Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
227
154

wenix 2018-07-05 12:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-03-10
Anfrage: 10.03.2017, Timarcha goettingensis, Naumburg Bärenbach bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-05 14:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
254
57

TilmannA 2018-07-05 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5247 Nassau (SN)
2018-07-01
Anfrage: 01.07.2018 um 14 Uhr, östlich Holzhau/Erzgebirge an der Freiberger Mulde, Hallo, ich melde Schwarzbeiniger Dickmaulrüssler (Otiorhynchus morio) Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Otiorhynchus morio
Curculionidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Otiorhynchus morio. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-05 14:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
257

TilmannA 2018-07-05 13:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5247 Nassau (SN)
2018-07-01
Anfrage: 01.07.2018 um 14 Uhr, östlich Holzhau/Erzgebirge an der Freiberger Mulde, Hallo, ist dies ein Zweifleckiger Fliegenweichkäfer (Malthinus biguttatus) Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:

Malthinini sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Malthinini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-05 14:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
258

TilmannA 2018-07-05 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5247 Nassau (SN)
2018-07-01
Anfrage: 01.07.2018 um 14 Uhr, östlich Holzhau/Erzgebirge an der Freiberger Mulde, Hallo, ist dies ein Malthinus balteatus Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:

Malthinini sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Malthinini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-05 14:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
359

Dietrich 2018-07-05 10:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8014 Hinterzarten (BA)
2018-07-04
Anfrage: 04.07.2018, 3 mm, vermutlich ein unbestimmbarer Staphylinidae
Art, Familie:

cf. Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist wahrscheinlich ein Vertreter der Gattung Eusphalerum die man in Blüten finden kann. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-07-05 13:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
247
642

TilmannA 2018-07-05 12:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5248 Altenberg (SN)
2018-06-30
Anfrage: 30.06.2018 um 14 Uhr, östlich von Altenberg, Hallo, ich melde Kleiner Schmalbock (Stenurella melanura) Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-07-05 13:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
248
643

TilmannA 2018-07-05 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5248 Altenberg (SN)
2018-06-30
Anfrage: 30.06.2018 um 13 Uhr, westlich von Altenberg, Hallo, ich melde Kleiner Schmalbock (Stenurella melanura) Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-07-05 13:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
250
644

TilmannA 2018-07-05 12:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5247 Nassau (SN)
2018-07-01
Anfrage: 01.07.2018 um 11 Uhr, südlich Hermsdorf/Erzgebirge, Hallo, ich melde Kleiner Schmalbock (Stenurella melanura) Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-07-05 13:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
251
1.715

TilmannA 2018-07-05 12:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5247 Nassau (SN)
2018-07-01
Anfrage: 01.07.2018 um 14:30 Uhr, östlich Holzhau/Erzgebirge an der Freiberger Mulde, Hallo, ich melde Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis) Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-07-05 13:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
252
250

TilmannA 2018-07-05 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5247 Nassau (SN)
2018-07-01
Anfrage: 01.07.2018 um 16 Uhr, östlich Holzhau/Erzgebirge an der Freiberger Mulde, Hallo, ich melde Großer Pappelblattkäfer (Chrysomela populi) Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Chrysomela populi dank des perfekten Foto A. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-07-05 13:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
255
541

TilmannA 2018-07-05 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5247 Nassau (SN)
2018-07-01
Anfrage: 01.07.2018 um 14 Uhr, östlich Holzhau/Erzgebirge an der Freiberger Mulde, Hallo, ist dies ein Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2018-07-05 13:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
249
252

TilmannA 2018-07-05 12:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5248 Altenberg (SN)
2018-06-30
Anfrage: 30.06.2018 um 13 Uhr, westlich von Altenberg, Hallo, ich melde Moschusbock (Aromia moschata) Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-05 12:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.029
14

Claudia 2018-07-04 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2018-07-03
Anfrage: Hallo Käferteam, 03.07.2018, Spatenbräufilz bei Egling, Abax parallelepipedus ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Pterostichus melas
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Pterostichus melas. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-05 12:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.243
22

Christoph 2018-07-04 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8114 Feldberg (Schwarzwald) (BA)
2018-06-23
Anfrage: Hallo miteinander, ist das hier ein Amara sp? 7,3mm groß, gefunden auf 1410m am 23.6.18 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Amara lunicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Christoph, das ist Amara lunicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-05 12:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.101
142

Appius 2018-07-05 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5721 Gelnhausen (HS)
2018-07-04
Anfrage: Haitz, nahe Zufahrt zum Sportplatz, 04.07.2018; unter Totholz, Größe 12,0 mm.
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, das ist Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-05 12:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.106

Appius 2018-07-05 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5721 Gelnhausen (HS)
2018-07-04
Anfrage: Haitz, nahe Zufahrt zum Sportplatz, 04.07.2018; unter Totholz, Größe 7,7 mm. Amara aenea?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-05 12:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
376
241

Frank G. 2018-07-05 11:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2520 Bremervörde (NE)
2018-05-13
Anfrage: Hallo Team !
Nebria brevicollis ? 12 mm, 13.05.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Bevern Moor, TK-2520.42. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-05 12:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
178
180

kdjong 2018-07-05 11:39
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2018-06-28
Anfrage: Diese Käfer, etwa 2 cm, war 28.06.2018 in einem Garten in Meppel. Vielleicht ein Harpalus?
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo kdjong, das ist Pterostichus melanarius. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-05 12:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
226
152

wenix 2018-07-05 12:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-03-10
Anfrage: 10.03.2017, Timarcha tenebricosa, Naumburg Bärenbach bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-05 12:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
24

Fu 2018-07-05 11:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2018-07-05
Anfrage: 05.07.2018 Hallo Christoph,
sind das sog. Totengräber, die eine Blindscheiche in unserem Garten (Pegnitztal) skelettiert haben?
Danke für die Hilfe
Siegfried
Art, Familie:
Thanatophilus sp.
Silphidae
Antwort: Hallo Fu, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Thanatophilus, entweder sinuatus oder dispar (man sieht leider das Schulterzähnchen nicht). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-05 12:15
|
|
|