bitte ID. --- danke.
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-04 12:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
351
62

Mr. Pampa 2018-07-04 12:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2018-05-16
Anfrage: Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Schnaakenmoor, am Wegrand, an Kiefernstamm, Länge: 9 mm, 16.05.18, eigenes Foto. Ampedus balteatus? ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Ampedus balteatus
Elateridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-04 12:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|