Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.007 
              
              
             Udo  2018-07-06 23:21
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6506 Reimsbach (SD)
              
             
              
             2018-07-03
             Anfrage: Hallo Käferteam, 03.07.2018 ca. 15mm, vielleicht geht da was, LG Udo
             Art, Familie: 
              
             Philonthus cf.  decorus 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Udo, das ist wahrscheinlich Philonthus decorus. Aufgrund der Unschärfe der Fotos belasse ich es aber lieber mit cf. Das Tier hast du bestimmt im Wald gefunden!? Viele Grüße, Hannes
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2018-07-09 08:26
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   36 
                  255 
              
              
             Revier  2018-07-09 08:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5143 Chemnitz (SN)
              
             
              
             2018-07-08
             Anfrage: 08.07.2018, ca. 3-4cm, Aromia moschata, aus fast geleerter (1/4 Restinhalt) Weinschorleflasche befreit, in der es beinahe ertrunken/erstickt war, in sehr großer und alter Kleingartenanlage in derem Umfeld auch altes Laubholz von Eichen über Eschen bis zu Pappeln und Birken existieren. Das Tier zeigte noch Lebenszeichen und kam nach ca. 15 Minuten langsam (über drei Stunden hinweg) wieder zu sich. Unklar ist, ob es die Nacht unbeschadet übersteht.
             Art, Familie: 
              
             Aromia moschata 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Revier, bestätigt als Aromia moschata. Der wurde wahrscheinlich vom Vergärungsgeruch angelockt. Seine Larven entwickeln sich in Weichhölzern, bevorzugt Weiden, aber auch in Pappeln oder Erlen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2018-07-09 08:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   37 
                  409 
              
              
             Revier  2018-07-09 08:11
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5143 Chemnitz (SN)
              
             
              
             2018-07-08
             Anfrage: 08.07.2018, ca. 1,2-1,4cm, Oxythyrea funesta(?), fressend auf breitblättriger Platterbse in sehr großer und alter Kleingartenanlage mit umgebendem alten Baumbestand aus Laubhölzern. In mnd um die Kleingartenanlage immer wieder Sukzessionsstadien aufgegebener Landnutzung und leichte Süd-Exposition.
             Art, Familie: 
              
             Oxythyrea funesta 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Revier, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HH  2018-07-09 08:22
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.613 
              
              
             WolfgangL  2018-07-08 21:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2018-07-08
             Anfrage: Länge: gut 2 mm. Forstenrieder Park, in einem Tümpel in einer Fahrspur, 08.07.2018
             Art, Familie: 
              
             Hydroporus sp. 
               
             Dytiscidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydroporus. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2018-07-09 07:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   389 
                  112 
              
              
             _Stefan_  2018-07-08 23:32
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Italien 
              
             2018-07-05
             Anfrage: Da ich wusste, dass es die um den Kalterer See gibt, habe ich die Augen offen gehalten. Leider sind eine Flügeldecke und zwei tote Tiere alles, was ich entdecken konnte. 5.7.18 an einem Weg direkt am See. Lucanus cervus
             Art, Familie: 
              
             Oryctes nasicornis 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo _Stefan_, das ist allerdings Oryctes nasicornis. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2018-07-08 23:52
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.050 
              
              
             Claudia  2018-07-08 22:38
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8133 Seeshaupt (BS)
              
             
              
             2018-06-30
             Anfrage: Hallo Käferteam, 30.06.2018, Kampberg, Cantharis fulvicollis ? Danke Claudia
             Art, Familie: 
              
             Cantharis sp. 
               
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Claudia, hier bin ich mir nicht ganz sicher, was Cantharis fulvicollis betrifft. Das Schildchen wird nicht ganz dunkel und leider haben wir kein Foto vom Abdomen vorliegen. Könnte evtl. auch thoracica sein. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-08 23:02
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   14 
              
              
             Udo59  2018-07-08 12:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4722 Niederzwehren (HS)
              
             
              
             2018-07-07
             Anfrage: 07.07.2018/Kassel/Aue/Libellenteich, an Schilfgras; ca. 4 mm (?), vielen Dank!
             Art, Familie: 
              
             Phyllotreta sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Udo59, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta, nemorum und vittula kommen für mich in die engere Wahl. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-08 23:00
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   520 
              
              
             majo  2018-07-08 20:54
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2018-07-07
             Anfrage: 07.07.2018, found in Ostrôžky Mts.,  Slovakia, 700 masl., meadow, approx 4 mm, please identify. Marián
             Art, Familie: 
              
             Pachybrachis sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hi majo, in this case I can just determine the genus Pachybrachis. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-08 22:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.051 
                  179 
              
