Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.109
16

Rüsselkäferin 2018-07-11 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2018-07-08
Anfrage: Scirtes hemisphaericus wage ich zu behaupten, nur weil der S. orbicularis nicht in NO gemeldet ist. Länge etwa 3mm, gefunden an einem Schilfblatt, Seeufer in der Ville, 120m üNN, am 08.07.2018.
Art, Familie:
Scirtes hemisphaericus
Scirtidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Scirtes hemisphaericus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-11 22:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
527

majo 2018-07-11 18:18
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2018-07-11
Anfrage: 11.07.2018, found near Kováčová, Slovakia, 340 masl., plants on the bang of the pond, Approx 3 mm, please identify. Marián
Art, Familie:
Scirtes sp.
Scirtidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Scirtes. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-11 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
251
90

AxelS 2018-07-11 20:08
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-07-09
Anfrage: Hallo,
im Lechtal, Rieden
mehrere gefunden an Stockrose,
sahen alle so haarlos aus.
Fotos zeigen unterschiedliche Käfer.
Sollte meiner Meinung nach Aspidapion validum sein.
Größe: ca. 3mm
Höhe: 1100m
Datum: 09.07.2018
VG
Axel
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Aspidapion validum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-11 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
562

Slimguy 2018-07-11 20:39
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2018-07-04
Anfrage: 04.07.2018, Côte d'Azur
Art, Familie:

Lepturinae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Lepturinae. Dafür kenne ich mich in der französischen Fauna nicht genug aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-11 22:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
201
124

Gueni 2018-07-11 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2018-07-11
Anfrage: 11.07.2018 0,5 cm groß, krabbelte an der Eingangstür, mit Smartphone aufgenommen, könnte das Otiorhynchus ovatus sein
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Gueni, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-11 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.107
72

Rüsselkäferin 2018-07-11 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2018-07-08
Anfrage: Necrophorus vespillo, geschätzt 15mm lang, gefunden unter einem toten Igel am Straßenrand, Waldrand in der Ville, 128m üNN, am 08.07.2018.
Art, Familie:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-11 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
215
12

Eugen 2018-07-11 22:18
Land, Datum (Fund):
Spanien
2018-03-18
Anfrage: Hallo zusammen,
habe ich hier wieder Meloe tuccius? Gefunden am 18.03.18 auf Mallorca in der Nähe von Manacor. Geschätzte Größe 20 mm.
Vielen Dank und Grüße
Eugen
Art, Familie:
Meloe tuccius
Meloidae
Antwort: Hallo Eugen, bestätigt als Meloe tuccius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-11 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
369

CorvusNiger 2018-07-11 19:24
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2018-05-19
Anfrage: Hallo,
heute mal was aus Griechenland, Insel Sifnos vom 19.5.2018. Für mich sieht das nach Oxythyrea funesta aus?
Schönen Gruß Thomas
Art, Familie:
Oxythyrea sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo CorvusNiger, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oxythyrea. Die sind in den südlichen Gefilden deutlich artenreicher als bei uns. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-11 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
565
3

Slimguy 2018-07-11 20:42
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2018-07-04
Anfrage: 04.07.2018, Côte d'Azur
Art, Familie:
Oedemera barbara
Oedemeridae
Antwort: Hallo Slimguy, das ist Oedemera barbara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-11 22:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
36

Marcus 2018-07-11 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3709 Ochtrup (WF)
2018-06-15
Anfrage: Hallo.Gefunden am 15.06.2018 auf einer Samthortensie und ca 10mm groß. Lagria hirta ? VG Marcus
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-11 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.634

WolfgangL 2018-07-11 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8431 Linderhof (BS)
2018-07-09
Anfrage: Lilioceris lilii Larve? Pürschling-Gipfel, 1570 m, an Türkenbund, 09.07.2018. Herzlichen Dank erst mal, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Lilioceris sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lilioceris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-11 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.625

WolfgangL 2018-07-11 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8431 Linderhof (BS)
2018-07-09
Anfrage: Länge: ca. 8 mm. Sonnenberggrat, 1600 m, 09.07.2018
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-11 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Ragwurz 2018-07-11 18:37
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2018-05-16
Anfrage: mittags, sonnig, 23 ° Grad, Ruinengelände, kaum Vegetation
16.05.2018 10 mm
Art, Familie:

Tenebrionidae sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Ragwurz, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Tenebrionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-11 22:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.190

Reinhard Gerken 2018-07-11 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2924 Neuenkirchen (HN)
2018-07-11
Anfrage: Fundmeldung von Coccinella septempunctata, am 11.07.2018 auf einer sandigen Heide- und Grasfläche an Rainfarn. Gruß Reinhard
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Reinhard, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella. Könnte auch C. magnifica sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-11 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
256
375

wenix 2018-07-11 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-04-02
Anfrage: 02.04.2017, Harmonia axyridis, NSG Flachsberg bei Martinstein, LG wenix
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, das Tier halte ich für Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-11 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
564
2

Slimguy 2018-07-11 20:41
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2018-07-04
Anfrage: 04.07.2018, Côte d'Azur, 9mm
Art, Familie:
Acmaeoderella flavofasciata
Buprestidae
Antwort: Hallo Slimguy, das ist Acmaeoderella flavofasciata. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-11 22:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
255
278

wenix 2018-07-11 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-03-31
Anfrage: 31.03.2017, ich schlage mal Poecilus cupreus vor. Der Käfer war deutlich über 10 mm und sehr flink. NSG Flachsberg bei Martinstein, sehr trockenwarmer Standort, LG wenix
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2018-07-11 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
250
39

AxelS 2018-07-11 20:02
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-07-09
Anfrage: Hallo,
Lechtal, Rieden
gefunden an Weide,
Anogcodes fulvicollis?
Größe: 10mm
Höhe: 1100m
Datum: 09.07.2018
VG
Axel
Art, Familie:
Anogcodes fulvicollis
Oedemeridae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Anogcodes fulvicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-11 22:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
253

wenix 2018-07-11 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-03-31
Anfrage: 31.03.2017, Longitarsus sp., leider nicht gemessen aber er kam mir recht groß vor, NSG Flachsberg bei Martinstein, LG wenix
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-11 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
561

Slimguy 2018-07-11 20:36
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2018-06-30
Anfrage: 30.06.2018, Côte d'Azur, 2,2mm
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2018-07-11 22:00
|
|
|