Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 5
# 241331
# 241395
# 241409
# 241414
# 241415
Warten: 5 (seit ⌀ 12 h)
5 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 67)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.106

Appius 2018-07-05 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5721 Gelnhausen (HS)
2018-07-04 Anfrage: Haitz, nahe Zufahrt zum Sportplatz, 04.07.2018; unter Totholz, Größe 7,7 mm. Amara aenea?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-05 12:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.105
214

Appius 2018-07-05 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5721 Gelnhausen (HS)
2018-07-04 Anfrage: Haitz, nahe Zufahrt zum Sportplatz, 04.07.2018; an Brennnessel; Größe 2,5 mm; Nedyus quadrimaculatus, nehme ich an.
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-05 10:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.104
579

Appius 2018-07-05 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5721 Gelnhausen (HS)
2018-07-04 Anfrage: Haitz, nahe Zufahrt zum Sportplatz, 04.07.2018; überflüssig zu sagen, dass man sie auch dort überall sieht: Rhagonycha fulva
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-05 10:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.103
621

Appius 2018-07-05 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5721 Gelnhausen (HS)
2018-07-04 Anfrage: Haitz, nahe Zufahrt zum Sportplatz, 04.07.2018; Corymbia Rubra, nehme ich an.
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Appius, yup, das ist Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-05 10:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.101
142

Appius 2018-07-05 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5721 Gelnhausen (HS)
2018-07-04 Anfrage: Haitz, nahe Zufahrt zum Sportplatz, 04.07.2018; unter Totholz, Größe 12,0 mm.
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, das ist Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-05 12:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
70

Dani 2018-07-05 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7336 Mainburg (BS)
2018-07-05 Anfrage: 05.07.2018
Ca 2- 3cm
Sitzt seit ner Ewigkeit auf der Terasse
Art, Familie:
Polyphylla fullo
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Dani, herzlich willkommen auf kerbtier.de und vielen Dank für diesen sehr schönen Fund. Es ist der Walker, Polyphylla fullo. In Nordafrika und Europa. Nördlich bis Südschweden, im Osten bis zum Balkan und zum Kaukasus. In sandigen Lebensräumen, an Kiefern, dämmerungsaktiv. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-05 10:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
125

Revier 2018-07-05 08:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5142 Hohenstein-Ernstthal (SN)
2018-07-05 Anfrage: 05.07.2018, ca. 3,5mm, Triplax russica(?), sitzend zu mehreren auf Malvenart, sprang bei Berührung mit Klacklaut in großem Bogen ab. Gartenumgebung am Waldrand (Laub-Mischwald)
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Revier, das ist Podagrica fuscicornis an der Wirtspflanze. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-05 10:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Rene 2018-07-05 05:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4708 Wuppertal-Elberfeld (NO)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren! Anfrage: Aufzug
Art, Familie:

cf. Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rene, leider ist auf dem Foto nicht viel zu erkennen. Eventuell ein Rosenkäfer aus der Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-05 10:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
13
20

Udo59 2018-07-05 02:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4623 Kassel Ost (HS)
2018-07-02 Anfrage: 02.07.2018/Kassel/Betriebsgelände; leider tot aufgefunden, schon trocken. Weiß nicht, ob es erlaubt ist, solche Anfragen einzureichen ... wäre aber trotzdem nett, zu erfahren, wie er sich nennt, hab nichts gefunden.
ca. 30 mm lang ohne Fühler
MfG Udo
Art, Familie:
Arhopalus rusticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Udo59, das ist Arhopalus rusticus, in Foto B kann man die Behaarung der Augen erkennen. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Totfunde sind natürlich erlaubt. In diesem Fall sollte man das Stichwort "Totfund" in den Anfragetext schreiben. Nur willentlich abgetötete und/oder präparierte Tiere nehmen wir nicht zur Bestimmung an. PS: Yup, auch für tote Tiere die Augen offen halten. Manchmal findet man nämlich dann auch Arten, die man sonst nie sieht, wenn man weder am Licht fängt noch nachts unterwegs ist. Können also sehr spannend sein. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-07-05 10:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
245
296

TilmannA 2018-07-05 01:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5247 Nassau (SN)
2018-07-01 Anfrage: 01.07.2018 um 11 Uhr südlich Hermsdorf im Erzgebirge, Hallo, wie heißt dieser Rüssler? Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tilmann, das ist Larinus turbinatus. Den kann man sehr gut an der Form des Rüssels von den anderen Arten der Gattung unterscheiden: Kurz, gerade, dick, und nach vorne konisch verengt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-07-05 07:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
244

TilmannA 2018-07-05 01:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5247 Nassau (SN)
2018-07-01 Anfrage: 01.07.2018 um 11 Uhr südlich Hermsdorf im Erzgebirge, ist dieser winzig kleine Käfer bestimmbar? Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-05 10:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
243
248

TilmannA 2018-07-05 01:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5248 Altenberg (SN)
2018-06-30 Anfrage: 30.06.2018, um 12 Uhr westlich Altenberg, Hallo, ich melde den Pappelblattkäfer (Chrysomela populi) Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-07-05 07:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
242
4

TilmannA 2018-07-05 01:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5248 Altenberg (SN)
2018-06-30 Anfrage: 30.06.2018, um 12 Uhr westlich Altenberg, Hallo, ist das ein Heidekrautrüssler (Micrelus ericae)? Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Micrelus ericae
Curculionidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Micrelus ericae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-05 10:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
241
216

TilmannA 2018-07-05 01:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5248 Altenberg (SN)
2018-06-30 Anfrage: 30.06.2018, 12 Uhr, westlich Altenberg Hallo, welcher Cryptocephalus ist das? Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tilmann, das ist Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2018-07-05 07:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
240
289

TilmannA 2018-07-05 01:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5248 Altenberg (SN)
2018-06-30 Anfrage: 30.06.2018, 12 Uhr, westlich Altenberg Hallo, welcher Cryptocephalus ist das? Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Cryptocephalus sericeus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tilmann, das sollte Cryptocephalus sericeus. sein Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-05 10:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.341
215

beetlejuice 2018-07-05 00:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5246 Sayda (SN)
2018-07-04 Anfrage: 04.07.2018 Cryptocephalus moraei bei der Eiablage auf Johanniskraut. Weg/Waldrand, 500 m ü. NN, Erzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Wo ich gerade dabei bin: Ich hab hier mal für alle User einen Power-Tipp zum Suchmodul: Wir haben im Suchmodul ja inzwischen Meldungen von Arten, die in unseren Familienübersichten noch fehlen. Mit dem Suchmodul kann man sich aber seine eigene Übersicht elegant bauen, siehe dieses Beispiel. Achtet auf die Such- und Sortiereinstellungen: Cryptocephalus, sicher bestimmt, geclustert nach Art bei absteigender Anfragehäufigkeit, Sortierung innerhalb der Cluster nach Anzahl Foto-Likes absteigend (das ist der letzte Kniff, um die schönsten Fotos zu sehen). Cluster auf 4 limitiert für die Übersichtlichkeit. Voila, schon hat man eine schöne Cryptocephalus-Übersicht.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-05 00:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.339

beetlejuice 2018-07-04 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5246 Sayda (SN)
2018-07-04 Anfrage: 04.07.2018 Lagria hirta? Käfer saß auf Rainfarn. Weg/Waldrand, 500 m ü. NN, Erzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo beetlejuice, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-04 23:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|