              
             Claudia  2018-07-08 22:40
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8133 Seeshaupt (BS)
              
             
              
             2018-06-30
             Anfrage: Hallo Käferteam, 30.06.2018, Kampberg, Larinus sturnus ? Danke Claudia
             Art, Familie: 
              
             Larinus sturnus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Claudia, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-08 22:53
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   379 
              
              
             _Stefan_  2018-07-08 10:25
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6415 Grünstadt-Ost (PF)
              
             
              
             2018-07-06
             Anfrage: 6.7.18, etwa 5mm, Bruchus pisorum ? Saß am Wegrand an einem Zwiebelfeld bei einer sandgrube, in Margeritenblüte
             Art, Familie: 
              
             Bruchus sp. 
               
             Bruchidae
             Antwort:   Hallo _Stefan_, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-08 22:45
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.049 
              
              
             Claudia  2018-07-08 22:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8133 Seeshaupt (BS)
              
             
              
             2018-06-30
             Anfrage: Hallo Käferteam, 30.06.2018, Kampberg, vom Käfer leider nicht viel zu sehen, könnt ihr den trotzdem bestimmen? Danke Claudia
             Art, Familie: 
              
             cf. Kateretidae sp. 
               
             Kateretidae
             Antwort:   Hallo Claudia, eventuell ein Vertreter der Familie Kateretidae oder auch ein Meligethes, aber weiter gehe ich da nicht. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-08 22:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   516 
                  6 
              
              
             majo  2018-07-08 20:11
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2018-07-07
             Anfrage: 07.07.2018, found in Ostrôžky Mts., Slovakia, 700 masl., wood storage, approx 9 mm, Chrysomela sp., please identify. Marián
             Art, Familie: 
              
             Chrysomela tremulae 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hi majo, this is Chrysomela tremulae. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-08 22:39
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   375 
              
              
             Shamrock  2018-07-08 21:51
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6132 Buttenheim (BN)
              
             
              
             2018-07-08
             Anfrage: Hallo Käferfreunde, 08.07.2018 - den hübschen Larinus auf seiner Distel wollte ich eigentlich nur kurz meiner Frau zeigen, als er umgehend auf meinen Finger krabbelte und gar nicht mehr zurück auf seine Distel wollte. Beste Grüße!
             Art, Familie: 
              
             Larinus sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Shamrock, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus, wahrscheinlich L. sturnus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-08 22:37
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.103 
              
              
             Rüsselkäferin  2018-07-08 22:11
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5506 Aremberg (NO)
              
             
              
             2018-07-07
             Anfrage: Anobium punctatum, gut 4mm lang, gefunden an der schattigen Wand einer kleinen Kapelle in der Eifel, 450m üNN, am 07.07.2018.
             Art, Familie: 
              
             Anobium sp. 
               
             Anobiidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, ohne Foto der Unterseite gehe ich hier lieber nur bis zur Gattung Anobium. Sorry & LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-08 22:35
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   383 
                  75 
              
              
             _Stefan_  2018-07-08 22:09
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Italien 
              
             2018-07-02
             Anfrage: 2.7.18, Kalterer See bei einer "Berg"-Wanderung in etwa 5-600 m Höhe angeflogen. 4mm, also Chilocorus renipustulatus?
             Art, Familie: 
              
             Chilocorus renipustulatus 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Chilocorus renipustulatus. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2018-07-08 22:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   384 
                  549 
              
              
             _Stefan_  2018-07-08 22:20
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6415 Grünstadt-Ost (PF)
              
             
              
             2018-07-06
             Anfrage: 6.7.18, 8mm, ich hoffe mal, ein schöner Rücken kann bekanntlich entzücken. Ich hoffe, dieser Bauch tut es auch. Coccinella septempunctata?
             Art, Familie: 
              
             Coccinella septempunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Coccinella septempunctata. Schön zu sehen sind die nur ganz kurz vorn weiß überlaufenen Halsschildseitenränder. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-08 22:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.104 
                  560 
              
              
             Rüsselkäferin  2018-07-08 22:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5506 Aremberg (NO)
              
             
              
             2018-07-07
             Anfrage: Bei dem heißen Wetter ist es sicher angenehm, mit Wasservorrat auf dem Kopf herumzulaufen :D. Nach dem Foto krabbelte er davon, mitsamt dem Tropfen, sah sehr lustig aus. Propylea quatuordecimpunctata, etwa 4mm lang, gefunden im Ahrtal, 398m üNN, am 07.07.2018.
             Art, Familie: 
              
             Propylea quatuordecimpunctata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2018-07-08 22:20
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |